Kinderpause = keine Chance mehr im Job ?

Muck8
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.11.2010
Beiträge: 13
Hallo zusammen, ich bin nun 38 Jahre alt und habe bis vor 5 Jahren immer im Büro gearbeitet, zuletzt mit einem 20% Pensum. Durch die Geburt meiner Tochter habe ich pausiert und möchte nun gerne mit 40 - 50% wieder einsteigen. Trotz langjähriger Erfahrung und guten Zeugnissen (Abschluss KV) finde ich nur ganz selten Inserate die zu meinem Profil passen. Immer mehr muss man in einem bestimmten Gebiet ein Diplom vorweisen (z.B. Treuhand Sachbearbeiter etc.) Ich suche eine "normale" Allrounder Funktion..geht es jemandem ähnlich? Oder gehöre ich bereits zur "veralteten Generation" weil ich mir erlaubt habe zu pausieren ?? Geht es jemandem ähnlich ? Danke.
Gelöschter Benutzer
Ich habe zum Glück einen Job - habe aber "nur" kurz pausiert bei den Kindern. Es ist schon so - fünf Jahre sind im KV-Sektor eine relativ lange Zeit. Es braucht Glück und wohl auch viel Geduld, wieder etwas zu finden. KV-Jobs (kinder"tauglich", also Teilzeit) sind sehr sehr begehrt. Ich würde einfach weitersuchen, viele Bewerbungen schreiben (auch Blindbewerbungen), nicht aufgeben. Vielleicht geht irgendwo eine Tür auf..
alles Gute!
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ja, das ist so, auf uns wartet niemand.

Nein im Ernst, einfacher wird es wirklich nicht. Was du aber sicher hast ist ein Umfeld, das dir vielleicht zu einem Job verhelfen kann, bevor inseriert wird. Mobilisier Familie, Freunde und Bekannte. So findest du eher etwas als über Inserate. Schau auch auf die Websites der Firmen in der Nähe. Gute Jobs gehen so weg.

Viel Glück!
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
Sehe es wie meine Vorschreiberinnen. Ich habe auch das KV, ohne Weiterbildungen. Habe aber nie aufgehört zu arbeiten, genau aus der Angst heraus, nachher den Anschluss nicht mehr zu finden.

Nicht aufgeben!

Sprachkürze gibt Denkweite
pane
Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 83
Leider ist es zu lange. Mir geht es genau gleich, nach langem vergeblichen suchen gehe ich nun putzen...
Ich habe zig Bewerbungen geschrieben, Blind oder auf Inserate, nichts, nichts, nichts.
Denke die Arbeitgeber haben auch angst, wegen Arbeitsausfall wenn das Kind krank ist.
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Hallo Muck!
tja, die Familienpause. Ich habe oft geflucht und war mit den Nerven am Ende, habe aber bei beiden Kindern je nur eine Woche pausiert... bewirb' Dich trotzdem, verkaufe Dein Multi-Tasking-Talent (du kannst kochen, telefonieren und auf ein Kind aufpassen), Deine planerischen Fähigkeiten (Arzttermin, stillen und Handwerker auf einen Nenner bringen) und Deine buchhalterische Weiterbildung (1 Person mehr im Haushalt, weniger Einkommen und alle wollen bis zum Monatsende was zu essen) und vor allem gib' nicht auf. Du wirst Deine Chance kriegen, aber sie auch nutzen müssen und nicht als allererstes nach der Anzahl Freitage bei kinderkrank fragen.... (ich rede aus Erfahrung - habe auch jemanden gesucht, wollte einer junge Mutter die Chance geben, sie aber meinte, sie müsse erst die Kinderbetreuung organisieren und wie oft sie dann bei kinderkrank zu Hause bleiben könne etc.) Alles Gute!
Regua
Knorzli
Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 62
Ich habe 10 Jahre pausiert und habe trotzdem zwei Jobs mit ingesamt 40% auf meinem Beruf gekriegt. Du brauchst nur Geduld. Ich habe knapp 1 Jahr gesucht und es einfach immer wieder versucht. Nun habe ich zwei tolle Jobs mit total flexiblen Chefs.
Bin froh, konnte ich diese 10 Jahre voll für meine Kids da sein und würde es immer wieder so tun. Auch wenn ich nun meine Arbeit auch wieder geniesse.
Wünsche Dir ganz viel Glück und Geduld! Nur nicht aufgeben!!!
Tipp: Schreib auf Deiner Bewerbung bzw. auf Deinem Lebenslauf nicht das Alter Deiner Kinder, ist zwar wirklich tragisch, aber so hat man evtl. mehr Chancen.....
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
soll ich dir etwas mut machen?

