Kind zum Skifahren 'zwingen'?

hypericum1
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
ich habe dieses problem auch hin und her überlegt.

unsere unterdessen 9 jährige hat mit 6 das bein gebrochen beim skifahren.
das jahr darauf gingen wir nochmals, und sie hat es wirklich sehr ungern gemacht. hatte keinen spass mehr daran etc.

ich selber war damals sauer auf meine eltern weil ich die möglichkeit nie hatte skifahren zu lernen. ich musste dann im skilager als fast einzige mühseelig lernen, und fand es richtig schlimm, dass alle ausser ich es konnten.

ich habe meiner tochter erklärt dass wir ihr die chance bieten wollen es zu lernen, wenn sie nicht möchte "muss" sie nicht. wir möchten einfach später nie einen vorwurf ;o).

fazit: wir gehen nun ausserhalb der ferienzeit mit unseren kleinen in die skiferien, und sie darf in dieser zeit zu den grosseltern.
Jilli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 334
Ich möchte ja auch nicht mehr fahren und mein Mann fährt auch nicht mehr gerne, von daher habe ich schon Mühe, dennoch wenn alle oder die meisten es können ist es für ihn sicher mal blöd, oder nicht?
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
Wir sind früher jedes Jahr in die Skiferien. Seit Kleinkindalter bin ich auf den Skiern gestanden. Ich wurde zwar nie dazu gezwungen, in unserer Familie hat es aber einfach dazugehört. Ich hab Skifahren nie gemocht und als Teenie hab ich dann aufgehört. Ich würde versuchen ein Kompromiss zu finden.
Jilli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 334
Das ist auch eine gute Idee Hypericum
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
Meine Kinder haben nur teilweise die Skilager besucht und können dementsprechend auch nicht besonders gut Skifahren, find ich auch nicht nötig. Wenn sie unbendingt möchten, können sie es auch im Erwachsenenalter noch lernen.
Jilli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 334
Vor allem könnte ich mir so auch eine Menge Geld sparenicon_smile.gif), Skiferien sind ja sehr teuer, und wenn dann einer nicht möchte ist schon blöd
Glück76
Dabei seit: 07.09.2005
Beiträge: 224
Hallo Jilli

Mit Zwang wirst du Deinen Sohnemann vermutlich nicht fürs Skifahren begeistern können. Deshalb ist diese Variante lediglich "bedingt empfehlenswert"...

Vielleicht bringt es was, wenn der Grosse dem kleinen zuschauen darf und sich mit der "ihn zu erwartenden Situation" in der Skischule vertraut machen kann...
Vielleicht motiviert ihn die Skischul-Medaille, welche es am letzten Tag für die Teilnehmer gibt...
Vielleicht meldest Du ihn für die Kurzlektion (sofern es so was an Deinem Skiort gibt) an...
Vielleicht kann sich Dein Grosser in Begleitung des kleinen Bruders dazu durchringen, es zu wagen (gleiche Gruppe)..
Viellecht gibst Du Deinem Sohn ein weiteres Jahr Zeit, um das Skifahren dann evtl. zu erlernen...

Meine Tochter ist 6 Jahre alt und konnte sich bis anhin überhaupt nicht fürs Skifahren begeistern. Nun war sie in den Weihnachtsferien in der Skischule (Kurzlektion / Dauer: 2 Stunden). Es hat ihr total gefallen und die Medaille ist der "Hammer". Sie möchte möglichst bald ein weiteres Mal hingehen.
Übrigens, mein Mann ist ein leidenschaftlicher und sehr guter Skifahrer, ich hingegen erfreue mich am Passiv-Skifahren...

Lass dich nicht stressen und gib' Deinem Sohn Zeit...
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
ich würde ihn auch nicht zwingen,so erreichst du nur das Gegenteil.Vielleicht ist er kein "Winterkind" und wird nie Skifahren.Nimm doch einen Schlitten oder Bob mit vielleicht bereitet ihm das mehr Spass.
Mein Sohn,damals 5,weigerte sich auch.Die ganze Ausrüstung war gemietet,er für die Skischule angemeldet,aber ohää... nicht mit ihm.Wir liesen es bleiben und sind mit ihm geschlittelt.Heute geht er gerne,wenn auch sehr selten,Skifahren.Im Skilager findet er es wirklich toll.Da wir die Piste nicht vor der Haustüre haben und selber auch nicht Skifahren,bleibt ihm nur das Skilager um in diesen Genuss zu kommen.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
Zwingen würde ich die Kinder sicher nicht - nur weil wir in der Schweiz wohnen muss ja nicht jeder Skifahren können/wollen. Ich bin schon mit 3 Jahren auf den Skiern gestanden da meine Grosseltern in einem Skigebiet wohnen. Als Kind fand ich es mega toll, als Jugendliche ging mir irgendwann der Spass am fahren verloren und von Anfang 20ig bis Mitte 20ig war ich immer im Ausland im Winter. Als ich vor 10 Jahren wieder in die Schweiz zurückkam bin ich ein paar Mal Snowboard gefahren aber so richtig gepackt hats mich nicht mehr. Mein Mann war ein begeistertet Snöber bis er den Fuss brach. Unsere 2 Mädels haben null Interesse am Skifahren (klar, wir leben es ihnen ja auch nicht voricon_smile.gif aber sie bekommen es ja in der Schule mit von den Gspänlis aber das Bedürfnis war noch nie da. Wir sind aber sonst viel in den Bergen (man kann ja auch in die Berge wenn man nicht Ski fährticon_smile.gif.
Ich bin eigentlich froh, denn ich finde Skiferien einfach wahnsinnig teuer - man muss 1 Jahr im voraus eine Unterkunft buchen wenn man während den Ferien gehen "muss" usw.
Jilli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 334
hmmm, medaille bekam er schon zweimal, mit seinem kleinen bruder war er in der skischule, nur da der kleine recht talentiert ist hat er ihn natürlich schon überholt..ich werde es ihm freistellen, resp. wohl einen kompromiss versuchen, dass er nur mal eine kurzlektion am morgen bucht und dann entscheiden kann. denn die skischule wie das mieten für eine woche ist ja mega teuer und da muss es sich schon 'lohnen'..

ja man hat so die idee, dass man in der schweiz fast skifahren muss, auch wenn wir im unterland wohen, ich kenne kaum jemanden der nicht skifährt..

ich denke auch er hat angst und schämt sich weil sein bruder halt der 'geschicktere' ist von beiden und mein 8-jähriger ein sehr grosser, etwas stämmiger und nicht so geschickter junge ist...