Dela
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 198
@jelena, klar wird das bei uns so handgehabt, ich würde auch so reagieren, wenn fränzi meine arbeitskollegin wäre. es spielt aber eine entscheidende rolle, wieviel fränzi ihren arbeitskollegen/innen preisgibt von ihrer situation. wenn das mit allen so besprochen ist, dann ist es für mich ok. allerdings bin ich eher der typ, der nicht gerne hausieren geht mit solchen problemen. daher würde ich meinen chef ins vertrauen ziehen, aber wohl nur den engsten arbeitskollegen/innen den wahren grund nennen. dann kommt es auch sehr darauf an, wie der chef reagiert, wie er es den anderen vermittelt und wie stark er selbst dahinter stehen kann. das sind alles entscheidende faktoren.
aber ein arztzeugnis holen und nicht mehr erscheinen ist aus meiner sicht der falsche weg. wenn der chef die situation versteht und eine gute lösung hat, dann finde ich diese variante viel sympathischer. und es kann ja auch gut sein, dass der chef von sich aus findet, dass fränzi nicht mehr kommen muss. aber dann ist die sache sauber geregelt, die arbeitskollegen werden entsprechend informiert und es bleibt kein raum für spekulationen.
aber ein arztzeugnis holen und nicht mehr erscheinen ist aus meiner sicht der falsche weg. wenn der chef die situation versteht und eine gute lösung hat, dann finde ich diese variante viel sympathischer. und es kann ja auch gut sein, dass der chef von sich aus findet, dass fränzi nicht mehr kommen muss. aber dann ist die sache sauber geregelt, die arbeitskollegen werden entsprechend informiert und es bleibt kein raum für spekulationen.
Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter!!!