Kinderlärm

jumba1
Dabei seit: 14.02.2008
Beiträge: 290
@blubberdiblubb

also dann hättest du die polizei schon holen müssen.Soweit würde iches nicht kommen lassen. ich habe vorher aufgeräumt,weil die 14und 15 jährigen jungs die frisierten töfflis anlassen mussten.Ich nahm ihnen die zündkerze raus.

immer fröhlich sein
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
@hanni6
jedoch werden bei uns die Benützungszeiten von der Glas-Sammelstelle gar nicht eingalten, ob es jetzt Sonntag ist oder praktisch mitten in der Nacht, das Glas wird einfach eingeworfen

wir hatten Nachbarn da waren die beiden Kinder praktisch gleich alt wie meine beiden Jüngeren (3 und 5) und waren am Abend jeweils noch lange auf jeweils bis nach 23:00 Uhr und lärmten in der Wohnung und dass dann die ganze Woche nicht nur am Wochenende, als ich den Vater dann mal darauf angesprochen habe, meinte der nur dass die Kinder halt nicht so früh ins Bett gingen icon_frown.gif !

und die neue Nachbarin lässt ihren kleinen Sohn (4) auch sehr lange am Abend durch die Wohnung rennen, wenn meine Kinder schon längstens im Bett liegen
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
fanta

Das ist mühsam, würde mich auch nerven, der Lärm IM Haus.

Was bei uns lustig ist: wenn mal alle "mit Kindern" in den Ferien sind, so ist es den Zuhausegebliebenen schon bald ZU ruhig...
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Also mich stört Kinderlärm auch nicht. Im Gegenteil. Mich freuts sogar, dass es in der Nachbarschaft reihum Nachwuchs gegeben hat, was unser Quartier mehr belebt.
Wenn draussen die Kinder spielen, dann gehen mir öfters die Diskussionen aus diesem Forum durch den Kopf und ich erinnere mich an Beiträge pro und contra Kinderlärm.

Nebenan hat es Jungs und die sind vermutlich samt Fussball zur Welt gekommen. Und wenn da eine grosse Schar beisammen ist, dann wirds schon mal richtig hitzig. Ich amüsier mich oft ob den Kommentaren, da unterscheiden sie sich nicht von den Profis.

Was ich bei mir bemerkt habe: Man gewöhnt sich an einen gewissen Lärmpegel. Aber woran ich mich nie gewöhnen werde, wenn in die Stille plötzlich jemand zu schreien beginnt. Ich bin wohl sehr schreckhaft. Auch störts mich nicht, wenn der Ball an die Wand (Grenze) knallt. Aber was ich nicht mag, wenn dieser plötzlich drüber fliegt und auf unserem Tisch mit Geschirr landet. Oder in unser Fenster knallt. Boah, ich bekomme jedes Mal fast einen Herzstillstand icon_smile.gif)

Mit Kindern kann man aber sehr gut reden und Abmachungen treffen. Wenn ich es mal eher ruhiger haben will, wir Gäste haben oder am Essen sind, dann frage ich die Kinder, ob sie entweder eine Pause machen oder bei jemand anders tschutten können. Im Gegenzug offeriere ich ihnen unsere Wiese, wenn ich nicht draussen bin. Es ist ein Geben und Nehmen.

Was deine Nachbarn betrifft Melli, so glaube ich, haben die vergessen, dass sie selber auch mal Kinder waren. Es wäre gut, wenn ihr irgendwie ins Gespräch kommt. Ideal, wenn mehrere Nachbarsfamilien anwesend wären.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
hope
Dabei seit: 04.05.2009
Beiträge: 308
Und mich spricht heute eine Nachbarin an und teilt mir mit, dass sie sich immer sehr freut, wenn sie meine Jungs draussen hört. Ich hab grad schuldbewusst den Kopf gesenkt und gemeint, sie seien ja manchmal schon ein wenig laut. Da guckt sie mich entsetzt an und meint: "Ja hoffentlich auch!!!" *freu*
Es hilft Dir zwar sicherlich nicht, aber eben, es gibt auch solche Nachbarn und in unserem Quartier hats glücklicherweise fast ausschliesslich solche. Ich schick Dir ein wenig der Toleranz durchs Netz, vielleicht hilfts icon_wink.gif
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@hope: Wir hatten mal einen Nachbar, der alleine im Haus angrenzend an unseres wohnte. Wenn die Kinder draussen badeten, wurde gelacht, gekrischen, gejohlt. Oft ermahnte ich sie ein wenig leiser zu sein, so ziemlich vergebens. Er hatte jeweils einen Tag die Woche frei.

