KK: Keine Beiträge für Brille u. Kontaklinsen

oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
@mamu69
Du schreibst:"Der Nichtbrillenträger fragt sich ja schon, auch berechtigt, wieso er Sehhilfen Dritter subventionieren, mitfinanzieren soll." Das ist der Gipfel der Arroganz, absolut undemokratisch und unsozial.
Und ich frage mich - auch berechtigt - warum ich mit meinen Steuern deine humanistische Schulausbildung zahlen musste, obwohl es bei dir so nichts fruchtete

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
Yvonne
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 676
@bambam: Ich würde um jeden Preis versuchen, den Termin noch auf dieses Jahr zu legen. Vielleicht hast du ja Glück und es geht?

Hab auch meine liebe Mühe damit, dass hier mal wieder am falschen Ort gespart wird. Wieviele laufen dann mit einer Fehlkorrektur rum um es rauszuzögern? Oder gehen erst gar nicht zum Arzt? Wohl einige!

@fraulein: Ja, ich habe mich auch gefragt, ob die so einfach und vor allem auch Kurzfristig ihre Bedingungen ändern können.......

Gruess Yvonne
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Ich nehme an, dass nun einfach viele Brillengläser kaputtgehen und über die Haftpflichtversicherung bezahlt werden.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Malaga1
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 521
Es ist ja nicht so, dass die Krankenkassen entschieden haben, nicht mehr zu zahlen. Dafür haben sie die Kompetenz gar nicht. Das BAG bzw. der Bundesrat haben die Verordnung angepasst, die die Krankenkassen zu vollziehen haben - ob es ihnen passt oder nicht. So wurden die KK's z.B. bis jetzt vom BAG gerüffelt, wenn sie die Brillenleistungen ausbezahlten ohne Augenarztbesuch...
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Es war bis anhin bzw. neu nur die Weisung, dass beim ERSTEN Mal die Gläser nur durch den Augenarzt verschrieben werden müssen. Danach kann der Optiker weitere Kontrollen vornehmen.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
~z~
Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 718
Den Gackerhennen hier drinnen ist aber schon bewusst, dass dieser Entscheid vom Bund gefällt wurde und es die Krankenversicherer einfach umsetzen müssen??

Also zurück in den Stall und etwas Allgemeinbildung anfuttern...

zelda

Realistisch denken heisst aufgeben
mamu69
Dabei seit: 19.02.2010
Beiträge: 81
oldboy

Wenn Du persönlich werden willst, dann such Dir einen anderen Tummelplatz. Geh nach draussen und such den Sandkasten.

Mein Einwurf bezüglich der Brille ist einer von vielen Möglichen.

PS: Bin selber auch Brillenträgerin.

Und was die Schule anbelangt: meine war gratis, deine vergebens icon_razz.gif
Gelöschter Benutzer
Das ist ja unglaublich! Ein Sohn und ich sind beide Brillenträger. Er braucht wirklich jährlich neue Gläser, da er stark kurzsichtig ist und jedes Jahr eine stärkere Korrektur braucht, da er noch im wachstum ist. Er sähe ohne Brille etwa soviel wie ein Maulwurf...

Ich sehe jetzt einfach nicht so ganz ein, was der Unterschied sein soll, zwischen Magenband und dann später dem Bybass, weil das Magenband ja meistens nicht das hält was man sich versprochen hat. Das wird bezahlt und ich wette, es gäbe noch viele ähnliche Beispiele. Oder die Kosten die die Raucher verursachen (und jetzt muss ja niemand vom Geld reden, dass die Raucher in die AHV spülen, die geht nämlich nicht auf, das ist weniger als sie uns alle kosten!), die tragen wir alle solidarisch mit. Aber unseren Kindern sollen wir die Brillen in Zukunft selber bezahlten, wie wenn wir etwas dafür könnten...Ich künde jetzt dann wirklich sämtliche Zusatzversicherungen echt!! Da geht man verantwortlich um mit der Gesundheit und bezieht kaum Leistungen und dann sowas...
~z~
Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 718
@Vertrauen:

Auch hier.... wo genau liegt in diesem Fall die Schuld bei den Krankenversicherern???

zelda

Realistisch denken heisst aufgeben
mamu69
Dabei seit: 19.02.2010
Beiträge: 81
vertrauen

Die Problematik am System der Solidarität ist die, dass es in keinem anderen Modell dermassen viele "Richtig" oder "Falsch" gibt. Diese Wertungen sind dann auch in den häufigsten Fällen subjektiv und in gewissem Sinne egoistisch, nicht. Ein jeder fühlt sich sowieso sofort vom System benachteiligt.

Irgendwer muss also den Schwarzen Peter spielen, die Regeln aufstellen und bereit sein, vor allem Prügel einzustecken.