Kindsmisshandlungen nehmen zu!

murbeli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 453
DAS hat mich völlig schockiert!

http://www.zo-online.ch/article32792/ressorts/fokus-region/kanton/kinderspital-registriert-immer-mehr-kindsmisshandlungen.htm

Urteile nicht über einen Menschen, ehe du nicht eine Meile in seinen Mokassins gelaufen bist.
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
Ich glaube nicht, dass Misshandlungen häufiger sind als früher (vielleicht sogar eher weniger), sondern dass die Gesellschaft eine andere Auffassung von Missbrauch hat, als früher (z.B. mit körperlicher Bestrafung). Und man ist heute sehr viel sensibler!
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Nehmen sie tatsächlich zu oder werden sie nicht eher registriert oder öffentlich gemacht im Gegensatz zu früher?

Im übrigen läuft heute eine Ohrfeige bereits unter Misshandlung und früher war es ein "normales" Erziehungsmittel. Ob der Veränderung der Wahrnehmung und der Erziehungsstile auch Rechnung getragen wird?

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Ob es heute mehr sind, das weiss ich nicht.
Da, wo ich aufgewachsen bin waren 2 Familien bei denen würde man heute ein Anzeige machen. Früher hat man diese Leute einfach gestempelt, ausgegrenzt, die Kinder gemobbt und sie dadurch noch zusätzlich gedemütigt.

Einem Kind aus einer Familie begegne ich heute regelmässig. Sie musste einen harten Weg gehen, hat sich aber mit der Vergangenheit versöhnt. Aber leicht hatte sie es nicht und traumatisiert ist sie sicher.

Mit diesen Anzeigen darf man hoffen, dass den Kindern geholfen wird, dass sie nicht vom Opfer zu Tätern werden.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
ich glaube weniger, dass die misshandlungen zunehmen - es werden mehr gemeldet (was eigentlich positiv ist). man hat ja das jahr 2009 mit 2010 verglichen also hat das auch nicht viel mit "früher" zu tun.
murbeli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 453
Ja, aber unabhängig davon, ob man jetzt sensibler auf Misshandlungen reagiert oder die Statistik erst seit 2 Jahren macht. Dass im Jahr 2010 allein im Kinderspital Zürich 348 bestätigte Fälle behandelt werden mussten, ist doch unglaublich! Und das in einer Zeit, wo man (eben nicht wie früher) weiss, dass Schläge keine Erziehungsmethoden mehr sein dürfen. Ich bin grad etwas erstaunt, dass das hier mehr oder weniger mit Schulterzucken zur Kenntnis genommen oder gar noch relativiert wird.

Urteile nicht über einen Menschen, ehe du nicht eine Meile in seinen Mokassins gelaufen bist.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
... und was würdest du denn erwarten? kollektives aufschreien und panikschieben?

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
murbeli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 453
Nein, du hast recht Thomas. Dann bin ich halt die Einzige, die überrascht ist, dass so viele Kinder misshandelt werden. Und das ohne Dunkelziffer.

Urteile nicht über einen Menschen, ehe du nicht eine Meile in seinen Mokassins gelaufen bist.
smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
fraulein, ich glaube kaum, dass eine Ohrfeige in der Statistik des Spitals landet.

Ich finde das auch äusserst traurig und bedenklich - da gehts ja nur um ein kleines Gebiet in der Schweiz icon_frown.gif
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Also mich erstaunt die Zahl der Verwahrlosungen. Ich hoffe, diese Kinder tauchen ja nicht erst im Kinderspital auf. Oder waren das jeweils Kleinkinder, die es noch nicht bis ins Schulsystem schafften?
Wo sind da Nachbarn, Freunde, Grosseltern, bei Geschiedenen der andere Elternteil? Hat man da nie etwas merken können oder waren da Menschen Weltmeister im Wegschauen?

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.