So sprach ich ihn mal darauf an, dass die Kinder schon recht laut seien, es mir recht wäre, er melde sich, wenn ers zu arg findet.

Auch er sah mich entsetzt an, lachte und meinte es wäre Erholung für ihn, draussen zu sitzen und Zeitung zu lesen, wenn nebenan Kinder spielen.

Meine Kinder wären dafür nie zu ihm in den Garten gegangen oder so.
enemenemuh
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
me too, ich habe direkten blick auf den spielplatz und die quartierspielstrasse, also nix mit in aller ruhe, sondern fast mitten im geschehen. wieso kauft jemand eine parterrewohnung oder haus mit sicht auf den spielrasen oder spielplatz, wenn er ab acht uhr ruhe will? das verstehe ich nicht. wir haben mehrere spielplätze in unserem quartier. da bekommt also jeder was ab vom lärm. manchmal der eine mehr, manchmal der andere. auch bei unserem haus kommt es des öfteren vor, dass die grossen direkt hinter den kinderzimmern noch ihre spiele in den sickergruben austragen, dann haben wir halt für einen abend die schlechteren karten gezogen, jä nu. da gibts nur eines, die kinder so lange toben lassen, bis sie vor müdigkeit umfallen und auch im grössten lärm einschlafen icon_smile.gif ein don't gibt es ganz klar für unsere kinder und daran hält sich auch jeder, es gibt kein rumgehüpf in fremdne gärten, ausser es werden die betroffenen bewohner gefragt werden.
ach ich freue mich schon wieder auf das quartierfest, welches einmal im jahr stattfindet. alle jahre wieder schickt uns das eine lärmempfindliche paar die polizei um 22.15 uhr. die herren polizisten freuen sich dann auch, wenn sie uns mitteilen müssen, dass wir zu laut sind und genehmigen sich ein stück kuchen von uns icon_smile.gif)

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
hermine
Dabei seit: 16.12.2002
Beiträge: 168
wir haben auch so ein paar in der nähe von umserem quartier. sie wohnen im alten quartier, unser neues quartier wurde ihnen quasi vor der nase hingesetzt (25 häuser)
es ging so weit, dass er uns mit der waffe gedroht hat, fotos machte und alles der polizei gemeldet hat. "leider" bekam er dort kein gehör. wir haben ihn jetzt 16 jahre ignoriert und er hat sich beruhigt (oder ist taub geworden??)

wir haben zusammen mit den kinder vom quartier verhaltensregeln aufgestellt. z.b. keine laute spiele ab 20 uhr.

ich bin schon der meinung, dass kinder kinder sein dürfen, draussen spielen ist schön und wichtig, aber zum kind-sein gehören genau so regeln lernen, sich anzupassen, rücksicht nehmen, kurz: sozialisierung.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
irgendwie bin ich froh, ist unser Quartier gemeinsam "alt" geworden.
Wird mir eben so richtig bewusst....*nostalgieanfallhab*
Vor so 15 Jahren waren alle Kinder noch klein, nun sind sie alle zusammen erwachsen oder zumindest Teenager geworden.
Nur eine Familie ist neu hier, die wohnen nebenan, die haben noch kleine Kinder, aber von den anderen hört man wenig.
Oder doch, ääähm, wenn sie ab und zu wieder einmal eine Party im einen oder anderen Garten machen.
Aber dann verschwinden wir "Alten"icon_smile.gif
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ GabrielaA:
"...lachte und meinte es wäre Erholung für ihn, draussen zu sitzen und Zeitung zu lesen, wenn nebenan Kinder spielen...."

Das könnte ich sein! Schön zu wissen, dass es noch mehr Leute mit dieser Gemütsruhe gibt icon_smile.gif Ich liebe es zu sehen und zu hören, wie Kinder sich austoben.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung