Kind hat Velo umgeschmissen-Mutter gibt falsche Adresse an!

Gelöschter Benutzer
@Me too,Dein letztes Posting finde ich irgendwie lächerlich.Aber Hauptsache man diskutiert noch mit,wenn auch sehr fraglich.
Gelöschter Benutzer
@CoRe

Dito.
Gelöschter Benutzer
@Me too,genau sowas habe ich von DIR erwartet.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@Me too, es geht mir wie @CoRe: Deine letzte Antwort passt und zwar im negativen Sinn. Hauptsache DU hast recht. Wenn Du kein E-Bike willst, ist es Deine Sache. Die Themeneröffnerin hat nun mal eins, neu sind die nun mal Sauteuer und somit auch der Schaden dem entsprechend. Und wenn es schon beschädigt wurde, dann soll die Mutter des Kindes so ehrlich sein und den Schaden übernehmen. Schliesslich hat die Beschädigung nichts, aber auch gar nichts mit Materialschaden oder Garantie zu tun. Es ist und bleibt eine Beschädigung. Davon abgesehen: Fremdeinwirkung bei Schäden ist oftmals bei der Garantie ausgeschlossen. Der Hersteller/Fahrradverkäufer würde das evtl. sogar nachweisen können, das es kein Materialfehler war.
Gelöschter Benutzer
Fremdeinwirkung? Wenn ein Kleinkind dieses schwere Ding zum Umfallen bringt, fällt es genauso schnell, wie wenn es aus Versehen umfällt. Und das sollte ein Rad nun mal aushalten, denn Räder fallen auch mal um. Und es kann sehr wohl ein Materialfehler sein, wenn es durch normalen Gebrauch reisst. Doch, ich würde es probieren, dass wenigstens ein Teil der Reparatur auf Garantie geht.

Ist euch noch nie passiert, dass ihr euer Velo aus einer Reihe Velos rausgezogen habt und dabei sind ein paar andere im Domino-Effekt umgefallen? Oder Skis, die umgefallen sind, weil ihr eure rausgewürgt habt, auf dem Betonboden bei der Talstation? Mir schon, meinen Kindern auch. Velos und Skis haben wir in solchen Situationen schuldbewusst wieder aufgestellt, aber ohne längere Prüfung und ohne Adresse zu hinterlassen. Wenn man ein Gerät hat, das solche Dinge nicht aushält, muss man auch entsprechend acht geben und es nicht einfach irgendwo abstellen. Das Kleinkind hat das Rad umgestossen, was sicher nicht ok ist. Es hätte es aber auch aus Versehen umstossen können, mit der gleichen Wirkung. Wir sprechen hier nichtvon mutwilligem Zerstören, von grossen Kräften, sondern von einem "Schupf".

Aber natürlich ist das Verhalten der Mutter falsch, nachdem der Schaden klar war, keine Frage.
Emiliasophia
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 96
@Metoo
Mach dich mal locker...
Es ist ja nicht dir passiert!!!
Und bezahlen musst du auch nix!!!
Ich habe lediglich meinen Frust über das Geschehene hier gepostet;dass du jetzt so einen Aufstand betreibst und als i-Tüpfelchen noch schreibst...selber schuld, dass sie es irgendwohin stellt, das schlägt dem Fass den Boden aus!!!
Wer bin ich denn, dass man so auf mir rumhackt???!!!Wer bist DU, die sich anmasst über andere zu richten?!Du kommst hier rüber als frustrierte, einsame Hausfrau, die nix anderes zu tun hat, als dich hinter deinem Computer zu verstecken und gegen andere zu gifteln...denk mal darüber nach!Armseelig sowas!!!
Für mich ist der Fall erledigt!
Hab echt anderes zu tun, als mich hier auch noch fertigmachen zu lassen von einer...naja,;das verbietet mir meine gute Erziehung!
@Allen anderen
Danke für eure Worte!!!
Tut gut, zu wissen, dass man nicht alleine ist mit seinen Ansichten,Wertvorstellungen und Idealen!Danke!

Was mich nicht umbringt, das macht mich stark =o)
Gelöschter Benutzer
Ui ui uiii. Jetzt werded mir aber persööönlich.
Sonnenblumenfeld
Dabei seit: 07.01.2007
Beiträge: 40
Ich schüttle wirklich nur den Kopf über me too.
Gelöschter Benutzer
Naja, es gibt Leute, die haben Zeit zu Vergeuden...

Und wenn man über 3000 Postings in diesem Forum hat, können ja nicht alle intelligent sein. Viele sind eben nur Mitrederei!

Emiliasophia, wenn der Schaden so gross ist, melde Dich doch bei der Polizei. Gib denen die Adresse, damit sie rausfinden können, ob die richtig oder falsch ist. Vielleicht kommt die Polizei auch über andere Wege an diese Frau (Beschreibung, usw.). Dass so ein Schaden ärgerlich ist, kann ich verstehen. Dass ein 3-jähriges Kind das Velo absichtlich umgestossen hat, ist auch möglich. Dass es sich der Konsequenzen bewusst wäre, ist jedoch ausgeschlossen (Reparatur, Preis, usw). Aber eben für solche Fälle gibt es Haftpflichtversicherungen.
Gelöschter Benutzer
persööönlich?? DAS wird unsere liebe me too gaaaar nie, nei nei....
geh doch einfach wieder mal chli streicheleinheiten tanken, vielleicht geht es dir dann bald bessericon_smile.gif, und vielen hier im forum auch...