Kleider in Amerika bestellen

Leona70
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 25
hallo zusammen wollte gerade Turngwändli in Amerika bestellen, da sie da viel viel günstiger sind. Nun das Porto ist recht teuer, weiss jemand, was da noch an Zollgebühren anfällt? Wo kann man das nachschauen? Was für Kosten kommen noch dazu? Habt ihr das auch schon gemacht? Danke für eure Erfahrungen
Leona70
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 25
Niemand?
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Soweit ich weiss, musst Du , wenn Du für ca. mehr als 60 Fr. bestellst, mit etwa 80 Fr. Gebühren rechnen.

Bin aber nicht sicher ob das so noch stimmt (immerhin ist Dein Thema wieder oben).
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Ja hab ich, und zwar bei GAP. Die Porto und Zollgebühren kamen gleich hoch wie der Bestellte Wert.
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
ich bestelle bei abercrombie und benefit. abercrombie weiss ich nicht mehr. ist zu lange her, seit der letzten bestellung. benefit (cosmetics) hatte ich für ca. 120 dollar bestellt und ca. 30 SFR zollgebühren bezahlt. ist also nicht viel. ich habe in erinnerung, dass sich das jeweils lohnt!
Leona70
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 25
Vielen Dank euch, bin nun wirklich unsicher, allenfalls wird es dann viel zu teuer!
*savita*
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
ich hab mal was bei Abercombie bestellt. Nie wieder ! Die mussten die Kleider in zwei Sendungen verschicken, da ein t-shirt nicht gleich erhältlich war. Folge : ich musste 2x die Transportkosten (Fedex) bezahlen. Das hat mich schon zimlich generft, war ja nicht mein Fehler, dass sie nicht alles zusammen liefern konnten.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
GAP gibts momentan grad hier: http://www.my-store.ch/

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
weiss jemand, wie es bei england ausschaut?
habe gerade zuma kleider gesehen, die hier sehr teuer sind....