Kino/Filme Kinder ?

hypericum1
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
hallo ,

das ist sicher ein Thema wo sich die Geister gewaltig scheiden.

Ich war gestern im Kino um den 2. letzten Teil des "Harry Potter" zu schauen . Ein kleineres Landkino 20.00 Filmstart.
Mir ist aufgefallen dass es mehere Familien hatte mit ca 7/8/9 jährigen Kindern.
mal abgesehen dass der Film bis 22.40 dauerte, fand ich ihn absolut nicht geeigntet für dieses Alter. Wer das Buch gelesen hat, weiss, dass spätestens die letzten Teile doch recht happig sind.

in meinem Umfeld fällt mir immer wieder auf, das Kinder diesen Alters Gladiator oder Avatar etc. selbstverständlicherweise kennen.

Bin ich total daneben wenn ich das vieeeel zu früh finde??

Bei uns ist es übrigens so, dass unsere Kinder ab uns zu etwas schauen dürfen . Aber ohne Regelmässigkeit.
bella13
Dabei seit: 07.10.2005
Beiträge: 226
ich war grad am samstag abend mit meinen beiden kindern, 8 und 9,5 harry potter schauen. unser kleines kino city hat die altersempfehlung ab 8, in sg ist er ab 12 empfohlen. das nur schon zu diesem thema....
meine kinder kennen alle harry potter filme. den letzten teil hab ich ihnen vorgelesen, jeden abend ein kapitel. also kennen sie den inhalt. sicherlich, es gab ein, zwei szenen die etwas gfürchiger waren, aber da sie sie schon aus dem buch kannten empfanden sies nicht als schlimm.
sondern sie fieberten richtig mit, denn sie wussten ja wies weitergeht.

ich denke, es muss jede familie für sich entscheiden ob sie solche filme schon ihren kindern zumuten können oder nicht. was es einfach braucht ist eine nachbesprechung, aber ich denke das kommt ganz automatisch wenn man im nachhinein nochmals über einen film spicht. und das machen meine beiden sehr gerne und auch öfters. sie spielen z.t. szenen nach und erzählen immer wieder was ihnen gefallen hat und was nicht.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
es soll und muss für dich stimmen, wie du es handlest und soll und muss für andere stimmen, wie sie es handhaben.
schluss, aus, punkt und amen.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Genau solche Erfahrungen mache ich auch immer wieder - und nicht nur mit Kino. Ich frage mich einfach, wozu gibt es denn Altersempfehlungen ?
Wieso "müssen" 7/8 Jährige schon solche Filme, Abends, wenn am nächsten Tag Schule ist, sehen ? Was sehen sie sich mit 12 an ?

Als meine Kinder noch jünger waren, erlebte ich auch oft, dass Eltern ihre Kinder an Veranstaltungen brachten, wo die offiziell noch zu klein waren, doch es hiess immer wieder, "mein Kind entspricht dem vorgegebenen Alter" oder so. Weshalb muss ein 6 Jähriges Kind mit einem Eltern Teil, welches in der Schule tätig ist, in eine Schüer Disco für Oberstufen Schüler ? Wieso ist eine Mutter beleidigt, weil ihr 8 Jähriges Kind in ihrer Begleitung nicht ins Kino ab 16 zugelassen wurde ? Mit 11 unter der Woche an ein "richtiges" Konzert wie z.B. Lady Gaga ?

Ich halte mich mehr oder weniger an Altersangaben. Unser Aeltester, 12, ging am Freitag zum ersten mal alleine ins Kino, der Film war ab 12. Da er und sein Freund eher klein sind, nahmen beide ID bzw. Schülerausweis mit. Der Freund zeigte unaufgefordert die ID, bei meinem Sohn hiess es dann, sie wären wohl etwa beide gleich alt, er müsse keinen Ausweis zeigen. Es kommt schon vor, dass der Aeltere eine DVD schaut, die ab 12 ist und der Jüngere, 10, sieht mit. Da schaue ich mir erst selber den Film an, um zu beurteilen, ob der Jüngere den Film versteht, verträgt in dem Sinne.

Du fragst, ob das total daneben ist, weil Du es viel zu früh findest ?
Wenn bei Dir diese Regeln zu Hause gelten, dann ist es für Euch gut so. Daneben finde ich es sicher nicht.
hypericum1
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
@tf
ich möchte aber hier darüber diskutieren icon_eek.gif).
wär ja schade wenn jetzt grad Schlusspunkt ist.

@bella
mich interessiert es grad im Speziellen. Weil wir mit unserer 9 jährigen Tochter im Moment den 1. Teil von HP lesen.
Ich persönlich fand gestern beim Kinofilm einige Szenen echt krass: z.B. mit der "Fütterung der Schlange", Verletzungen die gut sichtbar waren..und,und...

Für mich ist klar das ich diesen Teil, meine Tochter noch lange nicht schauen lassen werde (sie es auch gar nicht schauen möchte).

Und darum frage mich ob ich da übersebsibel, zu beschützerisch bin?
hypericum1
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
...übersensibel...
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
hyperi - dann such mal in den alten themen. denn alle paar wochen geht genau solch eines auf.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
bella13
Dabei seit: 07.10.2005
Beiträge: 226
ich denke du kennst deine tochter am besten, das hat nichts mit übersensibel oder zu beschützerisch zu tun. wenn sie es gar nichts ehen will, dann stellt sich die frage ja bei dir gar nicht.
ich kenne ebenso meine kinder am besten und weiss, dass sie mit diesen bildern gut umgehen können. sie wissen dass 1. alles nur film ist und 2. halt alles sowieso unmöglich ist, die ganze zauberei etc.
auch wenn sie schon ganz gerne so einen zauberstab hätten icon_wink.gif
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
Wir für uns haben beschlossen, dass unsere Tochter bald 9 ab dem 3.Teil bis auf weiteres keinen Harry Potter Film sehen darf. Sie hat den 1.+2. Teil bereits gelesen, möchte weitere Bände auch lesen. So wirds noch ein Weilchen bleiben. JA, ich finde auch es ist definitiv zu früh in dem Alter. Meine Kids dürfen vieles schauen, wo ich manchmal staune was Gleichaltrige noch nicht sehen dürfen. Von daher sind meine Kids einiges gewohnt. Aber Harry Potter finde ich zu krass.

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich frage mich auch manchmal, wieso im Kino in der Stadt beispielsweise ein Film ab 10 freigegeben wird, 10 km weiter weg auf dem "Land" ist er ab 8 oder umgekehrt.

Falls der Film nicht D gesprochen ist und Untertitel hat, kann ich es noch verstehen, doch sonst ? Wie @bella13 geschrieben hat,
"unser kleines kino city hat die altersempfehlung ab 8, in sg ist er ab 12 empfohlen"
Wieso ? Ist er evtl. in sg mit Untertitel ?
Wer bestimmt die Altersangaben ? Wie werden die festgelegt ?

Als Kind schaute ich sehr gerne Bud Spencer, auch meine Kinder. Kürzlich sah ich, dass der Film ab 12 oder gar 14 Jahren freigegeben ist.
Wir sahen den als wir viel jünger waren. Auch meine Kinder lieben Bud Spencer Filme und sahen sie sich auf DVD mit 8+10 Jahren an, mit uns.