Kletteräffchen: Tips gesucht!

3Räuber
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.11.2008
Beiträge: 55
Hallo,

nein, es handelt sich nicht um ein Äffchen sondern um unseren 19 Monate alten Sohn. Er war schon immer sehr aktiv, und kaum ist er gekrabbelt ist er auch geklettert.
Momentan graut mir ein wenig vor dem Winter wo ich nicht immer ohne Weiters raus kann. Und ich frage mich, wie wir seinem Kletterdrang gerecht werden könnten.

Was habt ihr euren Kindern zur Verfügung gestellt, damit sie auch zu Hause klettern und turnen konnten. Ich bin total ideenlos. Für grössere Kinder finde ich eher was im Net.

wäre froh um einen Tip!
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
unser ist auch ein kletteräffchen von der extremen sorte icon_smile.gif er durfte bei uns auf dem sofa rumklettern (weil schon alt) bei uns auf dem bett seine turnübungen machen (er hat ein hochbett da darf er es nicht) oder was er auch geliebt hat ist vom stubätisch (nur ca 50-60cm hoch) auf den fatboy zu jumpen icon_smile.gif)) ansonsten bin ich halt viel mit ihm raus.

für den sommer hat er jetzt ein klettergerüst (von aldi) erhalten wo er seinen drang ausleben kann wenn wir mal nicht auf einem spielpi oder so sind. mein sohn ist jetzt aber schon 3!

viel spass!
Eliesera
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
Wieso kannst du nicht ohne weiteres raus? Mein Kleinster ist auch ein Kind mit extremen Kletterdrang. Wir waren auch im Winter sehr oft draussen mit ihm. Klettern geht schliesslich nicht nur im Sommer ;o))
Petzi
Dabei seit: 31.03.2004
Beiträge: 218
Also ich verstehe auch nicht, warum man im Winter nicht ohne Weiteres raus gehen kann.
Regenhose über den Skianzug und da bleibt man selbst im Pflutsch stundenlang trocken icon_wink.gif
Übrigens kann man ganz toll tief verschneite Hügel hochklettern und wieder herunterrollen oder schlitteln.
sid
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 72
Bei jedem Wetter nach draußen.
Und Kajütenbett mit Rutsche, Stufenregal und Matratze auf dem Boden.
sid
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 72
Treppenhaus war und ist sehr beliebt.
3Räuber
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.11.2008
Beiträge: 55
Wir haben mehrere Kinder verschiedenen Alters, deshalb kann ich nicht zu jedem Zeitpunkt wo es grad aktuell wäre mit ihm raus. Ihr könnt mir glauben ihm wäre das zu jeder Zeit recht icon_smile.gif . Diesen Punkt müssen wir nicht diskutieren. Der Spielplatz im Ort ist zu jeder Jahreszeit unser zu Hause.

Die Frage wäre: habt ihr euren Kids im Zimmer etwas gebaut? Und wenn was? Ideen gesucht.

@nessi76
was ist ein Fatboy?
3Räuber
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.11.2008
Beiträge: 55
@sid
bei uns ist das Treppenhaus leider zu gefährlich, dank Stufen mit Lücken die durchgängig sind..
Gelöschter Benutzer
Haben im Kinderzimmer oder manchmal auch in Gang oder Wohnzimmer dieses Pickler (Montessori) Dreieck mit Holzbrett, welches von den Kindern sehr rege genutzt wird: http://www.hengstenberg-pikler.de/pikler_materialien.htm
Finde es toll, da man Brett verstellen kann, als Auto- Bäbirutsche verwenden kann, oben drüber kletern kann, ein Häuschen bauchen kann etc. darunter haben wir eine Turnmatte. Oft machen wir mit Bänkli, Reifen, Schemeli richtige Parcours...
Habe das Dreieck von Freunden aus Deutschland 'importieren' lassen, das Brett liess ich erst kürzlich schreinern. Das Ganze braucht gar nicht so viel Platz...
Natürlich geh ich im Winter täglich raus und Sonntags in die Turnhalle: http://chindaktiv.ch/ Vielleicht gibts sowas auch bei euch in der Nähe? Oder könnnte initiiert werdenicon_smile.gif
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
wir hatten ein Hüpfpferdchen, aufblasbar. und einen Bilibo, so eine Art Schüssel, darin kann man sich drehen etc. und ein Bett zum Hüpfen.