Kindsmisshandlungen nehmen zu!

wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
Letztes brachte SF DRS eine Reportage über ein Kind, dass von seinem Vater in der Badewanne verbrüht wurde.

http://bazonline.ch/kultur/fernsehen/TVKritik-Es-ist-der-Horror-wenn-man-sein-Kind-so-sehen-muss/story/13130485

In diesem Zusammenhang wurde die Kinderschutzgruppe des Kinderspitals Zürich gefragt, welche Anzeichen eine Kindesmisshandlung vermuten lassen. Hier die Aussage:

"Oft seien die Anzeichen subtiler, die Verdacht weckten: Wenn Kinder gleichgültig gegenüber ihren Eltern sind, wenn die Eltern die Fürsorglichkeit bloss spielen oder wenn der geschilderte Unfallhergang nicht mit dem Verletzungsmuster übereinstimmt. Bei einem Fall habe ein vier Monate alter Säugling die Flasche bereits selber gehalten, was ein Hinweis sein könnte, dass etwas nicht stimme. Ein schlechtes Gefühl der Pflegenden oder der Ärzte reiche, um einen Fall genauer zu untersuchen."

Das hat die eifrige Tante der Kinderschutzgruppe vom Kinderspital Zürich dem SF Reporter wortwörtlich so gesagt, ich habs gehört. Solche Aussagen sind gefährlich! Unsere Zwillinge haben sehr früh schon ihr Fläschchen selber gehalten - Ein Hinweis, dass etwas nicht stimmt? Wenn einer meiner Jungs mal etwas nicht gleich bekommt was er will, oder denkt wollen zu müssen, ist er eingeschnappt und reagiert eher gleichgültig auf alle Zusprüche - Auch ein Hinweis, dass etwas nicht stimmt?

KindesMISSHANDLUNG Nein - Kinderschutz Ja. Aber nicht so. Deshalb sind diese Zahlen des Kinderspitals Zürich wohl eher mit Vorsicht zu geniessen.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Gelöschter Benutzer
Nein, murbeli, du bist nicht die Einzige die das betroffen macht. Es ist schlimm und traurig. Überrascht bin ich allerdings nicht.
smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
wolfgang, es gibt eine Zahl der Verdachtsfälle UND eine Zahl mit bestätigten Fällen! Diese werden wohl stimmen. Ich finde es unerlässlich, dass das Spitalpersonal aufmerksam ist, auch wenn sich dann beim genaueren Nachfragen mal etwas als unbedenklich herausstellt. Das ist ja nur einen Moment unangenehmen für die Eltern, nützt aber den wirklich betroffenen Kindern viel.
Ist mir übrigens selbst passiert: Unser Sohn musste als Kleinkind mal ins Spital. Er hatte da eine Phase, wo er zu Hause öfters extra mit dem Kopf anschlug, z.B. am Rand des Laufgitters. Er hatte also einen entsprechenden Fleck an der Stirn, was vom Spitalpersonal auch hinterfragt wurde. Ich fand das gut.
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Gut, dass dieses Thema endlich und je länger je mehr ausgesprochen wird... die kleinen Knöpfe werden es verdanken!

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ smaragd*

Dass die Umstände einer Verletzung untersucht werden ist sicher ok. Da darf auch nachgefragt werden. In den Beispielen der Kinderschutz-Tante geht es aber um subtile Anzeichen, aus denen sie evtl. eine Kindesmisshandlung ableitet will. Da hält doch ein 4monatiges Baby das Fläschchen selber, oder das Kind ignoriert Dich, weils jetzt einfach hässig ist und die Tante will gleich was abklären. Was soll das?

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
wolfgang, das läuft doch nicht so, dass bei solchen Beispielen sofort auf Misshandlung oder Verwahrlosung geschlossen wird. Das sind Zeichen, welche die Fachperson einfach zum genaueren Hinschauen bewegen! Ich verstehe nicht, was du für ein Problem hast damit. Es geht hier um misshandelte Kinder, hallo, nicht um ein paar in ihrer Ehre verletzten Eltern!
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ smaragd*

Es geht darum, dass man es richtig und fachmännisch macht und nicht aus subtilen Anzeichen ableitet. Die Kinderschutz-Tante im Bericht von SF DRS ist jung, keinerlei Erfahrung und verbissen auf Erfolg aus. Genau so kam sie rüber.

Ich erzähl Dir jetzt mal was vom Ableitung aus subtilen Anzeichen: 2008 machte ich eine Webseite mit Bildern unserer Bergtouren. Eines Tages kam die Schulpflege zu uns nach Hause und wollte abklären, ob unsere Kinder freiwillig da auf die Berge rauf gehen, oder ob da von uns Eltern mit Zwang nachgeholfen wird. Wahre Tatsache, kein Scheiss! Also nur weil sich da jetzt jemand etwas nicht vorstellen kann, leitet er ab und will abklären.

Da müssen aber alle Mädchen die im Kunstturnen oder Eiskunstlauf regelrecht geschliffen - in meinen Augen sogar vergewaltigt - werden und sich blödsinnig verletzen, mit deren Eltern zur Abklärung.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
murbeli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 453
Verdachtsfälle waren es 487. Davon haben sich 348 (!!!) bestätigt. Bestätigt heisst, dass sie wirklich misshandelt wurden. Und zwar so, dass eine Spitalbehandlung nötig war. Wer Kinder misshandelt geht wohl nur im Notfall zum Arzt. Also sind diese 348 allein im Kispi Zürich nur die Spitze des Eisbergs. Das ist doch nicht so schwer zu verstehen, Mensch!

Zum Thema "zu unrecht verdächtigte Eltern" habe ich sogar eigene Erfahrungen. Ich habe meine Tochter mit 4 Monaten in die Notfallstation gebracht, weil mit ihrem Bein etwas nicht in Ordnung war. Eine Kollegin hat 2 Std. auf sie aufgepasst und als ich Heim kam, hat sie nur noch geschrien. Ein Röntgen hat dann gezeigt, dass das Bein gebrochen war. Ich war so schockiert, dass ich nicht mal mitbekam, wie eine Ärztin zu mir und meinem Mann sagte, das werde genauer untersucht. Mein Mann war sehr wütend darüber. Ich nicht. Denn ich finde es wirklich gut, wenn die Ärzte hellhörig sind. Bei meiner Tochter hat sich dann leider herausgestellt, dass es ein Spontanbruch wegen eines Tumors war. Dass also auch meine Kollegin nichts dafür konnte.

Urteile nicht über einen Menschen, ehe du nicht eine Meile in seinen Mokassins gelaufen bist.
smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
wolfgang, ich bin überzeugt, dass die meisten Fachpersonen es "richtig und fachmännisch" machen. Dass die eine Fachfrau im TV für dich jetzt nicht so gut rüberkam, berechtigt dich noch nicht, sie respektlos als Kinderschutz-Tante zu bezeichnen. Passt aber irgendwie zum Rest, den ich hier drin von dir lese.

Auch wenn du es nicht so siehst, ist es zum Schutz der Kinder viel wichtiger, dass genau hingeschaut wird, als dass du (wie ich und andere) einmal fälschlicherweise genauer hinterfragt wurdest.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ murbeli

Wer sagt denn, dass das schwer zu verstehen ist?
Was mich stört ist die Kommunikation der Kinderschutz-Tante zu diesem Thema. Und diese Tanten sitzen heute überall und suchen nach subtilen Anzeichen.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung