Kinderbrille -

Minki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.02.2004
Beiträge: 303


www.minkas-welt.ch
Minki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.02.2004
Beiträge: 303
Oje ich bin auf eine falsche Taste gekommen.

Also, meine Tochter hat seit einem halben Jahr eine Brille. Wir hatten bis jetzt nie irgendwas, denn sie gibt auch Sorge dazu.
Aber heute ist sie aus dem Schullager nach Hause gekommen und das einte Brillenglas hat einen kleinen Hick und das Gestell ist leicht zerkrazt. Sie ist ihr runtergefallen auf einer Wanderung. Wie gehe ich jetzt vor? Kann ich das der Versicherung melden?

www.minkas-welt.ch
nea
Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 225
Keine Ahnung. Die Privathaftpflicht zahlt sicher nicht. Hausratversicherung weiss ich nicht. Du hast aber immer einen Selbstbehalt. Und die Krankenkassen zahlen ja unterdessen glaube ich auch nichts mehr an Brillen, oder?
Wir haben bei unserer Tochter glücklicherweise sehr selten etwas.

Never ever give up!
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Also wenn die Brille von Fielmann ist, ist sie ein Jahr lang versichert gegen Bruch, Verlust, Diebstahl und sogar Liegenlassen.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Fielmann hat mir meine Brillen bisher immer kostenlos repariert. Auch nach längerer Zeit. Die Gläser wurden mir gegen einen kleinen Betrag innert eines Jahres ersetzt. Die zerkratzten wurden der Versicherung eingesandt.
Minki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.02.2004
Beiträge: 303
Ich danke Euch. Ich habe aber die Brille nicht von Fielmann, sondern von einem Optikergeschäft

www.minkas-welt.ch
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
@Minki:

Fielmann ist auch ein Optikergeschäft... (konnte ich nicht lassenicon_wink.gif)
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
Die Brille ist ja nicht kaputt, oder? Ich würde nichts machen. Die Brillen meiner Söhne haben auch kleine Kratzer auf dem Glas und die Gestelle sehen auch nicht mehr perfekt aus. Auf meine Frage, ob die Kratzer das Auge nicht stören würde, meinte der Augenarzt, das sei kein Problem. Wenn das Gestell verbogen ist, richtets der Optiker jeweils wieder gratis.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Frag doch am Montag mal im Optikergeschäft nach. Bei meiner Fielmann Brille brach der Bügel ab, während meinen Ferien. Ich ging dort in ein Optiker Geschäft, wo sie mir gratis den mit Klebeband wieder gerichtet haben.

Die Brille war bestimmt nicht billig, somit kann ich mir gut vorstellen, dass sie wenigstens das Gestell kostenlos richten.
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
Bei Kindern lohnt sich die Versicherung für wenig Geld beim Optikergeschäft abzuschliessen. Im Falle eines Bruches oder Verlustes wird die Brille kostenlos ersetzt. Bei Fielmann ist die Versicherung bis zum 13. Lebensjahr (glaube ich) kostenlos mit dabei, danach kostet es etwas.

Schau mal eure Brillenrechnung an, vielleicht ist die Versicherung dabei und ihr könntet kostenlos das Glas ersetzen und die Kratzer evtl. übermalen lassen.

Aber Hinbiegen kostet beim Optiker nichts.