Kinder und Mäuse

klipklap
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 306
Unsere 8-jährige wünscht sich schon länger sehnlichst 2 Mäuse. Nun habe ich gelesen das das keine Tiere für Kinder sind, also nicht geeignet.
Grundsätzlich bin ich nicht dagegen. Sie hätte gerne eine Katze, aber das geht einfach doch nicht, da mein Mann allergische Reaktionen zeigt. Sie wünscht sich so sehnlichst ein Tierchen.

Kann mir evt jemand von Euch berichten der auch Mäuse hat?
question
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 328
Doch doch, die sind prima geeignet. Aber bitte mindestens drei, gell. Wir hatten sechs Farbmäuse und meine Kinder konnten sich toll damit beschäftigen. Allerdings haben sie ziemlich streng gerochen. Habe mir sagen lassen, dass die Weibchen viel weniger riechen. Ansonsten sind die Tierchen total zutraulich und einfach süss! Schau bitte, dass der Käfig gross genug ist und er verschiedene Etagen hat.
klipklap
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 306
Hattest du einen Käfig oder eher eine Art aus Glas. Im Kiga hatten sie 3 Mäuse und die waren in einem Art Aquarium
Victoria1
Dabei seit: 31.01.2007
Beiträge: 134
Ich empfehle dir Rennmäuse. Im Gegensatz zu Farbmäusen stinken sie nicht. Sie sind sehr interessant zum Beobachten. Man hält sie am besten zu zweit (zwei gleichgeschlechtliche). Man hält sie in einem Terrarium/alten Aquarium mit Deckel. Schau mal hier:

www.rennmaus.de
www.diebrain.de

Mit der Suchfunktion findest du auch hier in diesem Forum einiges über Rennmäuse.
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
wir hatten auch rennmäuse.gerochen haben sie überhaupt nicht.sind halt keine kuscheltiere,aber toll zum beobachten,mega süss.in einzelnen fällen auch zahm,aber das ist schwerer hinzukriegen wenn es mehrere sind,was es aber definitiv sein sollten.wir hatten drei.unser grösstes problem war der staub....leider hatt sich bei mir eine hausstauballergie desswegen entwickelt und wir mussten sie tatsächlich schlussendlich weggeben.bin aber durch asthma vorbelastet.einfach nur dass du das nicht unterschätzt...nicht grad im kinderschlafzimmer aufstellen das aquarium..

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
(die allergie kam übrigends erst nach 2 jahren wo wir sie hatten!)

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
ich finde schon, dass sich mäuse für 8-jährige eigenen. voraussetzung ist doch wie immer, dass die kinder lernen dürfen, wir man mit diesen tieren umgeht und sie pflegt. dazu ist ein 8-jähriges kind nun wirklich in der lage icon_wink.gif

wir hatten 2 farbmäuse im terrarium die NIE gestunken haben.
jetzt haben wir 2 rennmäuse, die auch NIE stinken.
mir gefallen die rennmäuse besser, weil sie aktiver sind und ich den haarigen schwanz schöner finde icon_smile.gif) - sie sind aber auch etwas lauter als farbmäuse, weil sie einfach alles an- und abnagen!
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
kann mich nur anschliessen, Mäuse sind super geeignet für 8jährige Kinder. Rennmäuse sind die idealen Haustiere. Stub war bei uns nie ein Problem (ich bin selber allergisch, habe aber höchstens beim Misten mal geniest), nimm einfach staubfreies Einstreu (zB. kleine Holzschnitzel). Kein Geruch, viel Freude, wenig Misten (wenn sie in die Sandschale machen, einfach die öfter mal saubermachen). Jetzt haben wir Meerschweinchen, die sind schon viel aufwenidger.
Auf jeden Fall ein Vollglasauqarium nehmen, nicht einen Gitterkäfig, sonst fliegt durchs Graben alles Einstreu rum. Etagen kannst Du auch selber aus Holz einbauen. Ich hätte noch ein AQ 80x35x40 im Keller...
Ratten sind auch aufwendiger, da sie viel menschliche Zuwendung brauchen. Mäuse mögen's zwar, leben aber auch mit Abwechslung im Futter/Nagematerial etc. ohne viel menschliche Zuwendung bestens.
Victoria1
Dabei seit: 31.01.2007
Beiträge: 134
@kaye: Die Mindestmasse für Rennmausaquarien sind 100 x 50 cm gemäss Tierschutzgesetz. Hier der Link (S. 35)

http://www.tierschutz.com/publikationen/diverse/infothek/texte/wegweiser_tschg_d.pdf

Mindesteinstreuhöhe ist übrigens 25 cm (S. 34).
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
meiner meinung nach sollten die kinder älter sein, um rennmäuse zu betreuen. sie sind zwar in der haltung rel pflegeleicht aber absolut keine kuscheltiere.
positiv ist, dass die mäuse nach wenigen jahren wieder 'gehen'...sie werden nicht alt.

have a nice day