Kinderzeichnung: Menschen ohne Füsse

Blumerl
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Meine Tochter ist im ersten Kindergarten und malt detailreiche Bilder, oft von Prinzessinnen oder Feen. Praktisch immer malt sie diese ohne Füsse, und wenn ich sie darauf hinweise meint sie, das Kleid sei so lang dass man die Füsse nicht sehe, oder dann malt sie die Füsse nachträglich.

Ich finde es komisch, dass sie Ohrschmuck zeichnet, aber keine Füsse. Kann mir jemand sagen, ob das was zu bedeuten hat?

Merci!
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Du übst zu oft den Kopfstand und sie findet Füsse überflüssig, da man auch auf dem Kopf prima stehen kann...

Der Weg ist das Ziel
Blumerl
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Hehe, das wird es sein icon_smile.gif.
Gelöschter Benutzer
Mach dir darüber doch keine Sorgen. Ich finde die Erklärung deiner Tochter doch super icon_smile.gif!
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
mein sohl wird nächste woche 6 und die beine wachsen immer noch aus dem kopf icon_smile.gif aber schwerter haben sie, hüte, brillen, finger, alles mögliche ... nur keinen "körper". naja zumindest bedeutet es nicht dass mein sohn kopflos ist icon_wink.gif

nein im ernst .... mach dir doch keine gedanken darüber ... kinder zeichnen einfach wie es ihnen gerade zeichnet und irgendwann kommt wieder was dazu. unser sohn hat plötzlich vom einen tag auf den andern angefangen pingelig genau alles auszumalen.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Beine (oder keine) zeigen, wie sehr sie mit den Beinen auf dem Boden der Realität, oder im Leben steht.
Da sie keine zeichnet, oder sie versteckt sind, bedeutet nur, dass sie noch nicht in der "Realität angekommen" ist. Und weisst Du was? Ich finde das super.
Die Details die sie zeichnet zeigen ihre Kreativität, genau so wie ihre sensible Seite. Sie ist wohl ein soziales Mädchen, dass auch gerne träumt.

Auf dem "Boden der Tatsachen" oder in der Realität anzukommen bedeutet auch Verantwortung zu übernehmen für Denken, Handeln, Sein. Und dafür ist sie einfach noch zu klein und nicht bereit.

Sie lebt noch in ihrer geschützen Welt, und das finde ich ganz toll! Lass ihr das bitte. Das Leben fängt noch früh genug an schwieriger und realistischer zu werden.

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Gelöschter Benutzer
Och, ich würd mir keinen Stress machen. Kann auch sein, dass ihr die Füsse zu schwierig sind zum zeichnen. Ich kann mich erinnern, ich hatte auch eine Phase, wo ich alles realistisch zeichnen wollte und deshalb niemand draus kam, was es sein sollte. Füsse sind nämlich eher schwierig zu zeichen, wenn man sie nicht einfach zur Seite hin malt.
LisetteH
Dabei seit: 29.02.2008
Beiträge: 171
Meine Kinder mussten seinerzeit am Ende des Kindsgis einen Schulreifetest machen (Horgener Test). Aufgabe: Zeichne einen Mann!

Geschaut wurde, ob alle Körperteile gezeichnet wurden, inkl. Hände mit 5 Fingern.

Das Nachbarsmädchen zeichnete eine Frau mit einem langen Rock wo man die Füsse nicht sah und bekam so Punkteabzug...
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
So viel ich weiss, hängt das was ein Kind in dem Alter zeichnet mit der Körperwahrnehmung zusammen.

Zeichnet ein Kind z.b keine Ohren, kann es sein, dass es schlecht hört, oder der Hörwahrnehmung eingeschränkt ist.

Aber ich denke im ersten Chindsgi liegt das noch gut drin. Viele malen ja erst Kopffüssler.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
hope
Dabei seit: 04.05.2009
Beiträge: 308
Mein Sohn hat mal die Erzählung unserer Nachbarin mitgehört, nach der das Fehlen von Ohren auf Kinderzeichnungen bedeutete, dass das Kind sich nicht gehört fühlt. Ich hab danach eine Zeichnung von ihm angeschaut und ihm im Spass gesagt, dass ich mich freue, dass er Ohren zeichnet, dass er sich also von uns gehört fühlen muss.

Von da an hat er auf jeder Zeichnung RIESEN-Ohren gezeichnet, nur um mir zu gefallen. Seit da bin ich sehr vorsichtig mit solchen Äusserungen icon_smile.gif