Kirchenglocken - Lärmbelästigung?

Gelöschter Benutzer
ich hab bei einem betagten ehepaar vor jahren mal eine nachtwache pro woche gemacht. eigentlich hätte ich schlafen können, einfach bei bedarf da sein. da das haus aber direkt unter einer grossen kirche war, konnte ich alle viertelstunden die glockenschläge hören und war somit die ganze nacht wach. vielleicht was es aber auch nur, weil ich es mich nicht gewöhnt bin, da bei uns zu hause die kirche etwa einen kilometer weg ist und ich mich aus der distanz am geläute jeweils erfreue, aber in der nacht nichts davon höre. vielleicht gewöhnt man sich mit der zeit aber auch daran?
Platibus
Dabei seit: 08.10.2005
Beiträge: 239
Vor Jahren wohnte ich direkt neben einer Kirche, in deren Turm die zweitgrösste Glocke der Schweiz hängt. Da meine Wohnung im fünften Stock lag, hatte ich also freie "Sicht" auf das riesige Ding. Ich sage dir, am ersten Sonntagmorgen in dieser Wohnung, ich wollte nach dem Zügelstress vom Samstag friedlich ausschlafen, ging es um halb neun los, das ganze Kirchengeläute - mich hat es beinahe aus dem Bett geschellt! Die Fensterscheiben vibrierten leise, ja der ganze Block, ein alter Plattenbau, schien mitzuläuten!

Aber das war ja nur das Vorgeläut gewesen...eine Viertelstunde später wurde zusammengeläutet, 15 Minuten lang, das selbe Spiel noch einmal um elf und abends um sechs Uhr. Kamen dazu Vorabendgottesdienste, Beerdigungen, Hochzeiten, Maiandachten etc, das volle Programm.

Schon nach zwei Wochen in dieser Wohnung höhrte ich schlichtweg NICHTS mehr von diesen Glocken. Sie waren einfach da, nett, hat sich. Wenn man sich nicht darüber ärgert, dann stört das auch nicht. Und der Viertestundenschlag in der Nacht, der ist super. Da ich sehr kurzsichtig bin, muss ich Nachts immer schnell die Brille aufsetzen, um die Uhrzeit vom Wecker ablesen zu können. Da ist es doch viel einfacher, einfach schnell in die Nacht zu horchen und die Stundenschläge zu zählen.

Einmal hatte ich einen Alptraum: Mein Bett rutschte von der Erdkugel runter und ich plumpste ins bodenlose Nichts. KREISCH! Da hörte ich plötzlich tief aus dem Universum das vertraute "DING-DONG!" der Kirchenglocken, an dem ich mich ganz leicht orientieren konnte. Gott sei Dank, die Erde hatte mich wieder!

Und heute? Ich wohne in einem Dorf ohne Kirche. Hier ist es Nachts so ruhig, dass man wirklich davon Alpträume bekommen kann icon_frown.gif Wenn am Sonntagmorgen der Ostwind bläst, kann man die Glocken vom Nachbarort hören. Für mich hat das immer etwas sehr Beruhigendes an sich.
Sandy76
Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 637
Wir haben 10 Jahre einen Steinwurf von einer Kirche gewohnt.
Man gewöhnt sich sehr gut daran, finde ich.

Kommt halt auch noch draufan viele Glocken das sind, die sind ja auch nicht alle gleich laut.

Vielleicht erkundigst Du Dich auch mal wie oft das es täglich läutet?

Wenn die Wohnung sonst für Euch stimmt usw. würde ich es nicht von der Kircheglocke abghängig machen ob wir da einziehen wollt.

hakunamatata
briki
Dabei seit: 11.06.2004
Beiträge: 234
Wenn die Kirche bei uns läutet, öffne ich die Fenster. Ich liebe das Geläut sehr. Die Stundenschläge nachts haben etwas beruhigendes. Ich finde das Geläut einfach nur schön und 200 Meter ist ja nicht grad neben der Kirche.
THOM
Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 124
Kirchenglocken finde ich sehr romantisch man gewöhnt sich schnell daran... Wohne neben einer Kirche...

Aber an sowas könnte ich mich nie!!!! gewöhnen:

http://www.youtube.com/watch?v=Qj8DVx1RwsI&feature=related

Bei diesen Geräuschen würde ich die Decke rauf gehen unglaublich und dass schon in Deutschland. Zum Glück hat mein Mann das Sturmgewehr zuhause.... icon_wink.gif

Wir können froh sein wenn bei uns die Kirchen läuten oder mal eine Kuh vor sich her bimbelt.....

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen
THOM
Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 124
Kirchenglocken finde ich sehr romantisch man gewöhnt sich schnell daran... Wohne neben einer Kirche...

Aber an sowas könnte ich mich nie!!!! gewöhnen:

http://www.youtube.com/watch?v=Qj8DVx1RwsI&feature=related

Bei diesen Geräuschen würde ich die Decke rauf gehen unglaublich und dass schon in Deutschland. Zum Glück hat mein Mann das Sturmgewehr zuhause.... icon_wink.gif

Wir können froh sein wenn bei uns die Kirchen läuten oder mal eine Kuh vor sich her bimbelt.....

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen
THOM
Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 124
Kirchenglocken finde ich sehr romantisch man gewöhnt sich schnell daran... Wohne neben einer Kirche...

Aber an sowas könnte ich mich nie!!!! gewöhnen:

http://www.youtube.com/watch?v=Qj8DVx1RwsI&feature=related

Bei diesen Geräuschen würde ich die Decke rauf gehen unglaublich und dass schon in Deutschland. Zum Glück hat mein Mann das Sturmgewehr zuhause.... icon_wink.gif

Wir können froh sein wenn bei uns die Kirchen läuten oder mal eine Kuh vor sich her bimbelt.....

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen
THOM
Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 124
Kirchenglocken finde ich sehr romantisch man gewöhnt sich schnell daran... Wohne neben einer Kirche...

Aber an sowas könnte ich mich nie!!!! gewöhnen:

http://www.youtube.com/watch?v=Qj8DVx1RwsI&feature=related

Bei diesen Geräuschen würde ich die Decke rauf gehen unglaublich und dass schon in Deutschland. Zum Glück hat mein Mann das Sturmgewehr zuhause.... icon_wink.gif

Wir können froh sein wenn bei uns die Kirchen läuten oder mal eine Kuh vor sich her bimbelt.....

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen
THOM
Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 124
Kirchenglocken finde ich sehr romantisch man gewöhnt sich schnell daran... Wohne neben einer Kirche...

Aber an sowas könnte ich mich nie!!!! gewöhnen:

http://www.youtube.com/watch?v=Qj8DVx1RwsI&feature=related

Bei diesen Geräuschen würde ich die Decke rauf gehen unglaublich und dass schon in Deutschland. Zum Glück hat mein Mann das Sturmgewehr zuhause.... icon_wink.gif

Wir können froh sein wenn bei uns die Kirchen läuten oder mal eine Kuh vor sich her bimbelt.....

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
@ THOM
Auch wenn du es dreimal abschickst, es wird im Inhalt nicht besser. Nein im Gegenteil!
Ich bin neben einer Kirche aufgewachsen und habe mich nie an den Lärm der Glocken gewöhnt. Romantisch tönt ganz entschieden anders. Gespräch konnten bei offenem Fenster nicht mehr geführt werden, Nachrichten hören? Unmöglich. Und das Ganze schon ab früh morgens um 6Uhr, wenn anständige Leute noch schlafen...
Ob Muezzin oder Kirchenglocken, Hans was Heiri, unnötige Lärmbelästigung!

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.