Kleiner Garten kinderfreundlich gestalten

Trolli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 61
Unsere Kinder sind schon etwas grösser 9+. Dieses Jahr kommt unser Sandkasten weg und nun suche ich Ideen, wie ich einen kleinen Garten kinderfreundlich gestalten kann. Ich möchte kein Trampolin oder so, eher naturgetreu, vielleicht mit grossen Steinen, oder was auch immer. Bin leider nicht so einfallsreich. Habt ihr Ideen mit was sich grössere Kinder im Garten gerne beschäftigen? Sie bauen auch gerne Landschaften für ihre Playmobils.
Gelöschter Benutzer
jedem kind sein eigenes gartenbeet? wo sie selber pflanzen und pflegen können.
Barbapapa70
Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 337
Evt. Hänge/Lesematte an einem Baum.
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
ich hatte mal ein Buch aus der Bibliothek über Kindergärten, oder kinderfreundliche Gärten. Da hatte es viele gute Ideen drin. Leider weiss ich viele nicht mehr, da sie bei uns nicht in Frage kamen.
Was ich noch weiss: verschiedene Böden machen. Zbsp. so quadratische Flecken mit Sand, Kies, Rinde, Erde etc. Alles was man halt so findet. Ist auch optisch sehr schön.
Oder ein Wasserspiel. Oder aus verschiedenen dicken Holzästen eine Art Xylophon. Oder ein Ballwurfspiel (oder Tannenzapfen), aus Weideruten Kreise winden und aufhängen, jeder Kreis = eine Punktzahl.
Weiter waren da auch Ideen für gemütliche Sitz- und Liegenieschen. War wirklich sehr inspirierend.

Falls Du eine Bibliothek in der Nähe hast, geh doch da mal vorbei. Die haben sicher auch Bücher über Naturgärten und solche Sachen. Da kannst Du Dich kreativ berieseln lassen.

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Frau_Vilo
Dabei seit: 18.10.2006
Beiträge: 368
Einen Teich finde ich für grössere Kinder toll. Dort können sie stundenlang sitzen und Frösche, Insekten, usw. beobachten, die sich meist von selbst dazugesellen.
Oder aus Weidenruten die man in die Erde steckt eine Weidentipi oder Weidentunnel bauen.
Wenn der Sandkasten weg kommt, vielleicht eine Art "Matschgrube" machen wo sie mit Wasser und etwas Sand / Lehm auch Landschaften für Playmos und Dinos bauen können.

Leider braucht man für das meiste einen eher grossen Garten.

Beginne jeden Tag mit einem Lächeln!
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
Wir haben unseren Minigarten nicht grossartig strukturiert. Die Kinder finden es toll, wenn sie selber gestalten und bauen und graben können. Unsere Tochter (9) liebt es, mit dem Gartenschlauch, leeren Blumentöpfen und anderen Sachen ihren eigenen Springbrunnen zu kreieren, oder eigene Blumen zu pflanzen, oder Vogelhäuschen, Schnecken-drive-ins oder Insektenhotels zu basteln. Es braucht nicht viel, ausser kreativen Freiraum icon_smile.gif