Kinderzulagen?

Kugi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 751
Kann mir jemand sagen wie viel Stunden man Arbeiten muss um Kinderzulagen beantragen zu können?

Was mich nicht umbringt, macht mich stark
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
habe dieses gefunden:
http://www.bernfamilie.ch/N96614/kinderzulagen-bern.html

kinderzulagen sind kantonal geregelt und jedem kanton seinen "furz" icon_wink.gif
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
Gibt es bei Teilzeitarbeit auch die ganzen Familienzulagen?

Ja, es werden die vollen Familienzulagen ausgerichtet, sofern der Lohn mindestens 580 Franken im Monat bzw. 6'960 Franken im Jahr beträgt. Bei Beschäftigung an verschiedenen Arbeitsstellen werden die Löhne zusammengezählt.

Teilzulagen gibt es nicht mehr.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
ah, von hier:
http://www.bsv.admin.ch/themen/zulagen/00059/02246/index.html?lang=de#sprungmarke0_11

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kugi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 751
he DANKE Thomas das ist genial - mit dem zusammenzählen. Hab ich bis jetzt noch nicht gefunden gehabt.. - So ergibt sich vielleicht eine möglichkeit.


Danke auch dir Smile79
habs mitlerweile auch für den Kanton SG gefunden - da sind die Ansätze leider ein klein wenig höher...

Was mich nicht umbringt, macht mich stark
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Auch im Kanton SG sind die Ansätze gleich. Also ab 6960 pro Jahr gibt es eine volle Zulage, siehe zweiter Abschnitt "Berechnung":

http://www.svasg.ch/de/produkte/fam/leistungen/1_familienzulagen_arbeitnehmende.php#anmeldung

Die Kinder haben ja zwei Elternteile, deshalb ist genau geregelt im Gesetz, wer in welchem Fall die Zulagen bekommt:

http://www.svasg.ch/de/online-schalter/pdf/form_2200_0112.pdf

Davon wird nicht abgewichen. Wir hätten die Zulagen für unseren Sohn nämlich lieber über meinen Exmann auszahlen lassen, weil sein Arbeitgeber noch etwas dazulegt. Das ging aber nicht.
Jeannette
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 107
Kann ich bei Selbständigkeit auch Kinderzulagen beantragen?

Man sieht nur mit dem Herzen gut. Alles andere ist für die Augen unsichtbar!
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Das kommt auf deinen Kanton an:

"Die Kantone Bern, Luzern, Schwyz, Nidwalden, Glarus, Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Schaffhausen, Appenzell AR, St. Gallen, Waadt, Wallis und Genf kennen einen Anspruch für Selbstständigerwerbende, der teilweise an eine bestimmte Einkommensgrenze geknüpft ist."
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
@kugi
ich komme aus dem SG und wir haben die gleichen Ansätze:

Berechnung

Die Kinderzulagen belaufen sich im Kanton St.Gallen seit Anfang 2008 auf einheitlich CHF 200.00 und die Ausbildungszulagen auf CHF 250.00 pro Kind pro Monat. Bereits ab einem jährlichen Einkommen von CHF 6'960.00 erhalten Arbeitnehmende im Kanton St.Gallen eine volle Zulage.

Sogar als Selbstständige erhalte ich Ausbildungszulagen, jedoch gekürzte.
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Nur bei schönem Wetter!! Und am Sonntag ist es eher trüb und kalt...