Kleider für Mädchen

Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
h&m, Zara, Du pareil au même, vertbaudet.ch, bonaparte.ch,
Igraine
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.10.2006
Beiträge: 161
Wow! Ist ja einiges zusammengekommen! Danke! Sorry, konnte mich nicht früher melden, hab das ganze we gearbeitet! Ich werd mich dann mal auf diesen homepages tummeln!

Danke und gute nacht!

Als Gott die Zeit erschuf, erschuf er eine Menge davon. Also wozu die Eile?
Zwärgli
Dabei seit: 19.09.2008
Beiträge: 4
Meine Tochter (11) schaut am liebsten in der "Knabenabteilung" nach passenden Outfits und wird eigentlich immer fündig.
Flora70
Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 90
Hallo
Kenne das Problemicon_smile.gif meine Tochter 5 trägt auch nichts rosa/pink/violettfarbenes und vorallem nichts mit Rüschchen Glitzer oder Hello Kitty drauf.Am liebsten trägt sie blau und grün,werde im H&M in der Knabenabteilung immer fündig,bei den Basics von Logg hats fast alle Farben in uni oder gestreift.oder sonst ein uni Langarmshirt und das Lieblings T-Shirt vom Sommer drüber.Viel Spass beim shoppen.LgFlora70

Starte jeden Tag mit einem Lächeln
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
hab grad letzte woche im c&a unifarbene langarmshirts gefunden, in allen farben und supergünstig.

ansonsten wäre noch der chiccore eine variante, die kleider sind dort sehr klein geschnitten. dort findest du viele unifarbene shirts, hosen, lässige pulli und pullunder zum drüberzeihen....

das blöde an den bubenhosen ist, dass sie zum teil im bund weit geschnitten sind und den mädels dann über den dings rutschen.

have a nice day
schneeberge
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 317
Habe auch zwei Mädchen, die bereits im Kindergarten pink und rosa, Glitzer und Glimmer als Tussi-Kleider bezeichneten. Ich bestelle oft uni-farbene Shirts im La Redoute. Für die Schule reichen diese vollkommen aus. Dicke Pullover werden gar keine benötigt. Wir haben dann jeweils noch irgend ein Jäckli oder den Faserpelz, falls es mit dem Shirt zu kühl ist. Und im Winter natürlich noch die Skiunterwäsche. Im Coop oder in der Migros habe ich auch Shirts gekauft. Uns ist es dann egal, ob wir es in der Buben- oder Mädchenabteilung finden.
Säm
Dabei seit: 16.10.2002
Beiträge: 197
Guten morgen
auch meine Kinder tragen viele neue Kleider und wir gehen auch shoppen zusammen gar kein Thema aber dann gibt es halt auch mal
Hosen die eben ev. keine rosa Naht haben - na und? Da discutier ich echt nicht mit!
Meine Kleine Tochter nicht mal drei würde am liebsten nur Hello Kitty tragen
ja in Gottes Namen wir haben nur T- Shirts und das auch nur zweimal
also geht das bei dem Wetter auch nicht oder soll ich sie lassen?
Sie darf mitentscheiden aber wir ziehen an was wir haben oder soll ich
nun nur Hello Kitty kaufen gehen?

Aber es ist so soll jeder machen wie es für Ihn stimmt.
Schöns Tägli

Lächle und es kehrt zu Dir zurück!!
Gelöschter Benutzer
*räusper*

Ich sehe einen klitzekleinen Unterschied zwischen "I love Hello Kitty und Glitzer" oder "Hello Kitty & Co. ziehe ich ganz bestimmt nicht an". Das letztere ist ganz in meinem Sinn. Und meinem Sohn geht's auch so. Warum also sollte ich meine Tochter zu sowas zwingen? Oder sogar kaufen, wenn sie es doch schrecklich findet?! Absurde Idee.
hypericum1
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
...meine beiden jüngeren mädels tragen viel roa und hello kitty weil wir ganz viel geschenkt bekommen haben...ich bin davon auch nicht grad begeistert (den kleinen ist es egal ;o) ). also kauf ich auch nicht extra uni und gestreift nur weil es MIR besser gefallen würde. ist bei uns auch ein finanzieller aspekt.
bei der grossen tochter ist die rosa-phase unterdessen längst vorüber. und da nun die kleinen ihr sachen nachtragen werden schaue ich primär auf qualität.
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
ääähm... wenn jemand hello kitty kleider in den grössen 164/176 hat.. ich hätte da einen teenager, dem das gefällt.

have a nice day