Kinderlärm

Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
melli, sorry, aber so lange lärmende Kinder draussen gehen sogar mir auf den Keks. Den ganzen Tag Kindergeschrei - o.k. - aber dann, so ab 20.00/20.30 Uhr möchte auch ich mal mit meinem Mann meine Terrasse geniessen können, OHNE Kindergeschrei!

Tja, kann es nicht nachvollziehen, dass an schönen lauwarmen Sommerabenden sich alles nach den Kinder drehen muss.

.

Ich denke, also bin ich hier falsch !
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
ich finds echt tragisch muss man über sowas überhaupt diskutieren icon_frown.gif(( ist doch schön wenn die kinder draussen spielen, das ist doch das volle leben!!! soll man die kinder im sommer ab 20h vor den tv setzen damit sie ruhig sind? ....

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
melli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Ja, 22 Uhr ist spät und das kommt auch nur selten vor. Vielleicht mal in den Sommerferien?! Letztes Jahr haben sie in den Ferien auch mal bis 21.30 draussen gespielt. Ganz normal. Länger wurde es nie. Es geht jetzt auch nicht um 22 Uhr, sondern um 20.45 - wenn überhaupt. Wenn es schön, warm, Wochenende und gemütlich ist, dann sperre ich meine Kinder nicht um 20.00 ins Haus!
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
die frage hier ist wie definiert man lärmende kinder...dasselbe wie spielende kinder?

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
melli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
@Blue
Sorry, das kann ich nicht nachvollziehen. Wir haben auch eine Terrasse. Dürfen also unsere Kinder unsere Terrasse ab 20.00 nicht mehr betreten? Oder sollen wir ihnen ein grosses Pflaster übers Maul kleben? Oder wie genau stellst du dir das vor? Unsere Nachbarn haben ein Haus gekauft, keine Strass!
melli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
@carmelita
Sie fuhren Velo, haben mit Kreide gemalt und Rollenspiele gemacht. Sie haben sich unterhalten, gelacht und halt in Gottes Namen auch mal etwas lauter gesprochen - wie Kinder halt sind.
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Unsere Nachbarn haben selber erwachsene Kinder und die anderen im teenager alter, die vor uns haben auch erwachsene Kinder, aber ab und zu die Grosskinder zu Besuch. Diese beiden Mädchen sind einfach unheimlich laut! Unsere drei machen nicht soviel Lärm wie diese zwei, das ärgert mich dann schon auch mal, sagen tu ich aber nichts! Die zwei latschen z.B. auch immer bei uns in den Garten und rufen die Namen unserer Kinder, auch wenn wir beim Essen sind. Da interveniere ich dann schon mal. Trotzdem bin ich der Meinung dass es nicht meine Aufgabe ist, den Kindern zu sagen dass sie nicht bei uns in den Garten schreien, wenn wir beim Nachtessen sind!

Unsere Kinder dürfen bis 8 Uhr "normal" spielen. Danach erwarte ich von ihnen, dass ihre Spiele ruhig sind. Sie malen dann halt mit Kreiden, die Mädchen mit Puppen... aber ich mag es selber auch nicht wenn sie bis 10 Uhr ums Haus kreischen, obwohl sie das laut Gesetzt eigentlich bis 22 Uhr dürften.

Unsere Nachbarn sind sehr kulant, sie mögen die Kinder und sind froh dass wir auch einmal darauf achten, dass vielleicht einmal 1h etwas ruhiger ist ums Haus, man kann das den Kindern erklären!

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
melli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Wir wohnen seit 4 Jahren hier. In der Strasse wohnen auch viele ältere Menschen. Wir hatten noch NIE Probleme wegen unserer Kinder. Im Gegenteil - gerade die älteren Leute mögen sie. Klar, eine andere Nachbarin hat sie auch schon getadelt, weil die Kinder nicht auf ihre Blumentöpfe geachtet hatten. Das geschah aber immer mit Anstand und Respekt. Eine Frau, die meine Jungs als Soichinder betitelt, hat bei mir sowieso schon verloren.
melli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Wir sprechen hier nicht von Eindringen in die Privatsphäre - da läge der Fall anders. Es geht ja nur ums Spielen um unser Haus.
Soll ich meine Kinder einsperren, nur weil meine Nachbarin auf ihrem Sitzplatz völlige Ruhe wünscht ab 20.00???
Gelöschter Benutzer
mich da ganz blue64 anschliesse. wenn unsere kinder und die der nachbarn bereits ab 15:15 uhr zu 5. oder 6. in unserem garten spielen, (ca. 50 m2) dann muss ich es auch nicht bis spät abends haben. nach ein paar stunden schicke ich sie dann auch mal auf den spielpi. ich finde, die können dann nach 3 oder 4 stunden auch mal woanders spielen. von mir aus auch mal im garten der anderen eltern.