Knies Kinderzoo in Rapperswil

chnöpfli
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
Ich geh mal davon aus das es nicht Gang und Gäbe ist das man das Popcorn selber mit bringt. Ist mir jedendalls keiner aufgefallen. Ich denke das Popcorn im Tierpark ist aus Futtermais hergestellt und ohne Fett. Schwer hin zu kriegen Zuhause. Aber der Sack kostet ja nicht alle Welt dort und sonst lässt man es halt ganz sein. Ehrlich gesagt die Tiere brauchen das auch gar nicht. Es ist einfach damit die Kinder in Berührung kommen mit dem Tier und sicher auch das nicht jeglicher Mist gefüttert wird!

Leben und leben lassen
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
das popcorn von den andern auflesen da an den boden fällt funktioniertz auch..icon_smile.gif

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
gita
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
Wir haben damals Essen und Getränke mitgenommen und an einem der Plätze gegessen. Dafür gabs dann zum Schluss noch ein Glace, und auch Ponyreiten und Co lagen drin. Würde ich wieder so machen. Gerade letzthin machte ich den Vorschlag, in einer Kühltasche ein, zwei Getränkeflaschen mit ins Auto zu nehmen. Nach so Ausflügen, Wanderungen etc. ist unser Getränkevorrat in den Rucksäcken meist aufgebraucht, und nur weil alle Durst haben, nochmals in ein Resti oder einkaufen, haben wir (Eltern) meist auch keine Lust. Gerade bei längeren Autofahrten ist es praktisch, wenn man noch etwas Tranksame hervorzaubern kann! Viel Spass im Zoo!!
crea
Dabei seit: 24.02.2006
Beiträge: 378
uii NEIN; bloss nicht mit eigenem Popcorn füttern, das popcorn dort ist nicht das gleiche wie wir es sonst kennen!!!!

zu viele