Keine Lust auf Geburifäschtli?

schnübi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Meine Mittlere lud vor ein paar tagen verschiedene Gspänli zu Ihrem Geburtstag ein.
Dabei hat der eine Junge Ihr Brieflein nicht mal angenommen und aufgemacht , sondern sagte Ihr gleich dass er den Brief nicht ansehen wolle.
der andere Junge hat sich über die Mutter per Telefon abgemeldet.

Ich kenn das gar nicht, dass man bei einem Geburifäscht einfach sagt "Nö, keine Lust!"

Meine Tochter hat das sehr gekränkt, und ich suchte mit Ihr zusammen zwei weitere Kinder welche dann wirklich Freude hatten zu kommen.
Der eine Junge hat zugesagt, obwohl er weiss dass er nun der einzige Junge sein wirdicon_smile.gif!

Unsere kinder freuen sich immer sher über Einladungen. Erstens tuts Ihrem Ego gut und zweitens freuen sie sich einfach aufs Fest und aufs Zusammensein.

Wie ists bei euch?
Coyo84
Dabei seit: 14.02.2011
Beiträge: 6
oje das ist ja schade icon_frown.gif ich werde dieses jahr das erste mal einladungen in der krippe verteilen für alessios 4. geburi.. bin dann mal gespannt wie das sein wird .. kann mir auch nicht vorstellen dass kinder einfach keinen bock auf eine geb. party haben.. eigentlich ist es ja wirklich eine tolle sache und ein grund zur freude icon_smile.gif
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
@Coyo also ich würde die Einladungen an die Bedingung knüpfen, dass sie für Dich voten icon_biggrin.gif!

An it harm none do what ye will
hase76
Dabei seit: 10.12.2004
Beiträge: 99
Ich war letztes Jahr in der dummen Situation, dass meine Tochter von einer Geburi-Party abmelden musste, da sie einfach nicht gehen wollte. Sie wurde im zweiten Kindergartenjahr von einem Jungen aus dem ersten Kindergarten zum Geburifestli eingeladen. Schon einige Tage bevor die Einladung kam sagte sie mir, dass sie eingeladen werde aber nicht hin möchte. Sie meinte dann noch, sie werde die Einladung nicht nach Hause bringen. Ich besprach das ganze und habe ihr versporchen, dass mir das ganze ansehen und ich sie aber abmelde wenn es für sie nicht stimme. Die Mutter des Jungen übergab mir die Einladung persönlich und sagte, dass er sich total freuen würde wenn unsere Tochter dabei wäre. Ich antworte dann nur, dass ich mit ihr sprechen werde und aber nicht sicher sei, ob sie komme, da sie ja das einzige Kind aus dem grossen Kiga sei. Ich sprach also mit der Tochter, ermunterte sie auch zu gehen und sie meinte dann, dass der Junge gesagt hat, dass sie ein Spiel mit Massagebällen machen und sie dies einfach nicht möchte. So weit so gut, ich meldete sie ab, sagte der Mutter aber auch, dass die "Massage" der Grund sei. Die Abmeldung ist mir auch nicht leicht gefallen aber ich machte es für meine Tochter.
Anderseits zwang ich letztes Mal meine Tochter ein Mädchen einzuladen, nur weil ich sie nicht ausgrenzen wollte, das Mädchen ist in der Klasse unbeliebt, sie verhielt sich aber so auffällig und daneben, dass die ganze Party gestört wurde. Zwei Monate danach hatte dieses Mädchen Geburtstag, lud auch die Mädchen vom Kiga ein und alle beschlossen, dass sie nicht hingehen werden. Wir Mütter haben dann zusammen abgemacht, dass wir dies nicht zulassen und bestanden darauf, dass die Girls zusammen hingehen. Findes es echt immer schwierig richtig zu handeln und manchmal denke ich aber auch, dass sie einfach zuviele solche Einladen habe und die Spannung halt manchmal ein bisschen verfliegt.... Viel Spass bei der Party
hase76
Dabei seit: 10.12.2004
Beiträge: 99
Ach ja, die Mutter verstand die Abmeldung nicht und war ziemlich "betüpft" am Telefon.
diba
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 243
@ claudie
*g* ist aber auch wirklich ein komischer grund nicht an einen kindergeburtstag gehen zu wollenicon_smile.gif

Also hier bei uns freut sich jeder über irgendeine einladung bei einem kindsgikind.
Nichts desto trotz falls mal mein sohn nicht gehen sollte/wollte würd ich am tel einfach sagen das wir leider an diesem tag nicht zu hause sind!

