Kind hat Velo umgeschmissen-Mutter gibt falsche Adresse an!

Zinaida
Dabei seit: 19.11.2008
Beiträge: 201
@monster

sich der Aufklärung einer Straftat zu entziehen ist verboten keine Frage.
Sachbeschädigung ist eine Straftat, komplett egal wer letztendlich haftet.
mona lisa!
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 270
Wir haben Gesetzbücher und diese Mutter hat Gesetz gebrochen. Nur schon mit der Falschaussage. Und es ist mir neu, dass Eltern nicht für ihre Kinder haften. DAnn kann ich mich ja beruhigt zurücklehnen und sie machen lassen.....

Zinaida: ja, diesen Eindruck habe ich auch. Und ich finde es absolut daneben....

Leben und leben lassen
zomili
Dabei seit: 20.10.2008
Beiträge: 66
also ich kann die empörung von emiliasophia nachvollziehen. moralisch gesehen sollten eltern auf jeden fall für den schaden ihrer kinder haften, egal, ob es das kind absichtlich gemacht hat oder nicht. klar kann das alles passieren, aber wenn es teuer wird, sollen die eltern haften.

mich verwirren die aussagen hier von wegen eltern haften gesetztlich nicht für ihre kinder. was heisst das? könnten können also frisch fröhlich alles kaputt machen und keiner muss dafür zahlen? wofür gibt es dann haftpflichversicherungen? ab welchem alter müssen sie dann selbt für den schaden aufkommen? das fänd ich extrem komisch, wenn das so wäre..
Gelöschter Benutzer
ja ich bin auch interessiert an dieser haftungssache. mir war, dass die eltern grundsätzlich für ihre kinder haften.
Gelöschter Benutzer
aprilapril
Dabei seit: 09.11.2009
Beiträge: 194
Monster

Du erzählst jetzt aber ein richtiger Quatsch. Warum schliesst mann den Eine Privathaftpflicht ab?? Weil DU für Deine Kinder haftbar bist.

Währe ja schön, Deine Kinder zerkratzen des Nachbars Auto , werfen Fensterscheiben ein und der gute muss den Schaden noch bezahlen.
mercedes
Dabei seit: 14.02.2002
Beiträge: 445
Ich finde es einfach tragisch, dass es heutzutage gang und gäbe ist, sich aus der Verantwortung zu ziehen! Sorry, aber wenn man "en Seich" macht, soll man auch dafür gerade stehen. Diese Mutter gibt ja auch ihrem Kind ein tolles Vorbild!
Gelöschter Benutzer
aprilapril, wenn man die seiten im www liest (jedenfalls das deutsche gesetz) dann ist es tatsächlich so, dass kinder unter 7 jahren nicht haftbar gemacht werden können und der geschädigte in die röhre guckt. ich staune!
aprilapril
Dabei seit: 09.11.2009
Beiträge: 194
Ja, das erschreckt mich jetzt aber auch. Ich habe doch dan meine Aufsichtspflicht verletzt? oder?
aprilapril
Dabei seit: 09.11.2009
Beiträge: 194
Hab ich jetzt grad im Internet gefunden: Eltern haften nur für aus ihren eigenen Fehlern resultierenden Schaden, also z.B. wenn sie ihre Aufsichtspflicht verletzen.