Kindsmisshandlungen nehmen zu!

wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ smaragd*

Dass Du Dich nicht mit meinen Äusserungen anfreunden kannst, ist zwischenzeitlich bekannt. Ist aber für mich nicht all zu relevant...

Die Kinderschutz-Tante tritt im Fernsehen auf! Da sollte sie sich schon vorgängig ein Konzept erarbeiten, wie sie auftreten soll und vor allem, was sie - und wie sie es sagt und dadurch auch professionell rüberkommt.

Es haben sich übrigens sehr viele Eltern an den Aussagen dieser Tante entsetzt. Nicht nur ich...

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
Nochmals: Es geht hier nicht um diese Person aus dem Fernsehen! Es geht um Kinder, die geschlagen oder anderweitig misshandelt werden! Und das ist traurig und schlimm und es ist inakzeptabel, dieses Thema zu verharmlosen.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ smaragd*

Ja auch nochmals: Genau diese eine Kinderschutz-Tante weist öffentlich vor Millionen-Publikum auf subtile Anzeichen hin, welche allenfalls nur von echten Fachleuten gedeutet werden können und animiert so Nachbarn und Wichtigtuer den Behörden zu melden, wenn ein Baby das Fläschchen selber hält etc... Das darf die so nicht öffentlich kommunizieren!

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
murbeli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 453
Das ein 4-Monatiges seine Flasche selber hält KANN ein Hinweis auf Vernachlässigung sein. Und wenn man nichts zu verbergen hat, lässt man auch zu, dass genauer nachgefragt wird. In solchen Fällen kann der Verdacht ja auch sehr schnell entkräftet werden (siehe mein Beispiel, das offenbar überlesen wurde). Bei Zwillingen ist es ja auch schon wieder logischer, wenn sie die Flasche selber halten können, weil sie so gleichzeitig und nicht nacheinander trinken können. Ich verstehe jetzt auch nicht, wieso du solche Aussagen dermassen persönlich nimmst. Und das tust du, sonst wärst du ja nicht so entrüstet. Wie schon mehrmals geschrieben: lieber einmal zu viel nachfragen, als einmal zu wenig. Denn wenn dann mal wieder ein Kind gestorben ist, heisst es dann sofort wieder: "Warum ist niemand der Sache nachgegangen?"

Urteile nicht über einen Menschen, ehe du nicht eine Meile in seinen Mokassins gelaufen bist.
murbeli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 453
Ups Fehler. "Dass" wollte ich schreiben.

Urteile nicht über einen Menschen, ehe du nicht eine Meile in seinen Mokassins gelaufen bist.
jomoh
Dabei seit: 08.05.2006
Beiträge: 204
das stimmt mich auch sehr traurig... Und ich sehe auch, wie schwierig es ist- so wie Wolfgang sagt- zu unterscheiden, was total übertrieben ist, gleich Misshandlung hinter kleinen "Anzeichen" zu sehen, und wo dass ein Kind ernsthaft gefährdet ist...

Wo fängt eigentlich z.B. Vernachlässigung/Verwahrlosung an?? Wir haben als direkte Nachbarn eine Familie, mit denen wir so Mühe haben, weil sie die Kinder oft nachmittagelang sich selber überlassen sind und sie ständig bei uns sind, ohne dass die Eltern bei uns nachfragen und so. Z.B. wenn der 6-jährige einen ganzen Nachmittag (14h-18h) um die Häuser streicht, mit uns schlitteln kommt (in der Nachbarschaft) etc, ohne dass je Mutter oder Vater auftauchen um zu schauen, wo er ist? So ist es bei dieser Familie immer wieder. Wir ärgern uns mittlerweile sehr, und sie können natürlich nicht dauernd bei uns sein. Aber sie tun uns leid, und wir fragen uns immer wieder, was da los ist, aber eben auch, ob wir übertreiben und etwas sehen was nicht ist. Denn die Kinder wirken sonst nicht verwahrlost o.ä., sind einfach auffallend anhänglich, etwas distanzlos und manchmal frech.
Ich finde es besonders in unserer Zeit der berühmten "Helikopter-Eltern" (!!) schwierig, weil man ja oft so stark die Tendenz zum Überbehüten hat. Anfangs, als die FAmilie neu im Quartier war, fand ich's super, wie selbständig die 2 Grossen (6 und 8 jährig) sind (und wird von den Eltern auch betont), aber mittlerweilen finde ichs nicht mehr immer so toll, weil es auch eine Ausrede sein kann für's Sich-Selbst-Überlassen.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@Murbeli, es gibt aber leider auch genug Fälle wo die Ämter eingeschaltet waren und die Kinder sind trotzdem gestorben, weil diese "Tanten" zu wenig geschaut haben.
smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
linda-priska, das spricht ja dann dafür, dass man NOCH besser hinschaut.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@smaragd, das Problem daran ist, das diese Extremfälle wo die Fachleute schon lange drand sind, eben diesen Fachleuten ja auch extra auffallen sollten. Warum dies dann nicht so ist, keine Ahnung.

@jomoh, ich denke es gibt in alle Richtung Extremfälle: überbehütete, wie unsere Nachbarsjungs, wo es fast ein Wunder ist, wenn sie mal den Schulweg alleine machen "dürfen" ohne von der Mutter gefahren zu werden (nur es könnte ja sein, das ihre Jungs entführt werden). Oder dann eben die zu Selbständigen bis hin zu den vernachlässigten.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ murbeli

Ja genau... es KANN ein Hinweis sein - richtig. Aber - Hinweis für wen? Für den nicht fachkundigen Nachbarn, der dieses subtile Anzeichen im SF DRS von der Kinderschutz-Tante zugesteckt bekommen hat?

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung