kidubu

Bretagne
Dabei seit: 06.11.2006
Beiträge: 169
@yugioh:
so klar ersichtlich ist es eben nicht..

ist denn niemand da der aus erfahrung sprechen kann? icon_smile.gif

~~ Besser einen guten Rückzug, als einen schlechten Standpunkt ~~

gälisches Sprichwort
ninaanna
Dabei seit: 11.01.2007
Beiträge: 594
hier werden die wichtigsten Fragen beantwortet:

http://ch.kidubu.com/de/faq.html

finde es auch eine tolle Idee!

Als Mitorganisatorin der Kinder-Kleiderbörse der Gemeinde (organisiert vom Gemeinnützigen Frauenverein) bleibe ich natürlich lieber beim traditionellen Verkaufen und Kaufen.
anita30
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.04.2008
Beiträge: 0
Ja, also was ich auch komisch finde, in einigen Boxen hat es 10Kleiderstücke drin und dann gibt es Boxen mit nur 2Sachen drin. Und man bezahlt so oder so 15.-.
ninaanna
Dabei seit: 11.01.2007
Beiträge: 594
anita30

Du wählst ja die Box selber aus!

Was wenn nur 3 oder 4 Kleidungsstücke in eine Box passen?

Versuche durch Einrollen der Kleidung möglichst den ganzen Platz der Box auszunutzen. Wenn Du ein voluminöses Kleidungsstück in eine Box packst (z.B. dicke Jacken), kann es natürlich sein, dass nur vier, drei oder gar zwei Stücke in eine Box passen. Um den Interessenten verständlich zu machen, warum die Box nur zwei oder drei Kleider enthalten, kannst Du dies in der Beschreibung der Box deutlich machen wenn Du die Box erstellst.
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
Gut gemeinte Idee, finde ich aber zu kompliziert!

wenn ich 2Hand-Kleider will, dann frage ich zB Kolleginnen ob sie was haben, schaue hier im Flohmi, auf Ricardo, Liliput,... rein oder am liebsten gehe ich in eine Börse/ Secondhandshop, wo ich die Sachen anschauen und anfassen kann, das ist mir noch viel lieber!

ohne Bilder kaufe ich NIE ein! Ich will wissen, was ich kaufe - die Katze im Sack gibts bei solchen Sachen nicht!
Bretagne
Dabei seit: 06.11.2006
Beiträge: 169
@ninaanna,
ich hab die FAQ durchgelesen, begreiff es aber immer noch nicht ganz.. Also eindeutig zu kompliziert!

Und ich Frag mich echt wo die 15 Franken hin gehen.. Porto Kostet je nach Packet ja nur 7 Franken, die Box ca. 2 Franken.. und der Rest? Für den unterhalt der Website? naja, egal. Ich muss die Plattform ja nicht nutzen und werde es auch nicht.

~~ Besser einen guten Rückzug, als einen schlechten Standpunkt ~~

gälisches Sprichwort
ninaanna
Dabei seit: 11.01.2007
Beiträge: 594
mi1979

ja der Rest geht ganz klar in die Kasse der Plattform-Betreiber!


Welches soziale Engagement erfüllt Kidubu?

Für jede verkaufte Box spendet Kidubu -.50 Rappen an Hilfswerke und unterstützt somit hilfsbedürftige Menschen.

Aktuell spenden wir -.50 Rappen pro Transaktion an das Hilfswerk Caritas, um den Opfern der Dürre in Somaliland, Äthiopien und Kenia zu helfen.

Caritas Schweiz hilft Menschen in Not im Inland und weltweit in über 40 Ländern. Das Hilfswerk unterstützt Menschen, die von Hungersnöte, Naturkatastrophen, Kriege betroffen sind und setzt sich ein für eine gerechtere Welt, in der alle Menschen Zugang zu Nahrung, Wasser, Gesundheitsvorsorge, Bildung und Arbeit haben.
Bretagne
Dabei seit: 06.11.2006
Beiträge: 169
@ninaanna
ich sag ja, gute Sache! icon_smile.gif aber ich werds nicht Nutzen. Der Aufwand ist mir zu gross.
Und wie du auch schon geschrieben hast, bleib ich beim "normalen" Kauf/Verkauf icon_smile.gif

~~ Besser einen guten Rückzug, als einen schlechten Standpunkt ~~

gälisches Sprichwort
BabyJ
Dabei seit: 23.11.2010
Beiträge: 1
hmm wollte mich da auch mal umschauen, aber irgendwie funktioniert die seite nicht....
Gelöschter Benutzer
also... ich habs so verstanden, dass -
- wenn ich was anbieten möchte, ich eine Portoettikette erhalte (also nicht selber zahlen muss) um es irgendwo hinzusenden

wenn ich was "kaufen" möchte, erhalte ich auch wieder das Porto, bzw. ich zahle nichts , daass mir ein Paket geschickt wird .... aaaber es werden pauschal 15.- verrechnet (was natürlich höher ist als Portokosten, somit noch was zurückbleibt)

ich finde es eine gute Idee, die ev. noch auszufeilen wär, vielleicht so eine Art Mitgliedschaft .... oder wie auch immer...

zudem dünkt mich das Risiko etwas angespannt wegen Kleiderzustand..

von Verkäufer zu Käufer direkt ist sicher einfacher .... zwar auch dort manchmal enttäuschend