Kirchenglocken - Lärmbelästigung?

princess
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.01.2008
Beiträge: 36
Hallo
Wir haben eine tolle Wohnung entdeckt, die einzige Unsicherheit ist: ca. 200m entfernt ist ein Kichturm.....

Wer hat Erfahrung mit Glockengeläut? Ist das ein Problem oder gewöhnt man sich dran?

Merci und LG p.
Kugi
Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 751
ich.. - wohne nur einen Steinwurf von der Kirche entfernt.

stören.. - naja nicht wirklich - und wenn die Fenster geschlossen sind hört manns auch nicht sehr laut.

Kommt auchnoch draufan wie oft geläutet wird. - ist von Gemeinde zu Gemeinde sehr unterschiedlich.

Bei uns wird noch sehr oft geläutet.

Morgens 6.00 / 08.00 wenn jemand gestorben ist / jeweils wenn Messe oder Beerdigung ist etwa 4x / dann 11.00 und 12.00 uhr / Nachmittags je nach dem ob Messe oder Betstunde ist und wieder um 16.00 dann wieder zum Rosenkranz 18.30 und 19.00 und um 20.00 zum letzten mal ausser es zieht ein Gewitter auf, dann läuten die Wetterglocken

dazu kommt noch der Stundenschlag alle 1/4 Stunde.... - diesen würde ich echt vermissen speziell Nachts.... wenn man schlaflos im Bett liegt finde ich es schön die Glocken zu hören.

für mich wäre es NIE ein hinderungs Grund...

Was mich nicht umbringt, macht mich stark
Gelöschter Benutzer
Wir wohnen auch gerade neben der Kirche. Also an die Glocken gewöhnt man sich. Bei uns ist es auch nicht oft: um 7h, 12h und 19h30 + 1 Mal pro Woche bei der Messe.
laya90
Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 52
wir wohnen auch direkt neben der Kirche!
das Geläute wird von unsbereits vermisst, wenn einmal etwas nicht richtig geht! am morgen um 6.00 läutet es das erstemal. Meistens höre ich es gar nichtmehr, müsste zwar da gleich aufstehenicon_wink.gif

Wirklich an Glockengeläute gewöhnt man sich! Es ist doch so, wenn man will hört man alles!

ein tag ohne lachen ist ein verlorener tag!
Angua
Dabei seit: 21.05.2007
Beiträge: 102
Hallo

haben 2 Jahre direkt neben einer Kirche gewohnt wo extrem viel "Geläut" war und es hat uns echt NIE gestört, da gewöhnt man sich dran. Da finde ich anderen Lärm (Strasse, Bahnlinie) störender.
Gelöschter Benutzer
Daran gewöhnt man sich sehr schnell. Bei uns läuten die Glocken um 6.00 Uhr Morgens die höre ich nicht mehr. Das war nur ganz am Anfang. Wenn ich in der Nacht wach bin und die Glocken höre zähle ich immer die Glockenschläge mit dann weiss ich was für Zeit es ist icon_smile.gif Wenn Messe ist läuten sie zum Teil recht lange und laut aber das ist auch nicht schlimm.
Ohase
Dabei seit: 05.11.2004
Beiträge: 249
Wir wohnen direkt neben einer Kirche und uns stört das Läuten nie, drinnen nicht, draussenn nicht, frühmorgens nicht...
pommes
Dabei seit: 09.05.2007
Beiträge: 357
Wir wohnen auch nahe an der Kapelle, mich stört es überhaupt nicht. Mir gibts das Gebimmel, wenn ichs dan hör, so ein richtiges Heimatgefühl. Warscheinlich etwas nostaligisch, aber ich errinnere mich dan oft zurück, das ich immer nach dieser Uhr nach Hause musste, mein Kind so auch noch heute.
Nuvole
Dabei seit: 02.06.2007
Beiträge: 1743
Es kommt sehr darauf an, ob der Schall der Glocken frei weg kann. Wir haben bei uns im Dorf eine Siedlung, die eine U-Form hat. Dort hallte es von allen Wänden wider und das ist dann sehr unangenehm.

Wenn aber der Block oder das Haus relativ frei stehen, ist der Klang auch angenehmer. Dann ist es wirklich nur Gewöhnungssache.
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Wir haben auch zwei Jahre lang in der Nähe einer Kirche gewohnt. Einerseits haben wir uns schon an das Geläute gewöhnt und waren in der Nacht froh, die Glockenschläge zählen zu können, andererseits ist mir die Stille doch am liebsten.