Kerzen schmelzen

Funke
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.08.2008
Beiträge: 28
Da ich diverse Kerzenstummel habe, möchte ich diese einschmelzen und neue daraus machen.
Nur; wie mach ich das am besten ? In was für einer Pfanne?
Hat das schon mal wer gemacht und kann mir Tips geben?
Lieben Dank im voraus
frosch
Dabei seit: 13.01.2004
Beiträge: 67
Wachs kann man im Wasserbad in einer sauberen Konservendose schmelzen. Wir haben so einen speziellen "Kerzenkartonrohling" (ein Karton, zwei Deckel, eine Plastikfolie), wo man das Wachs reingiessen kann. Wir schmelzen jeweils abwechslungsweise kleinere Mengen Wachs und füllen es dann schichtweise ein. Das klappt super so und gibt tolle Kerzen.
septembersonne
Dabei seit: 08.09.2007
Beiträge: 141
Ich schmelze die Kerzenreste ebenfalls in einer Konservendose im Wasserbad, fülle sie dann aber in ein Tonijoghurtglas oder grösseres Glas ab.

Die Sonne scheint jeden Tag von Neuem
Deep Purple
Dabei seit: 01.05.2007
Beiträge: 265
Ich nehme dafür eine kleine Chromstahlpfanne mit Ausguss. Auf mittlerer Stufe schmelzen. (Wachsreste werden im GS vollständig entfernt)
Nach dem Schmelzen evtl. noch Duftöl beifügen.

Habe schon in Gläser abgefüllt (Toni, Konfi etc.), aber auch in kleinere Blumentöpfe.
Dazu nimmt man noch ein Stückli Knete und umwickelt das Ende des Dochtes, zieht es durch das Loch und presst mit der Knete zu. (sonst würde ja Wachs unten wieder rausfliessen icon_wink.gif)

Das andere Ende des Dochtes wird wird mit zwei Spiessli umwickelt und über das Glas / den Tontopf etc. gelegt, dass beim Giessen nix verrutscht.

Nach dem Erkalten muss noch nachgegossen werden. (ca. 4 Std. später)
portobello
Dabei seit: 30.10.2010
Beiträge: 126
wie bringt ihr die fertige Kerze aus dem Tonijoghurtglas ? die Öffnung oben ist ja schmäler als unten ?
Kauft ihr den Kerzendocht im Bastelgeschäft ? Solche die unten einen Metallplättchen haben oder nur die Schnurdochte ?
septembersonne
Dabei seit: 08.09.2007
Beiträge: 141
Die Kerze kommt nicht aus dem Joghurtglas, sondern wird so als Windlicht angezündet.

Die Sonne scheint jeden Tag von Neuem
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
habe es zwar schon einige mal bgeschrieben,aber ich hätte noch förmchen zu vergeben..icon_smile.gif

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Ich wäre vorsichtig mit Duftölen oder ätherischen Ölen im Kerzenwachs!
Eigentlich sollten Öle nicht verbrannt werden, weil daraus giftige Stoffe entstehen!

Auszug aus den Empfehlungen des BAG:
"...Raumluftparfums belasten die Raumluft zusätzlich mit chemischen Substanzen, den so genannten flüchtigen organischen Verbindungen (VOC). Findet wie bei Duftkerzen, duftenden Öllämpchen und Räucherstäbchen zusätzlich eine Verbrennung statt, kommen Verbrennungsprodukte wie Feinstaub, Russpartikel, Kohlenmonoxid und zahlreiche weitere Schadstoffen wie z.B. Formaldehyd hinzu..."

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Smilelyn: Wie kommt dann der Duft in die Kerze ?
Wir haben einmal Kerzen in einem Blumentopf selber gegossen, ohne Duft. Duftkerzen kaufe ich immer.

Wachsresten - auch kleine - brauche ich als Anzündhilfe fürs Feuer.