Kleider für Mädchen

Gelöschter Benutzer
Also bei uns im Vögele gibt es Langarmshirts in ca. 15 Farben.
LadyM
Dabei seit: 14.03.2009
Beiträge: 523
Jako-o bietet sehr viel Abwechslung in unterschiedlichen knalligen Farben und ohne "Hello Kitty". icon_biggrin.gif

The Show must go on....
sandrawe
Dabei seit: 12.05.2010
Beiträge: 37
hallo

hab das selbe problem mit meiner tochter sie ist aber bereits 12 jahre.
sie hat ihre eigene mode und wil nicht mit rosä und geflimmer und bedrucktem auf den kleider.

kenne das zu gutem.

wir gehen so hin und dä shoppen und da findet sie manchmal was.

oft gehen wir in die damen abteilung und die kleinst nummer geht dan.

weiterhin viel spass

lg sandra

leben und leben lassen.
Schmetterling03
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
Das interessiert mich auch!
Unsere ist genau gleich. H&M, Migros, C&A... Wie oft waren wir schon dort aber mit leeren Händen wieder raus...
Sie hat im Moment gerade mal 2 langarm Pullis. Papi kaufte die in NY.
Dafür viele T-Shirts und halt immer ein Jäckli darüber.
Waren in Paris in den Ferien und da kauften wir ein abercrombie Jäckli welches sie fast täglich trägt.
Vom Stil her gefallen ihr sportliche Kleider. Ohne Glitter, Rüschchen, Rosa, Lila oder comicfiguren.
Kommt mal ein sportscheck Katalog ist sie begeister! Doch ich nicht, da zu teuer.
Säm
Dabei seit: 16.10.2002
Beiträge: 197
Wow unglaublich mit acht!
Auch eins meiner Kinder ist acht und zwar darf sie mitentscheiden
ist ja klar doch dann gibt es da Dinge die man einfach weiterträgt,
geschenkt bekommt ec. es wird getragen was man im Schrank hat und
pasta!
Also diesen Stress würde ich mir nie antun.
Wenn es Ihr mal nicht passte weil Hosen schwarz, Pulli blau oder so
ja dann soll sie in Unterwäsche zur Schule!!!
Irgendwann soll es nur noch Marke sein?
Nein, bin echt erstaunt das Ihr Euren Mädchen in dem Alter
so ermöglicht....

schönä Sunntig

Lächle und es kehrt zu Dir zurück!!
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Mir gefällt die Mode von Manor, ist zwar vom Stil sehr den erwachsenen angepasst.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Säm, Kinder schätzen es sehr, wenn sie mal etwas neues bekommen und man sich die Mühe nimmt, auf sie und ihren Geschmack einzugehen. Kleidung ist auch ein Stück Identität, und für Kinder ist es besonders wichtig, dazuzugehören und nicht abzufallen.

Auch wenn man wenig Kleiderbudget zur Verfügung hat kann man einem Kind ab und zu ein neues Kleidungsstück kaufen. Stell doch mal Outfits zusammen und schau, was fehlt. Oft muss man nur einige wenige Sachen kaufen und schon ergeben sich neue Kombinationen.
Schmetterling03
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
@säm
Kinder sind nicht gleich Kinder.

Du kannst nicht aufs Alter schließen und schon gar nicht denken, wir Eltern lassen uns auf der Nase rumtanzen. Das Kind ernst nehmen, auch Kinder haben ein Recht zu sagen, was ihnen gefällt und was nicht. Ich ziehe auch nur Kleider an, die mir gefallen.
In anderen Punkten lass ich auch nicht mit mir diskutieren, bei den Kleidern ist es ok für mich. Dann ist der Schrank halt fast leer und sie trägt stets das selbe, so what.
Mit Marken hat das bei uns wenigstens, nichts zu tun. Ich kaufe querbeet von Ottos, Migros, C&A , Manor bis hin zu Esprit... Oder besser gesagt, würde kaufen icon_smile.gif))
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Säm
Obwohl es mir wichtig ist, wie ich oder das Kind angezogen ist, haben wir sehr gerne getragene Kleider entgegen genommen. Und gerade Hosen mit Knieblätzen waren willkommen. Im Alter deiner Tochter spielen Kinder noch viel draussen und am Boden und da kann man wunderbar gebrauchte Kleider austragen.
Dafür kaufe ich dann sehr gerne mal etwas Neues für die Schule oder spezielle Anlässe.
Wenn meine Tochter nach der Schule draussen spielte, dann hat sie immer die alten Kleider angezogen, dann musste sie beim Spielen nicht aufpassen und konnte so richtig wild rumtoben.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gelöschter Benutzer
Meine Tochter ist gross geworden, ohne auch nur einmal etwas von Hello Kitty zu besitzen. Ist doch nicht weiter schwierig, das Angebot ist doch gross genug. Esprit, L.o.g.g. bei H&M, div. Marken bei Jelmoli, Globus. Benetton.