Pippilangstrumpf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
ich brauche eure ehrlichen meinungen...
trennung der eltern. ein elternteil arbeitet unregelmässig, d.h. 2 - 3 mal wöchentlich auch abends bis 21h00 (21h30 bis zu hause).
die eltern stellen sich nun vor, die kinder je zu 50% zu betreuuen, und zwar jeweils je für eine woche.
alter der kinder, zwischen 11, 13 und 16, wobei dem ältesten nicht die verantwortung für die jüngeren übertragen werden kann aufgrund einer wahrnehmungsstörung.
die kinder wären also regelmässig jede 2. woche zwei bis drei mal von 15h (schulschluss) bis 21h30 alleine. dazu kommen die wochenenden, an denen der vater ebenfalls arbeiten würde, und die kinder ebenfalls sich selber überlassen wären.
für mich ist diese lösung absolut undenkbar.
seh ich das zu eng?
trennung der eltern. ein elternteil arbeitet unregelmässig, d.h. 2 - 3 mal wöchentlich auch abends bis 21h00 (21h30 bis zu hause).
die eltern stellen sich nun vor, die kinder je zu 50% zu betreuuen, und zwar jeweils je für eine woche.
alter der kinder, zwischen 11, 13 und 16, wobei dem ältesten nicht die verantwortung für die jüngeren übertragen werden kann aufgrund einer wahrnehmungsstörung.
die kinder wären also regelmässig jede 2. woche zwei bis drei mal von 15h (schulschluss) bis 21h30 alleine. dazu kommen die wochenenden, an denen der vater ebenfalls arbeiten würde, und die kinder ebenfalls sich selber überlassen wären.
für mich ist diese lösung absolut undenkbar.
seh ich das zu eng?