Kinderfreundschaften

kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
Nicht einmischen. Das nützt eh nichts auf Dauer. Wenn du möchtest, kannst du Gelegenheiten schaffen oder Angebote machen, aber dein Kind entscheidet. Sieh es doch mal positiv: es gibt jetzt Chancen auf neue Freundschaften. mit jeder neuen Freundschaft lernt dein Kind sehr viel!
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
nimm deinen kind nicht die freiheit.
Katha
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.03.2005
Beiträge: 28
Ja Kaye eigentlich hast du recht: Neue Freundschaften können auch viel bringen und Neues kann gelernt werden. Ich denke auch, dass ich das Ganze positiv sehen muss und nicht irgendetwas nachtrauern sollte. Danke für Eure guten Antworten, ich sehe das Ganze schon von einer anderen Seite. Wenn es für die Kinder ein grosses Problem gäbe, könnten sie es ja auch mitteilen, ansonsten lasse ich es so laufen.
Katha
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.03.2005
Beiträge: 28
Gibt es noch andere Meinungen zum Thema? Machen eure Kindergartenkinder jeden freien Nachmittag ab? Unsere sind dann auch manchmal einfach zu Hause, machen etwas für sich, aber dann am späteren Nachmittag beginnen sie sich doch zu langweilen? Ist wahrscheinlich aber auch nicht schlimm, Langeweile gehört zum Kinderleben..
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
Katha, ich kenne das Problem mit meiner 6-jährigen Tochter. Sie ist zwar regelmässig an Kindergeburtstage von ihren Kigagspänlis eingeladen, aber sie ist oft traurig, weil sie nicht wöchentlich mit Freundinnen abmachen kann. Ihre 2 älteren Geschwister treffen ihre Freunde regelmässig. Sie tut mir total leid. Sie ist ein ganz tolles, lustiges, aufgewecktes und auch hübsches Mädchen..Kleider, Schuhe und Co. sind ihr meiner Meinung nach fast schon zu wichtig. manchmal denke ich, ob es daran liegt..ob vielleicht der Neid eine Rolle spielt.. vielleicht auch direkt über die Mütter.
Wenn sie alle 2 Wochen abmachen kann, ist das schon viel. Ich werde wohl heute wiedereinmal meinen Mut zusammennehmen und telefonieren. Es nervt jedoch, wenn man das selbst öfters tun muss. Oft können die Mädchen nicht spontan abmachen. Das enttäuscht sie dann zusätzlich. Bei ihren Geschwistern ist das total ausgeglichen. Fies.
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
einmal kam sie direkt vom Kiga nach hause (11.50h) und telefonierte einem Mädchen. Die Mutter meinte, dass ihre Tochter noch nicht zu hause sei. Sie rufe sie dann später zurück. Um 13.30h rief die Mutter zurück. Sie meinte: es duet mir leid, aber sie hät ebe scho abgmacht. aha..