Kino/Filme Kinder ?

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Uebrigens: Wir waren als Kind oft am Samstag Abend alleine zu Hause, mit den ältern Geschwister. Wenn wir da mal einen Film schauten, der "brutal" war, sagten die Geschwister immer, dies seien nur Schauspieler, die trinken danach ein Kaffi zusammen...

Dafür schauten mein Bruder und ich mit etwa 7+8 Jahren +/- Die Vögel vom Hitschcock: Wir beiden hatten danach lange Schlafstörungen, vorallem nach dem Film wollte wir beide nicht mehr alleine schlafen. Ob das unsere Eltern merkten und ob es Konsequenzen gab, weiss ich allerdings nicht mehr.
smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
Unser Sohn (wird im Feb. 11) wird den HP 7/1 mit uns am TV schauen. Das ist etwas weniger krass als im Kino icon_wink.gif Ansonsten hat er alle Potter-Bücher gelesen, den letzten Band schon ca. 15 mal. Auch haben wir die ganze Filmsammlung zu Hause und schauen immer mal wieder einen davon zusammen an. Wir sind halt etwas angefressen und kennen die Geschichten und Figuren in- und auswendig. Deshalb hat er das bis jetzt sehr gut vertragen. Den 2. Teil von "Heiligtümer des Todes" möchten wir dann aber im Kino anschauen.

Fazit: Es kommt nicht so sehr auf das Alters, sondern auf das Kind an. Und das ist bei ganz vielen Dingen so.
hypericum1
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
@fisler
worin fühlst du dich gestört?das ist ein Diskussionsforum, kein zu Hause.
Wenn jeder zuerst im Archiv suchen würde ob vielleicht ein ähnliches Thema schon mal eröffnet wurde, würde ja niemand mehr aktiv schreiben.


@all
merci für eure Meinungen

@smaragd
ja das stimmt sicher. jeder Mensch ist anders. Ich selber schau mir auch nicht gerne "Schlachtfilme" an. Wohingegen dies meinem Mann grad gar nichts ausmacht icon_eek.gif).

Mir stellt sich auch nicht die Frage ob das meine Tochter gucken soll , sondern es interessierte mich eben genau wie ihr alle das so seht.
Gelöschter Benutzer
Vor ein paar Jahren habe ich Fluch der Karibik im Kino gesehen. Weiss grad nicht mehr welcher Teil. Der mit dem Tintenfischgesicht. Nun da war auch eine Mutter mit ihrer Tochter. Die Tochter hat nur den halben Film gesehen, den Rest hat sie hinter dem Rücken der Mutter "gehört".
Es gibt bei den Kindern so eine grosse Spannweite . Mein Grosser hats gestern fast gschellt ab einem alten Bild einer Hexe. Aus einem SJW Buch;o) Der Kleine hat sich kaputt gelacht ab dem Bild.
sporty71
Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 507
zu deinem eingangstext.
du schreibst ja, DU findest es nicht geeignet für Kids in dem Alter. So spät unter der Woche ins Kino etc.
Ich handhabe es halt so, dass ich es tunlichst unterlasse, mir genau bei solchen Sachen ein Urteil zu bilden. Denn wer weiss, die sind evtl. das allererste Mal im Kino? Es ist vielleicht ein lang ersehnter Wunsch, Geburtstagsgeschek? Man weiss nie, was dahinter steckt. Nein, alles müssen die Kinder nicht schon sehen und erleben wenn sie ganz jung sind. Aber wer sagt denn, dass diese Familie sonst bei weitem nicht alles erlaubt und zulässt?
Aufs Alter kann man bei Kids eh nicht gehen, die einen reagieren mit 11 noch überängstlich auf alles, anderen macht es mit 6 schon nichts aus.
ja, ich schüttle auch den Kopf bei einer Familie in unserem Ort. Wo ich einfach mit Sicherheit weiss, was die den ganzen Tag alles schauen dürfen, wie oft die ins Kino gehen usw. aber dort kann ich mir ein Urteil bilden, weil ich es weiss. Bei fremden mache ich das nicht.

Mein GottenMeitli durfte sich auch schon mit 6/7 Jahren Filme wie Fluch der Karibik, Herr der Ringe, oder dann auch besagte Filme von Dir wie Gladiator, Avatar etc. anschauen. ICH fand das auch zu früh, ihr machte es aber nichts aus. so what?

UND nur so nebenbei gesagt, Tom und Jerry und andere lustige Trickfilme sind ja eigentlich auch uh-grob! oder wieviele schauen Spongebob (weiss nicht mal wie man das schreibt?) im TV?

unsere schauen wenig TV und wenn, dann DVD wie Tao Tao, Lassie, Fury, Wickie und die starken Männer und ähnliches. All die vielen "doofen" Trickfilme im TV lasse ich sie nicht schauen. Dafür durften sie alle HP Filme sehen... Weil wir sie ihnen erklärten und weil sie schlicht und einfach total fasziniert und Fan von HP Filmen sind!
den neuen darf die ältere mit Papi zu Weihnachten im Kino ansehen. Geschichte kennt sie, Angst hatte sie noch nie.

Wichtig ist doch einfach, dass man sich damit auseinander setzt. Zusammen mit den Kids, erklärt um was es geht usw. Die Eltern sollten am besten wissen, wie ihre Kinder ragieren auf Filme und was zumutbar und nötig ist
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Kommt mir grad in den Sinn:
Walt Disney: Cap and Capper (Freundschaft zwischen Jagdhund und Fuchs).
Da gibt es auch einige "brutale" Szenen, wo der Jagdhund später dann seinen Freund, den Fuchs jagen muss.

Ich war etwa 10 Jährig oder älter, als ich ihn mir im Kino anschaute. Eine Mutter war u.a. mit einem kleineren Kind dort, das sehr weinte. Ich hatte dann auch einen Kloss im Halse und Tränen liefen mir über die Wangen.