Kinderkleider

alex03
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.07.2005
Beiträge: 215
Was macht ihr mit den Kinderkleider?
Würde sie gerne auch günstig weitergeben, aber beim Thema "kaufen" und "verkaufen" hat es viele andere Sachen.
Suche etwas nur für Kleider.

Genisse das Leben
alex03
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.07.2005
Beiträge: 215
Ich hätte diese Kleider um weiterzugeben.
Preisvorschläge?

1 dünner blauer Rollkragenpulli mit einer Maus. Gr. 128
1 dünner gelber Rollkragenpulli mit einem Hase. Gr. 128
1 weisser Pulli. Gr. 116
1 Strickjacke bunt gestreift. Gr. 110
1 dünner gestreifter Strickpulli Gr. 140
1 dünner Pulli, gelb mit Schmetterlingen. Gr. 104
1 dicker Strickrollkragenpulli. Gr. 128
1 Blümchenrock Gr. 104

Genisse das Leben
Gelöschter Benutzer
a) Ich verschenke die Sachen weiter.
b) Bring sie doch in die Börse. Das Porto steht sonst in keinem Verhältnis.
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Normale Kleider wie T-Shirts, Pullis, Hosen, Jäckli, Turnschuhe... verschenke ich einer Nachbarsfamilie oder an Leute aus dem Forum.
Meine Nachbarn nehmen alles gerne, von Schuhen bis zu Unterhosen.
Ihr Junior ist auch entsprechend oft in den Sachen meines Sohnes unterwegs, das finde ich so schön icon_wink.gif
Teure Sachen wie neuwertige Marken-Skikleider oder Wanderschuhe stelle ich je nachdem auch mal bei Ricardo ein.

Leben und leben lassen
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
ich bringe sie bei uns an eine Secondhand Börse, die von Arbeitslosen Menschen geführt wird als Sozialprojekt. Manchmal verschenke ich etwas an meine Freundin, wenn es grad passt von der Saison her. Da ist das Spektrum relativ klein, weil es nur 1 oder manchmal 2 Grössen ausmacht.
Schuhe sind bei uns "Wegwerf-Ware", wenn die bei meinen Kids durch sind, sind sie durch....

Kleider verkaufen phu, da steht irgendwie der Aufwand in keinem Verhältnis zu dem was man verlangen könnte (nebst teurem Porto)...

Bei uns hat es auch noch eine Börse, die Kleider in Kommission nimmt - bei Verkauf gibt es einen kleinen Betrag vom Erlös. Vielleicht wär das eine Möglichkeit?
dulia
Dabei seit: 26.05.2007
Beiträge: 78
Ich stelle ein Paket zusammen und verkaufe es im Ricardo. Gibt noch einen kleinen Bazen und das Porto lohnt sich auch für den Käufer.
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
jetzt sind doch überall herbst und winterbörsen!!!


und falls jemand den aufwand nicht möchte oder gerne anderen hilft..ich bin immer wieder froh um kinderkleider,gerade wenn saisonwechsel ist...!icon_smile.gif

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
solala
Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 159
ich bin immer wieder froh um jungs sachen gr.122-128.
zur zeit hosen/jeans eher eng geschnitten und regensachen und leichte langarmshirt und sweatshirts...

wer mich kennt,weiss das ich froh drum bin...danke...

liebe mich dann am meisten,wenn ich es am wenigstn verdient habe,denn dann habe ich es am nötigsten!!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Also ich habe zig Säcke voll mit allen möglichen Kinderkleider.
Habe auch noch etwas Rollberlade, Fisher-Price Rollschuhe für an die Schuhe, etwas Winterschuhe (kaum gebraucht).

Die Kleider sind teilweise fast neuwertig, manche halt auch gebraucht, einen Flecken, der nicht mehr ausging, Hosen mit Flick, etc.

Da es mir zu umständlich war, alles immer auszusortieren und zu beschriften, stehen die Säcke nun überall rum, und es nervt mich.

Börse ist nicht mein Ding. Die schauen die Kleider wirklich sehr genau an. Entsprichts nicht der neusten Mode, hats nur den kleinsten Flecken oder haben sie sonst genug Ware davon, nehmen sie es nicht.

Wenn sies nehmen, muss ich nach einer gewissen Zeit nachfragen, ob es verkauft wurde. Wenn nicht, muss ich es wieder mitnehmen, wenn schon muss ich das Geld bis zu einer gewissen Frist abgeholt haben, da sie es sonst behalten. Also eher aufwändige Sache.

Falls jemand eine Familie weiss, die froh ist um Kinderkleider, Jungen, ab Gr. 98/104 darf sich gerne bei mir melden. Fände es gut, wenn die Kleider an jemanden kommt, der dringend Kleider braucht.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Brockenstube wär doch was. Bei uns bekommt man zwar nichts dafür, ich habe aber auch keinen grossen so Aufwand wie wenn ich es online oder in der Börse verkaufen würde.