KitchenAid oder Kenwood???

Minki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.02.2004
Beiträge: 303
@Susi
Für die KitchenAid gibt es auch sehr viele Zusätze

www.minkas-welt.ch
Minki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.02.2004
Beiträge: 303
Wo habt ihr eure KitchenAid gekauft? Und was habt ihr für Zubehör?

www.minkas-welt.ch
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Wir waren heute an der MUBA und haben die grössere KitchenAid bestellt.Mit allem Zubehör kostet sie an der Messe Fr.980.-Das ganze Zubehör kostet fast Fr.600.- und man bekommt es für Fr.100.- Fleischwolf div.Raffeln,Entsafter,kleinere Schüssel,Glasschüssel,Spritzschutz,Kochbuch usw.Alle Ausstellmodelle sind noch einmal Fr.100.- billiger,bei Abholung und Barzahlung.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Übrigens habe ich am Stand einen Mann getroffen der eine 58 jährige KitchenAid besitzt und nur von ihr geschwärmt hat.Es sei noch nie etwas kaputt gegangen in all den Jahren.Er hat sie von seiner verstorbenen Mutter geerbt.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
Wahrscheinlich wirst du hier niemanden finden, der beide Maschinen aus eigener Erfahrung kennt...
Ich kenne auch nur Kenwood und bin seeeehr zufrieden damit.
Aquaria
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 176
@yucca

Hei, demfall bist du meinem Mann über den Weg gelaufen icon_smile.gif))))
Ich kann es also bestätigen, diese Maschine ist wirklich so alt, meine Schwiegermutter hatte sie damals aus Amerika mitgebracht. Wir brauchen unsere KitchenAid fast täglich und noch nie war etwas daran kaputt!
Minki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.02.2004
Beiträge: 303
@yucca
Wie meinst du das ihr habt die grössere gekauft. Meinst du die Artisan KSM150?

www.minkas-welt.ch
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@ Aquaria:
kann ich nicht sagen ob es dein Mann war.Es war aber ein älterer Herr,ich schätze über 60 und wohnt in Zuchwil.

@Minki
die kleinere KitchenAid mit weniger Leistung die billiger ist.Dann gibt es aber die grössere Maschine die mehr Leistung hat und einiges teurer ist.

@Frupi
doch,ich gehöre zu jenen die vor der KitchenAid eine Kennwood Chef hatte.Ich habe die Kennwood verkauft,weil ich gar nicht zufrieden war und habe mir die kleine KitchenAid gekauft.Da ich aber immer Teig knete,weil ich das Brot immer selber machen,habe ich jetzt die grosse Kitchen bestellt mit div. Zubehör.Zudem möchten wir gerne "wursten" und selber ausprobieren und dazu eignet sich die kleine von der Leistung her nicht gut.

Fazit: Die Kitchen dünkt mich viel robuster,ich würde nie mehr einen Kennwood kaufen.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
maxima
Dabei seit: 16.02.2004
Beiträge: 175
schreibe nur rasch meine meinung ohne alles geschriebene zu lesen.
für mich fgibt es ganz klar nur kenwood, wir haben den chef. für mich war auch massgebend, dass in praktisch jedem bauernhaushalt eine kenwood steht und da werden die maschinen ja auch wirklich gebraucht. denke kitchenaid ist einfach vom dessign her frecher, für mich zählte bei dieser anschaffung aber wirklich die leistung und die ist wohl bei kenwood unübertrefflich.
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
@Yucca: Ok, keine Regel ohne Ausnahme icon_wink.gif Ist aber wohl schon eher selten, dass jemand beide kennt. Ist ja auch eine Preisfrage.

@maxima: Lustig, das mit den Bauern-Haushalten hab ich mir damals auch überlegt. Und bei "Landfrauenküche" hat man wirklich praktisch in jeder Küche eine Kenwood gesehen.