knapp 40...und ich gefalle mir besser denn je..und ihr?

Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
von hinten gymnasium - von vorne museum! icon_wink.gif

Man kennt mich oder man kann mich!
solala
Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 159
mit 20 denkt man: ui 40 ist alt.-)
hab noch 2 jahre....naja ok..15 monateicon_smile.gif
aber,ich fühl mich echt auch gut wie nie, mach mir überhaupt keine gedanken wie alt ich bin,freu mich sogar eher noch drauf....
geh nicht geknickt durchs leben,kann den leuten in die augen schauen und denk mir: denk doch was du willst,auch die/der da drüben hat fehlerleinicon_smile.gif)

liebe mich dann am meisten,wenn ich es am wenigstn verdient habe,denn dann habe ich es am nötigsten!!
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Mit 40ig hätte ich wohl den gleichen Text geschrieben. Nun bin ich ein paar wenige Jahre älter und mir fällt schon das eine oder andere Alterungsprozesschen auf.
Die Falten und die grauen Haare stören mich nicht. Aber die schwindende Sehkraft und die Vergesslichkeit.

Was ich aber geniesse, dass ich noch gelassener geworden bin. Ich habe so eine Ruhe, mich kann kaum was erschüttern.
Meine Mutter tut sich bis heute schwer mit dem Altern. Schneewittchensyndrom. Ich hingegen finde es schön, wenn meine Tochter für ihre Schönheit bewundert wird, geniesse als Mutter diese Komplimente und überlasse ihr das Feld.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Deep Purple
Dabei seit: 01.05.2007
Beiträge: 265
Fidaaa, auf ital. reimt sich's sogar noch... icon_wink.gif

Extra für patti icon_biggrin.gif
Da dietro liceo, davanti museo!
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
ou ja sw, da hatte ich im letzten herbst ein lustiges erlebnis! meine älteste wurde doch tatsächlich angeflirtet und ich nicht...war für uns beide amüsant!
obwohl ich mich nicht besonders 'anflirt-würdig' empfinde.

amüsant finde ich die zahlreichen diskusionen mit meinen zum teil erheblich jüngeren mitarbeiterinnen über die problemchen und konsorten mit den jeweiligen partner!

have a nice day
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
DP

hihi...was glaubst du woher dieser spruch kommt?? icon_wink.gif

Man kennt mich oder man kann mich!
NaMaTa
Dabei seit: 12.01.2004
Beiträge: 213
na ja, ich sah mit 20 sicher bedeutend besser aus, fühle mich aber bald 40 eindeutig wohler.Ich muss nicht mehr dauernd in den Ausgang weil ich sonst denke ich könnte zuhause was verpassen und bin "angekommen".

Das Lächeln das du aussendest kehrt zu dir zurück
Deep Purple
Dabei seit: 01.05.2007
Beiträge: 265
Fida, wusste nicht, dass dir der Spruch grad sooo gut gefällt. icon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
Ja ja ja, bla bla bla. Dann werfen wir mal kurz einen Blick auf die 50-Jährigen. Freuen wir uns darauf, mal so auszusehen? Nein? NEIN? Genau dasselbe denken die 30-Jährigen, wenn sie uns sehen. Alles andere ist Augenwischerei.

Zufrieden bin ich auch, aber noch zufriedener wäre ich mit der Person im Hier und Jetzt, aber mit der Haut und dem Körper von vor 15 Jahren. Aber 100 Pro.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Holzwurm
Also es ist ja nicht so, dass die Herren mir gegenüber aufs Maul sitzen. Aber mir ist es dann fast eher peinlich, weil ich wirklich gar nichts für mein Aussehen tu. Einzig Duschen und Tagescrème. icon_smile.gif)




Während meiner Ausbildung besuchte ich mal mit meiner Mutter die MuBa. Da war ein super Verkäufer, der wollte mir junges Bibeli eine Industriestickmaschine verkaufen. Und er beherrschte die Kunst des Werbens und Verkaufens, machte bei meiner Mutter fleissig Komplimente von wegen attracktive schöne Tochter und so. Da begann meine Mutter zu täubelen und redete solange auf den Mann ein, bis der das Kompliment mir gegenüber zurückzog und dafür meine Mutter umgarnte. Läck war das peinlich.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.