Lg
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Habe das schon mehrmals erlebt, bei einer Einladung, die unser Sohn verteilt hat. So nach dem Mott: Wenn Hansli nicht kommt, komme ich auch nicht.

Ich finde, wer nicht kommen mag, soll es bleiben lassen.

Als er letzten Sommer eine (die letzte wohl) Geburi Party machte, waren auch 2 Störenfriede darunter. Die haben sich die ganze Zeit über seinen jüngeren Bruder lustig gemacht, mit Essen um sich geworfen und auch Sagex in Tausend Stücke zerbröckelt und im Wohnzimmer herumgeworfen.
Sie mussten dann diese selber putzen.

Zu sagen ist noch, dass die Mutter dieses einen Kindes mega streng ist, auch mit dem Besuch. Sind die Kinder zu laut, wird zu fest geblödelt, oder hält sich einer nicht an die Regel, wird er des Hauses verwiesen.
Wäre das bei ihr passiert, hätten die betroffenen Kinder gleich heim müssen.

Unser Sohn hat jedenfalls keine Lust mehr, solche Kinder einzuladen.

Ein Kind zu einer Einladung zwingen kann man wirklich nicht, doch sich vielleicht trotz allem dafür bedanken ? Ich denke, das ist schon enorm schwierig, den Kindern solche Werte beizubringen. Auch als Eltern kann man die Kinder ja noch etwas positiv beeinflussen.
Glockenblume
Dabei seit: 30.09.2009
Beiträge: 237
Tut mir leid für deine Tochter. Diese Einstellung kennen wir nicht. Wenn ein Gspänli meiner Tochter absagen muss (aus trifftigen Gründen), ist meine Tochter trotzdem traurig, auch wenn sie den Grund nachvollziehen kann. Bei uns haben einige Kinder in der gleichen Woche Geburtstag, da finden manchmal 2 Parties am selben Tag. Ist halt nicht anders lösbar icon_wink.gif.

Die Wahrheit ist ein pfadloses Land.
mosaik
Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 424
Ich ermuntere meine Kinder immer diejenigen Kinder einzuladen die sie mögen und zu den Einladungen zu gehen wo sie auch hinmöchten. Denn ich finde es wichtig, dass man dazu steht wen man mag und wen nicht. Hingegen versuche ich schon herauszufinden warum sie nicht hingehen möchten und würde mit ihnen auch besprechen, dass sie zu einem Spiel auch nein sagen können.Und würde vorgängig die Mutter informieren. Das ist doch auch eine wichtige Möglichkeit den Kindern beizubringen zu sich und ihren Bedürfnissen zu stehen in der Gruppe. Andererseits haben Kinder manchmal seltsame Vorurteile oder Ängste. Und diese kann man mit einem Gespräch manchmal auch ausräumen.

constant vigilance (Mad-eye-Moody)
Knorzli
Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 62
Ist schade für Deine Tochter, aber wenn der Junge nicht will, muss er ja nicht. Erkläre ihr doch einfach, dass auch sie das Recht dazu hat, falls sie mal von jemandem eingeladen wird, den sie vielleicht nicht so mag oder bei dem vielleicht auch andere Kids eingeladen sind, die sie nicht mag.
Ich finde das nicht schlimm.
Meine Tochter wurde auch schon von einem Mädchen eingeladen, dass sie einfach nicht ausstehen kann. Sollte sie dann trotzdem gehen? Sie kann es selbst entscheiden, ob sie gehen möchte oder nicht. Sie muss dann aber auch die Gegenseite verstehen, falls ihr das mal passiert.