Kind zum Skifahren 'zwingen'?

kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
es scheint er hasst vorallem die Skischule. Das liegt nicht jedem Kiind, so in der Gruppe, ständig der Vergleich, meine Tochter hasste es auch (hm, ich wollte auch nie als Kind). Aber sie fährt ganz gern mit mir, auf dem Kinderlift, einfach nichts zu steiles. Wäre das eine Möglichkeit für Euch? ganz locker ein bisschen mit ihm zu fahren, nur solange es ihm Spass macht? Es geht ja nicht mehr lange, da könnt ihr zusammen ein bisschen fahren. Und mir macht es mit dem Kind auch wieder mehr Spass.
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Wir wohnen in einem Skigebiet und trotzdem hat Sohnemann beschlossen erst ab 8 Jahren Ski zu fahren. Also erzwingen würde ich da gar nichts.
Nun fährt er Ski, hat aber auch Langlaufen und Schneeschuhlaufen entdeckt. Ich bin froh darum, dass er all diese Sachen kennengelernt hat.

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
Jilli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 334
@Platibus: ich zwinge ihn ja nicht per definition..da ich nie skifahren durfte sehe ich es eben von der anderen seite als all diejenigen die mussten, Ich wäre froh gewesen wäre ich nicht aussenseiter gewesen in der schule, ausser mir konnte glaub nur ein oder zwei andere kinder nicht fahren...

Aber ich werde wohl vor Ort nochmals mit ihm reden, es ist ihm zu anstrengend, er hat angst vor dem skilift (kann ich nachvollziehen) denn es hat in dem skigebiet viele Bügellifte. Ich werde sicher auf ihn eingehen, allenfalls mit ihm pro Tag ein zwei Stunden fahren und mir für die Zukunft überlegen ob wir uns das Geld sparen und warten bis der kleine ins Skilager kann. Ab wann kann man das überhaupt?

@vegan, weil ich das annehme aufgrund seines Namens??
Gelöschter Benutzer
@Platibus

Meine Kinder müssen mit zum Wandern, zum Skifahren, zum Golfen, zu Besuch bei Verwandten, sie müssen Velo fahren, schwimmen, Schlittschuh laufen, Unkraut jäten, Schnee schaufeln, im Wald bräteln, ab und zu mal in die Kirche, zu Vorführungen des Geschwisters und und und. Einfach weil das Teil unseres Familienlebens ist. Natürlich werden sie je nach Stressfaktor langsam herangeführt und ihr Befinden wird berücksichtigt, aber gemacht wird es in irgendeiner Form trotzdem.
Leanne
Dabei seit: 18.01.2003
Beiträge: 68
Ich würde – wie schon mehrfach vorgeschlagen – versuchen, einen Kompromiss zu finden. Und den Rest der Zeit so gestalten, dass auch dein Grosser Freude hat am Schnee – schlitteln, eislaufen, vielleicht mal Snowboard ausprobieren oder Schneeschuhlaufen etc. Und dir dann wirklich überlegen, ob Skiferien für euch Sinn machen ; - ). Wenn ausser dem Kleinen niemand Freude hat daran, dann sucht euch doch etwas, das allen Spass macht.
Gelöschter Benutzer
Kinder, die ängstlich sind und koordinativ vielleicht nicht so stark, brauchen eben mehr als 5 Skitage pro Jahr, um Sicherheit auf den Skis zu erlangen, sich zu trauen. Sie passen ev. auch nur bedingt in die Skischule, weil sie zwischendurch mal Angst kriegen und dann zu langsam sind. Privatstunden sind dann eine gute Lösung oder einfach viel fahren, viel Geduld. Meine Tochter ist so ein Fall, und ich finde sehr wohl, dass es sich lohnt. Anfang Saison ist die Panik jeweils wieder da und sie steht am Hang, den Tränen nahe und denkt, sie kann's nicht mehr. Das Vertrauen ist nicht nach einer Abfahrt zurück wie bei andern, sondern es braucht ein paar Tage, bis sie wieder die alte ist. Risikobereit wird sie nie werden, aber zügig und locker fährt sie allemal. Das tut ihr wundersgut, denn sie hat dafür gekämpft! Das hilft ihrem Selbstvertrauen, ihrer Koordination, ihrer Gesundheit und macht dann plötzlich Spaß.
Gelöschter Benutzer
Langlauf ist übrigens auch ganz toll, auch für Kinder.
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Mein Sohn findet den Winter schrecklich und Skifahre nicht wirklich hittig.

Wir gingen im letzten Jahr 1 Woche in die Skiferien.

Die ersten 2 Tage kam er mit, machte aber immer wieder Pause, wenn wir noch schnell ein oder zwei Abfahrten machten.

1 Tag blieb er alleine im Hotel und genoss das Nichsttun. Einen Tag hat geschneit und wir sind gar nicht gegangen und 2 Tage war wieder, mit Pausen dabei.

Wir gehen jetzt auch wieder in die Ferien und er durfte auswählen, ob er mitkommen will oder beim Grosi sein. Er kommt mit. Aber ich gehe davon aus, dass er auch in diesem Jahr wieder ein oder 2 Tage allein im Hotel bleiben wird.

Aber ich bin froh, dass er mitkommt.
Ich hoffe immer noch, er bekommt etwas spass daran, wenn's besser geht. Aber eben er ist ein Angsthase.

Also nicht aufgeben, aber dem Kind die Möglichkeit lassen, auch mal nein zu sagen.
gardi1
Dabei seit: 15.06.2009
Beiträge: 93
Ich bin früher viel und gerne Ski gefahren, habe zeitweise auch in einem Skigebiet gewohnt, doch irgendwann ging mir die Freude daran verloren. Ich hab's dann noch ein paar Jahre mit Telemark versucht und bin die letzten Jahre einfach noch mit den Kindern in den Skiferien gefahren.
Jetzt möchte mein älterer auch nicht mehr unbedingt Skifahren, er möchte lieber Schneeschuhlaufen und Langlaufen. Da wir in einem Skigebiet Ferien machen wo Kinder bis 9 noch gratis fahren, darf er wenn er Lust hat auf die Piste, mein Mann geht sowieso mit dem kleinen und wenn er keine Lust hat kommt er halt mal mit mir wandern, schlitteln, Schneeschuhlaufen oder Langlaufen.
Die Ferien sollen ja allen Spass machen.
Da wir in den Ferien eh ab und zu Besuch bekommen welcher Skifahren möchte, denke ich dass er doch ein paar Tage auf den Brettern stehen wird.
mini maus
Dabei seit: 17.03.2002
Beiträge: 73
wie währe es mit einem snowboard. mein groser hat zwar gerne auf den skiern gestanden, seit er aber das snowboard entdekt hat, sind die skis out. ansonsten langlauf oder ev auch nur schlittenfahren