Die Idee, im Wald zu feiern ist sicher toll, doch gerade mit den Jünsten 3-5 Jährig, würde ich nie alleine gehen.
Stell dir mal vor, du hast ein Feuer gemacht, ein Kind muss aufs WC. Im Wald habt ihr ja kein WC, also musst du - sicher mit den Kleinen - mit (helfen). In dieser Zeit sind die andern Kinder ganz alleine, unbeaufsichtigt beim Feuer. Auch beim Würste braten brauchen die Kleinen deine Hilfe.
Deshalb würde ich dafür sorgen, dass du ein Begleitperson hast. Kann auch ein vernünftiges Schulkind (Oberstufe oder so) sein oder eine Mutter.
Was immer gut ankommt: Schlangenbrot backen. Pizza Teig relativ dünn um den Stecken wickeln und über dem Feuer braten.
Ein Spiel wäre ein Wald-Memorie: Du nimmst ein Tuch, legst einige Gegenstände (Tannzapfen, Tannenzweig, Moos, Farn, etc.) darauf. Nun müssen die Kinder möglichst viele dieser Dinge sammeln und aufs Tuch legen. Das Tuch wird gleich wieder zugedeckt, so dass sich die Kinder die Gegenstände merken müssen.
Die geholten Gegenstände werden NEBEN das Tuch gelegt. Gemeinsam wird erraten, was darauf war, was sie gefunden haben und nachgeschaut, ob bzw. wieviel sie noch wussten.
Auf dem Boden ein Waldbild, Waldmandala legen. Als "Erinnerungsgeschenk" kannst du auch so grosse Blumen Untersätzli (Landi für 0.90/Stk.) kaufen. Dann sammelt ihr gemeinsam Moos, Farn. farbige Blätter, Tannzapfen, Steine, farbige Beeren etc. Zuerst das Moos aufs Untersätzli legen, darauf dann die andern Sachen verteilen. So entsteht für jedes eine individuelle kleine Waldlandschaft.