scubi
Dabei seit: 14.01.2004
Beiträge: 11
ich bin sicher, mit 11 Jahren versteht deine Tochter, rein umwelttechnisch, wie doof es ist, dass extra was neues produziert werden muss, nur weil der Bruder was neues hat.
Mich nervt dieser Zeitgeist ungemein, wo auf Rücksicht der kindlichen Gefühle einfach alles neu sein muss. (nicht du aroserli, allgemein). Was heute alles produziert und weggeschmissen wird, einfach, damit die Kinder chic aussehen und sie sich nicht das Gefühl haben müssen, ihre Geschwister werden bevorzugt... Auch mal was Geflicktes geht. Je nach Anlass halt. Aber bei den billigen Preisen von Aldi und co. kann man es sich ja leisten, mehrere Kinder immer neu einzukleiden. Unter welchen Umständen die Sachen produziert werden spielt häufig keine Rolle. Hauptsache UNSERE Kinder haben kein seelisches Trauma wegen nachgetragener Kleidung...
Bei uns war das genau einmal Thema, aber unseren Kindern ist eine "saubere" Welt ebenfalls wichtig. Nicht nur bei den Kleidern. Das ist doch bei allen Konsumgütern so.
Mich nervt dieser Zeitgeist ungemein, wo auf Rücksicht der kindlichen Gefühle einfach alles neu sein muss. (nicht du aroserli, allgemein). Was heute alles produziert und weggeschmissen wird, einfach, damit die Kinder chic aussehen und sie sich nicht das Gefühl haben müssen, ihre Geschwister werden bevorzugt... Auch mal was Geflicktes geht. Je nach Anlass halt. Aber bei den billigen Preisen von Aldi und co. kann man es sich ja leisten, mehrere Kinder immer neu einzukleiden. Unter welchen Umständen die Sachen produziert werden spielt häufig keine Rolle. Hauptsache UNSERE Kinder haben kein seelisches Trauma wegen nachgetragener Kleidung...
Bei uns war das genau einmal Thema, aber unseren Kindern ist eine "saubere" Welt ebenfalls wichtig. Nicht nur bei den Kleidern. Das ist doch bei allen Konsumgütern so.