Kinderbrille vom Optiker oder Fielmann??

Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
@susi
dann ist ja gut. aber als ich mal im "lena" nachschaute bot keiner der discount-optiker lehrstellen an, eben nur die "kleinen". aber es kann sich ja alles bessern. ist für mich aber dennoch keine option, da ich den optiker für notfälle in meiner nähe haben will und hier hat es keinen "grossen".
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Hier ein kleiner Tipp für die Zweitbrille oder eine Brille bei vorhandenem Sehtest :www.brille24.de
susi
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 583
@ colette
weiss das nur weil meine tochter sich mal überlegt hat ob sie eine lehre als optiker machen möchte. da haben wir eine liste mit lehrbetrieben bekommen.
nicht alle geschäfte haben ihre stellen im lena drinn. leider! so ist das lehrstellen suchen noch etwas komplizierter. vor allem grosse geschäffte schreiben ihre offenen lehrstellen nicht rein (gilt für alle branchen). da musst du wirklich die liste mit lehrbetrieben, welche du von der berufsberatung bekommen kannst durchtelefonieren, ob sie auf das entsprechende jahr lehrstellen anbietenoder nicht.

In jeder Minute die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden
Texana
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 416
Ich war mit meiner grossen Tochter mit dem Arztrezept beim Optiker.
Der Optiker ist im Nachbardorf, Gratisparkplatz, keine Wartezeiten, Brille richten ca alle 3 Wochen. Das gratis und franko. Auch wenn mal etwas ersetzt werden muss, ist es gratis.
squid
Dabei seit: 01.02.2005
Beiträge: 32
Hallo!
Mein Sohn hat eine Brille vom Optiker im Dorf, ich bin gottefroh darüber, denn ich musste anfangs jede Woche die Brille nachstellen (er ist auch ein Spezialfall, sprich dauernd in Bewegung, dauernd fällt sie Brille hin oder es ist irgendwas), wir haben dann so eine Haribo Plastik Brille gekauft, weil die fast nicht kaputt gehen kann....Das einzige was kaputt gehen kann ist der Steg und der wurde uns innerhalb eines Jahres sicher schon 5mal- 7mal GRATIS ersetzt!!!!
Vielleicht macht ja der Fielmann das auch, aber für uns war das ein Glücksfall! Der arme Optiker konnte ja auch nicht wissen mit was für einem Balg er es da zu tun hat, aber die nächste Brille werden wir sicher wieder bei ihm kaufen!
Minki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.02.2004
Beiträge: 303
Wir haben eine schöne Brille gefunden.
Beim ersten Optiker fiel ich fast vom Stuhl als ich den Gesammtpreis von 750.- - 980.- sah. Ich teilte ihnen dan auch mit das ich das übertrieben finde für eine Kinderbrille,, also sind wir heute zu einem anderen Optiker. Es sind gerade die neuen Modelle von den Wilden Hühnern reingekommen und meine Tochter war hin und weg. Die Brille kostet uns jetzt komplett 400.- und das finde ich wirklich ein guter Preis.

www.minkas-welt.ch
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
Das ist sicher kein schlechtes Angebot. Wobei, je nach Stärke der Gläser die Kosten steigen. Ausschlaggebend ist wieviel du fürs Gestell bezahlt hast.

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
Minki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.02.2004
Beiträge: 303
@dude

Das Gestell hat 300.- gekostet und die Gläser 100.-. Entspiegelung und Brillenetui sind auch inkl.

www.minkas-welt.ch
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
hab grad nachgeschaut, das letzt Gestell kostete 269.--, je 185.-- für die Gläser (meine Tochter ist stark kurzsichtig), Etui auch dabei sogar noch ein Klip als Sonnenbrille. Ja, da wäre ich auch zufrieden in deinem Fall :0)

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
Wir haben für die Brille inkl Gläser ( entspiegelt) bei Fielmann 251.- bezahlt. Und gestern kam die Ueberweisung der KK von 200.-fr. hat mich gerade gefreut!!!!

eines nach dem andern