Kinderlärm

Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
melli, ich erlebe viele Kinder, die ganz normal spielen.

Aber, ich erlebe Kinder, deren Spiel hauptsächlich aus rumschreiben besteht: sei es, sie machen Fangis, Versteckis, spielen Hockey, etc. .. es wird ausschliesslich geschrieen, und das brauch ich am Abend garantiert nicht mehr.

Meine Jungs sind unter der Woche, wenn Schule ist, ab 20.00 Uhr nicht mehr draussen - in den Ferien herrscht ab 20.30 Uhr bei uns insoweit Ruhe, als rumschreien einfach nicht mehr gestattet wird.

Halt nicht "nicht mehr draussen sein und die Terrasse nicht mehr betreten " nicht viel zutun!

Aber ich erlebe nun mal auch hier bei mir die "Kind-dürfen-alles-und-ihnen-gehört-auch-alles" -Mütterfraktion! icon_frown.gif

Ich denke, also bin ich hier falsch !
orcas
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 340
ich würde die Reaktion der Nachbarn verstehen, wenn jeden Abend ein Saulärm ist - aber so - absolut unverständlich - vorallem die Art und Weise - da wirds eh schon sehr schwirig, miteinander umzugehen.

Also, ich würde die Nachbarn mal auf die gesetzlichen Vorgaben hinweisen, ganz nett, evtl. sogar den Bericht vom Beobachter dazu geben.

es chunnt nid guet, es isch scho guet, me mues es nume gseh
Gelöschter Benutzer
nachtruhe ist ab 22uhr. das würde ich der nachbarin klip und klar sagen.
Zickzack
Dabei seit: 25.11.2002
Beiträge: 84
Kinder - Lärm? Alleine schon dass man Kinder als Lärm empfinden kann, gibt mir zu denken. Gibt es Männerlärm, Frauenlärm, Besoffenenlärm? Ich kenne Autolärm, Maschinenlärm, Flugzeuglärm. Aber Kinder machen bestimmt keinen Lärm. Sie lachen und rufen vielleicht mal laut, aber das gehört nun mal zu Kindern und das ist für mich kein Lärm. In was für einer Gesellschaft leben wir, wo Kinder nur stören.
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
@Zickzack: Hier hat niemand geschrieben, das Kinder NUR stören. Aber schreiende Kinder nach 20 Uhr empfinde ich als Lärm, und bin da offenbar nicht allein.
Kinderfreundlich zu sein heisst nicht, Kindern alles zu erlauben, oder alles was Kinder machen toll zu finden.

Sollen Sie doch den ganzen Tag (Mittagspause fänd ich auch noch wichtig, gerade auch weil kleine KINDER Mttagsschlaf machen) schreien und toben, so viel sie wollen, um 20 Uhr fände ich es schön, wenn es leiser würde.

@melli: Velo fahren und Kreide malen sind natürlich völlig o.k.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
zickzack, komm mal ein wenig runter.
klar gibt es situationen wo "kinderlärm" störend ist - und somit grenzen.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Oh bin ich froh, dass ich nicht mehr in der Deutschschweiz wohne icon_frown.gif Dass man Kinder nach 20 Uhr nicht mehr hören darf... richtig schlimm icon_frown.gif icon_frown.gif icon_frown.gif
mona lisa!
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 270
OMG, das ist ja sehr sehr schlimm. Ich finde es so schön, wenn man jetzt an Sommerabenden die Kinder noch toben hört.

Leben und leben lassen
Igela
Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 1229
...ich habe nichts von meinen Vorschreibern gelesen.
Wir hatten grad gestern abend die gleiche Situation ,aber umgekehrt.
Unsere Kids waren gestern um 20.15 Uhr im Bett,da beide heute morgen für eine Sportveranstaltung um 6 Uhr aus den Federn mussten.Ich hatte einen anstrengenden Tag und habe mich sehr auf einen ruhigen Ausklang auf unserer Terasse gefreut.Um 20.45 Uhr haben die Nachbarskinder draussen immer noch Fangen gespielt und mein Mann und ich konnten kaum ein Wort wechseln,so laut war es. Ich bin rüber,habe der Nachbarin die Situation erklärt und sie hat für Ruhe gesorgt.Ihre Kids waren immer noch draussen,man hat sie aber fast nicht mehr gehört. Ich will damit sagen, dass auch ich ,obwohl ich selber Kids habe manchmal gerne Ruhe habe. Und daas der Ton die Musik macht. Wenn Deine Nachbarin ruhig ihre Situation geschildert hätte, wie hättest du reagiert? Was gar nicht geht,die Kids zu beschimpfen..

Es geht immer irgentwo ein Türchen auf!
Gelöschter Benutzer
@mona lisa,bin ganz Deiner Meinung! Finde es uh schön,wenn man Kinder draussen toben hört. Das ist doch "Leben"..........

@Igela,das wäre mir noch nie in den Sinn gekommen, unseren Nachbarskinder mitzuteilen,sie sollen leiser sein ,mein Junior müsse morgen früh aus den Federn........

Wir sind in einem Mehrfamilienhaus aufgewachsen. Am Abend wenn alle draussen waren,waren wir sicher um die 25 Kinder und da hatte sich niemand über den "Lärm" beschwert.Mein Vater finden es noch heute toll,wenn er Kinder spielen hört.(wohnt immer noch am selben Ort)