Kinderpause = keine Chance mehr im Job ?

wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
Muck8

Manchmal sind die Inserate so hochgestochen formuliert - da traut man sich kaum, sich zu bewerben. Tu es trotzdem!

Sprachkürze gibt Denkweite
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Ich möchte dir Mut machen. Meine Situation war ähnlich, ich habe sogar noch viel länger pausiert als du. Hatte damals als meine Tochter 9 Mt. alt war auch eine 20%STelle angenommen, dort aber nach knapp 1 1/2 Jahren wieder aufgehört, als mein Sohn zur Welt kam. Danach 8 Jahre Pause. Anfang dieses Jahr, mit 39, fing ich an, konkret wieder was zu suchen, anfangs aber in kleinerem Pensum. Dann hatte es im Frühling plötzlich 2 Stellen in meiner Nähe im 40% Pensum, auf die ich mich bewarb. Bei beiden konnte ich mich vorstellen, bei einer klappte es! Allerdings nur knapp, denn die hatten dort anfangs etwas Mühe, dass ich so lange "weg vom Fenster" war. Ich konnte sie dennoch überzeugen, da ich die Stelle auch so gerne haben wollte, und das wohl auch genügend überzeugend rüberbrachte. Zumal konnte ich auch 5jährige ehrenamtliche Arbeit vorweisen, das zählt wohl doch auch etwas.

Ich rate dir, nicht den Mut zu verlieren, weiterschauen, dein Bewerbungsdossier sehr professional zu machen, allen weitersagen, dass du was suchst... plötzlich tut sich eine Möglichkeit auf! Viel Glück!

(Ach ja, das Bewerbungsgespräch war relativ anstrengend, aber ich versuchte einfach, möglichst mich selbst zu sein und mich nicht zu verstellen, meine Qualitäten, die ich als Mutter erworben habe, positiv zu verkaufen.)

Leben und leben lassen
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Habe übrigens auch das KV und keine Weiterbildungen (ausser Sprachdiplome, aber die brauch ich in meinem neuen Job nicht mal).

Und noch was: Sehr gut vorbereiten, was du sagst, wenn sie fragen wegen der Schulferien oder wenn ein Kind krank ist. Überzeugende Lösung anbieten! (Bei mir ist es so, dass sie genug alt sind, auch mal allein daheim zu bleiben, falls wirklich keine Grosseltern oder Nachbarn kommen könnten)

Leben und leben lassen
Gerda
Dabei seit: 17.12.2010
Beiträge: 23
Ich war auch fünf Jahre zu Hause. Nach ca. 3,5 Jahren Pause habe ich versucht, einen Job zu finden. Ich hab mich auf alle Stellen beworben, die einigermassen zutrafen, hatte auch einige Vorstellungsgespräche, aber nichts. Dann, mehr durch Zufall, bin ich zu einem Stellenvermittler gekommen. Die haben auch jemanden gesucht, ich habe mich beworben und es hat auch nicht geklappt. Ich habe mich aber dort in die Kartei aufnehmen lassen. Und, es hat glaubs 3 Monate gedauert, dann hatte ich eine Stelle als Ferienvertretung aus welcher sich mein heutiger Job (50 %, flexible Zeiteinteilung) ergab. So konnte ich beweisen, was in mir steckt, direkt mit meiner Arbeit und nicht nur aus den Zeugnissen... Man muss halt einfach auch damit leben können, dass man erstmal "nur" Vertretungen macht und flexibel sein muss, aber manchmal klappts!
someone
Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 36
muck8
nur nicht aufgeben. versuch es einfach weiter! ich hatte fast 6 Jahre pausiert und wieder ein teilzeitpensum von 30% gesucht und gefunden. nicht gleich. nein, einige absagen musste ich schon einstecken. aber doch innerhalb nützlicher frist.

weisst du, auch wenn man nicht pausiert hat man bei dieser unsicheren wirtschaftslage null garantie morgen noch einen job zu haben. und mal ehrlich, älter werden auch alle anderen icon_smile.gif

nur mut!
Sara71
Dabei seit: 28.04.2007
Beiträge: 117
an alle:

Nach 5 Jahren Pause, möchte ich nun wieder einen Job suchen. Aber was schreibt man da in ein Bewerbungsschreiben? Soll ich da schreiben, dass ich 1 Kind habe, das aber in der Schule ist und in den Ferien von den Grosseltern betreut wird? Was gehört sonst noch in das Schreiben?
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Warum willst du so viel über das Kind schreiben? Den Arbeitgeber interessiert das nicht. Ihn interessiert, warum du bei ihm arbeiten willst, also schau auf seine Homepage. Was ist dir sofort ins Auge gesprungen. Was fasziniert dich am Produkt / an der Materie? Warum gerade diese Firma? Und warum bist du genau die richtige für den Job?
Muck8
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.11.2010
Beiträge: 13
Danke an alle ! Werde den Mut nicht verlieren und dran bleiben, wünsch allen Suchenden auch viel Glück... und Geduld
Happy Teacher
Dabei seit: 04.09.2009
Beiträge: 440
Kann mich den anderen nur anschließen: Nicht aufgeben.
Habe nach fast 10 Jahren Pause, einigen schlechtbezahlten Gelegenheitsjobs und diversen kleinen Stellvertretungen meine Festanstellung mit 70% erhalten, und das gleich noch in einer führenden Position.
Dranbleiben, irgendwann klappt es!

Lächle, und die Welt lächelt zurück.