Kleiderstil Ü40

Fränzi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.01.2008
Beiträge: 49
Ein etwas banales Thema aber ich bin trotzdem neugierig: Ich bin 42 J. und (leider) nach meinem Geschmack etwas zu schlank (Gr. 34). In letzter Zeit habe ich mir Gedanken gemacht, ob ich nicht etwas zu jugendlich herumlaufe. Ich mache die meisten Modetrends eigentlich mit, d.h. Röhrli-Jeans und Leggins mit langen Oberteilen etc. Wie kleidet ihr Ü40 euch? Macht ihr die Modetrends ungeachtet des Alters noch mit oder hat sich euer Stil eher ins Klassische geändert?
petra13
Dabei seit: 16.05.2003
Beiträge: 444
Ich finde schon dass man die Modestils gut mitmachen kann. Ich trage auch Rörli mit Stiefel und Langem Pulli. Vielleicht einfach nicht mehr die verissenen Rörli etc. Man kann nach der Mode gehen und trotzdem nicht gerade wie ein 16 Jähriges Girlie rumlaufen, das sieht sonst manchmal schon Peindlich aus.
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
sali fränzi,
ich bin zwar (grad) noch nicht 40ig aber ich weiss genau was du meinsticon_smile.gif geht mir nämlich ziemlich gleich. ich trag auch gr. 32/34 und bin zudem noch eher klein (1.61). auch ich laufe in röhrli-jeans und leggins mit langen oberteilen drüber rum und stiefeln usw. ich wähle natürlich die farben anders als die "jungen" und halte es eher dezent. ich bin seit einiger zeit ein grosser NILE fan - obwohl mir da lange nicht alles gefällt, v.a die preise find ich doch am oberen limit und viele sachen sind zum teil dann doch zu "freakig". die basics gefallen mir aber sehr und machen auch was her.
lilie
Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 359
mit gefällt die mode mit röhrli, stiefeln und langen oberteilen auch sehr. ich denke man merkt ganz schnell selber, was jetzt noch passt oder nicht. da zählt für mich der wohfühlfaktor. ich denke nicht dass man sich einschränken muss, wenn einem etwas gefällt des alters wegen.

hingegen finde ich sieht man es meist von weitem, wenn sich jemand extra übertrieben auf jung trimmt. das ist dann auch geschmackssache.

wer nicht lebt, stört nicht!
Glockenblume
Dabei seit: 30.09.2009
Beiträge: 237
Ich halte es auch so wie meine Vorschreiberinnen. Da ich klein und zierlich bin, bin ich fast gezwungen meine Kleider in den Läden für Junge (New Yorker, Tally Weijl, H&M etc) zu kaufen. Ich fühle mich wohl mit diesem Stil (sportlich, modisch) und ich finde nicht, dass es auf junggetrimmt wirkt. Ich achte aber schon mehr als früher darauf, dass es zu meinem Typ passt.

Letztens probierte ich mal etwas Klassischeres an, da fanden meine Tochter und ich, dass es überhaupt nicht zu mir passt.

Die Wahrheit ist ein pfadloses Land.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Durch meine Körpergrösse von 1.54 bin ich fast gezwungen, vieles in der Kinderabteilung einzukaufen. Bei den Damensachen sind mir nämlich Hosen und Jupes Gr. 34 zu weit.

Meine Tochter (15) und ich tauschten sogar früher unsere Kleider und dennoch sah ich nicht teeniemässig aus. Bei meinen Haaren (trotz Tönung) und Haut kann ich mein Alter einfach nicht mehr verleugnen.
Zudem trage ich ganz andere Accessoires.

Es gibt ein paar Modetrends, die habe ich nicht mitgemacht. Letzthin Leggins und Shorts oder Mini-Jupe.
Dafür habe ich 3/4 Leggins und dazu ein wunderschönes kurzes Strickkleid, das sieht so chic und pseudoteuer aus, das könnte ein Teenie nie so tragen.

Die Farben sind auch gedämpfter geworden.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
hefrmaja
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 559
Uh SW, zum Thema "das Gesicht hinter dem Nick", ich hab mich dich gross und eher kräftig vorgestellt. Hihihihhi.
Minijupes trage ich (entgegen meiner Vorstellungen mit 24) nicht mehr. Aber trotzdem noch Leggins und gerne ausgefallene Sachen. Man trägt es einfach "anders", stilvoller? Und für Shorts mit Leggins drunter fühle ich mich auch zu alt aber es gibt doch noch soo viele tolle Sachen. Und vor allem Schuhe mit Absätzen!
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Grins Hefrmaja
Ich wohl von allem das Gegenteil.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.