ich habe nach 15 jahren babypause wieder einen job gefunden. einen job in dem es immer hiess, wir alten seien nicht mehr erwünscht, die neue generation würde jetzt am zug sein, die würden ganz anders arbeiten als wir früher. ich sei draussen, hätte keine chance mehr.

also fing ich anders an. ich dachte, ich könne meine fähigkeiten in einem anderen, ähnlichen bereich einsetzen. doch dies war gar nicht der fall. etwa drei jobs gab ich wieder auf, fand immer einen grund, doch den wahren wollte ich wohl nicht sehen aus dem gedanken heraus, dass ich eigentlich zurück in meinen beruf wollte.

ich versuchte es mit einem teilpensum, nur ein kleiner teilbereich! und ich merkte, dass ich es noch konnte.

da wurde ich mutiger und begann einfach mich zu bewerben. bei der ersten stelle war ich wirklich der notnagel. es wurde dringend eine aushilfe gesucht. da blieb ich drei monate und hätte länger bleiben können, doch ich bekam eine zusage für einen 100% job, welchen ich gerne annahm.

leider war dieser nicht so das gelbe vom ei. also bewarb ich mich weiter.

heute habe ich einen einjahresvertrag, mehr gibts anfangs nicht. ich arbeite 57% stellenprozente und bin total zufrieden und ich glaube, niemand meint ich gehöre zum alten eisen, wäre nicht mehr voll dabei. ab januar mache ich eine weiterbildung, denn meiner neuer job ist sogar noch eine steigerung zu meinem ursprünglich gelernten.

also, sei mutig, glaube an dich und lass dich durch fehlschläge, fehlentscheide und vorurteile nicht einschüchtern. du weisst, was du kannst!



übrigens auch meine schwö ist wieder in ihren beruf eingestiegen (KV), dies nach mehr als 20 jahren mutterschaftsurlaub. sie arbeitet auf dem sekretariat einer kirchgemeinde zz nur 20%, später 50%. sie hat einige compikurse gemacht und hat viel spass an ihrer neuen tätigkeit.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
ps erzähl einfach allen, dass du einen job suchst!!!! mach es publik!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
kleine hexe5
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 255
solche wie du gibt es leider zuhauf. soll nicht neg. tönen, bin ja auch eine solche. sogar schon 45ig. ich war 9 jahre zuhause und bekam dann einen 20% job in der nähe durch eine kollegin. nach 3 jahren bekam ich die kündigung wegen umstrukturierung. ich bewarb mich xmal, selbst wenn diplom xy gefragt war, ich bewarb mich. bekam die stelle nie, aber "nette" absagen. wirklich nette, aber absage ist absage. viele jobs sind im internet zu finden:www.jobs.ch, www.jobscout24.ch, plus homepages der firmen. dann schreib "blöffig" (hat sich soviel geändert, aber echt...), was du alles kannst, etc. 1x schrieb ich (war im inserat gefragt) ich behalte einen kühlen kopf (meistens). einfach mal was anderes schreiben.
und jetzt? habe ich einen neuen job, 40%, nicht mehr in der nähe, aber auch durch eine die dort einen kennt und so. SO LÄUFT DAS HEUTE. Mein tipp: nebst all den bewerbungen, erzähl es ALLEN rum, so werden viele jobs besetzt. und kompromisse eingehen, musste ich auch lernen. z.b. stört mich der weite arbeitsweg (je nach dem velo oder öv 35-45min. pro weg) und verliere nicht den mut...
toi toi toi