Kleider nachtragen

soro
Dabei seit: 25.02.2008
Beiträge: 145
@klipklap
Mir schon: Wir fahren noch nicht Ski mit den Kindern und wohnen in einer sehr schneearmen Gegend, diese Saison hatten wir noch nie Schnee. Für die 2-3 mal, wo Sie einen Skianzug trägt, muss er weder teuer sein noch eine spezielle Farbe haben. Bei der Jacke, die sie täglich trägt, da sieht die Situation anders aus!
klipklap
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 306
Soro
Ok ja, war ja nur ein beispiel. Unsere gehen z.b. 2jahre mit dem kindergarten wöchentlich in den wald da haben sie im winter sehr oft den skianzug an. Darum ist es mir auch mega wichtig das diese von guter qualität sind. Und eben unsere kinder dürfen immer aussuchen. Die grosse war zwar auch schon stolz mal was von einem grösseren mädchen nachzutragen icon_smile.gif
schneeberge
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 317
@lalai
Das ist überhaupt kein Schwachsinn! Das wird dir jeder Fachhändler bestätigen, dass ein gut gepflegter, oft gewachsener Ski besser läuft als ein neuer. Warum wohl laufen gewisse Spitzenlangläufer Skier, die bereits über 10-jährig sind?
magdalena
Dabei seit: 03.01.2009
Beiträge: 581
Nein, solche Diskussionen gibt es bei uns nicht. Zum Glück. Ich bekomme manchmal von einer Freundin Kleider von ihren Jungs für meinen Sohn und er freut sich immer sehr darüber da es sich um lässige Kleider handelt. Manchmal kann er es kaum erwarten bis sie ihm passen. Ebenso bekomme ich immer wieder ganz tolle Sachen für meine Tochter, auch sie freut sich darüber. Wenn ich dann doch mal etwas kaufen muss ist das kein Problem für die Beiden. Manchmal bekommt er was neues und dann sie. Ich bin sehr froh darüber denn dauernd neue Kleider könnte ich uns gar nicht leisten. Meine Kinder kennen es nicht anders.
Klara
Dabei seit: 27.11.2007
Beiträge: 90
Das Ganze ist doch immer auch eine Budget-Frage!!! Die einen können sich neue Kleider für alle Kiddies leisten. Für andere ist dies finanziell schlicht unmöglich!

Es ist doch einfach wichtig, dass man einen guten Kompromiss findet! Nachgetragene Kleidung heisst ja nicht = alt, hässlich, unmodern etc.

Ich hab manchmal etwas Mühe damit, dass man kaum mehr unisex Kleidung findet. Die Kleiderindustrie weiss wohl schon warum...!

'
magdalena
Dabei seit: 03.01.2009
Beiträge: 581
Das mit der unisex Kleidung stimmt. Obwohl meine Tochter diesen Winter auch die Schneekleidung von ihrem Bruder nachträgt. Aber als ich die damals für meinen Sohn kaufte (ist schon ein paar Jahre her ) war das mit den Farben und Schnitten noch nicht so eine Sache.
Malaga1
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 521
Ich bin nicht einverstanden, dass es nur eine Budgetfrage ist. Ich finde, die Kinder müssen auch lernen, dass man nicht immer alles neu haben muss und man durchaus auch mal etwas tragen kann, dass einem nicht super gefällt. Und ja: Mal bekommt der eine etwas neues, mal der andere. Solche Skianzug-Diskussionen würde ich schlicht nicht führen. meine tochter bekäme ganz sicher keinen neuen, nur weil der Bruder einen neuen bekommt. Und ich kann sehr gut damit leben, dass ich wieder mal das gemeinste mami der welt bin...
Becky
Dabei seit: 05.06.2010
Beiträge: 401
@Malaga1
Das hätte ich genauso formuliert!
Ich führe bei meinen Kinder keine Büechlirechnung, wer wieviel Mal nachtragen musste und wer etwas Neues bekommt. Manchmal haben wir Kleider zum nachtragen, manchmal gibt es etwas Neues (und das meist aus dem Ausverkauf)- habe bisher noch nie Klagen deswegen gehört-es ist bei uns einfach so normal.

"Willst du die Welt verändern, gehe drei Mal durch dein eigenes Haus"
Chinesisches Sprichwort
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Bei uns bekommt jeder das, was er braucht. Das heisst, ein Winter braucht ein Mädel alles, der andere Winter braucht die zweite alles dafür hat die eine noch Schuhe oder die andere noch den passenden Bikini.... ganz egal - wer was braucht bekommt es und es gibt keine Diskussionen über der hat und ich hab nicht usw.

Nachtragen ist bei uns kaum möglich, da die Kids gleich gross sind. Aber was wir ab und zu mal machen, ist das die ältere erst ihren Schrank räumen muss und der kleinen ein paar Sachen abgeben, bevor sie wieder Neues bekommt. Das ist dann nicht "nachtragen" für die Kleine, weil die Grosse es ja noch tragen könnteicon_wink.gif

Ab und zu bekommen wir einen Sack Kleider von Nachbarn aus dem Dorf die ein 3 Jahre älteres Mädchen haben. Da sucht sich jeder das raus was ihm gefällt.
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Malaga1, gilt das auch für Dich? Wie alt sind Deine Kinder?