Kindle - hilfe

Gelöschter Benutzer
Danke euch. Ich bin noch Anfänger. icon_smile.gif
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
@memi: Habe mich immer noch nicht entschieden.

Kommst Du mit dem 3G ins Internet, für einfache Seiten? Oder klappt das nur, wenn Du Dich per WLAN verbindest?
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Wir haben jetzt einen kindle! Coole Sache! Ich würde aber auf jedenfall 30euro mehr ausgeben für einen touchscreen! Etwas mühsam mit der tastatur
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
@Pippi: Aber Du hast nicht den 3G, oder?
Tashi
Dabei seit: 22.05.2004
Beiträge: 326
habe auch einen kindle mit tastatur und habe verschiedene bücher heruntergeladen. bin nicht sicher, ob ich das ding richtig verwende, mir ist nicht klar, wie ich zb buchzeichen setzen oder stellen markieren kann. weiss das jemand? oder gibt es kindle for dummiesicon_smile.gif

Carpe diem
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
@Tashi
Das machst du mit der Menu und den links/rechts-rauf/runter Pfeiltaste.

Du musst auf einer Buchseite sein und menu klicken. Da kommt die Auswahl........oder

mit link-rechts springst du von Kapitel zu Kapitel und zurück. Mit rauf oder runter kannst du Notzen schreiben oder markieren.
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Hat denn niemand einen Kindle 3G und kann mir die Frage nach dem Internet-Zugang beantworten?

Im Amazon-Forum snd die Angaben irgendwie widersprüchlich.
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
@Manya

Ja, man kommt mit dem 3G ins Internet, das auch ohne Wlan. Die Datenmenge ist aber eingeschränkt. Die Handhabung ist etwas umständlich und nicht geeignet, um gross im Internet zu surfen. Um z. B. Öffnungszeiten o.ä. zu überprüfen, reicht es aber.
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
@Volare: welches Modell hast du (touch, DX oder Keyboard), und wo hast Du ihn gekauft (amazon.,de oder .com oder digitec?
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
Ich habe einen Kindle 3 mit Keyboard. Das ist die vorletzte Version, die vor ca. 2 - 3 Jahren auf den Markt gekommen ist. Gekauft habe ich das Kindle bei Amazon.com. Man wurde von Amazon.de auf .com umgeleitet, da es das Kindle in Deutschland noch nicht gab bzw. es noch keinen Kindle Webshop oder deutsche Bücher dazu gab. Das Kindle wurde direkt aus den USA geschickt.

Wenn ich ins Menu gehe, dann habe ich die Möglichkeit "shop in kindle store" zu klicken. Weiter unten kann man noch "experimental" klicken. Da kommt launch browser und ich kann im Internet damit surfen.

Ich habe jetzt auch mal nachgelesen und es scheint in Deutschland gemäss den Postings im Forum nicht zu funktionieren. Bei mir geht es aber, ob es am Kindle 3 liegt oder am Land weiss ich jetzt natürlich nicht.

Vielleicht kannst du dir einen ausleihen und es versuchen oder du kaufst dir gleich einen "alten" Kindle 3. Damit geht es auf jeden Fall.