Knutschen auf dem Schulweg

Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
chrtchrtchrt....

Man kennt mich oder man kann mich!
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Unsere 12 Jährige Tochter hat seit kurzem einen Freund ( 1 Jahr älter als Sie) Sie gehen in die gleiche Schule, er holt Sie morgen ab, er bringt Sie mittags nachhause, am nm wieder das gleiche spiel...
--> soo härzig und schön!!

Wir sind beide sehr konservativ und wir können uns nicht so mit der Situation anfreunden das Sie einen Freund hat und vorallem mit dem nicht das es so zu und hergeht bei den Kindern!
--> verständlich, dass ihr als konservative Eltern Mühe damit habt. Womit könntet ihr euch denn anfreunden? Gibt es aushandelbare Kopromissmöglichkeiten? Was genau ist es, das euch stört? Wovor habt ihr Angst?.......zum Überlegen: geht es um die erste wichtige Beziehung euerer Tochter ausserhalb der Familie? Tauchen Verlustängste von euch Eltern auf? Wie könnt ihr mit der Ablösung eurer Tochter umgehen?

Unsere bis gestern noch sooo schöuchterne Tochter knutscht in allen öffentlichkeit auf dem Nachhause weg mit dem Freund, dann geht es weiter vor der Haustüre,
--> eure Tochter ist verliebt!

mein Mann war auf 180 gestern wo er das gesehen hat, es gab laute diskusionen..
--> schade, kann sich dein Mann (und du) sich nicht gemeinsam mit der Tochter über die erste Liebe freuen!

Ich finde das auch zu viel des guten, vorallem wenn es noch so unbedeutend gemacht wird, sie sagt wo lebt ihr denn das ist normal, bla bla bla, wir sind nicht im 15 jahrhundert usw in dieser art..
--> noch einmal: eurer Tochter ist verliebt! Gleichzeitig wird sie sehr verwirrt sein, sie wird Ängst haben,.......es ist wichtig, dass sie weiss, dass sie Eltern hat, die für sie da sind - in guten wie in weniger guten Zeiten!

Für uns stimmt es einfach nicht, was will sie in ein paar monaten dann mit ihm schlafen!??
--> frage sie icon_smile.gif.

Hej mit 12 lässt sie alles liegen, die Schule ist Sch...., Hausaufgaben sowieso, nur hauptsache stimmts mit dem Freund überrein...
--> die Schule steht vor dem Freund. Vereinbarung mit ihr treffen

Wir kommen plötzlich nicht mehr durch zu ihr, sie blockt und blockt..
--> klar, ihr wollt ja auch nicht zu ihr durch, ihr wollt ihr EURE Meinung aufzwängen, die will sie aber nicht

Würdet ihr knutscherien auch so akzeptieren,
--> ja, würde ich; ich freue mich mit ihr, teile ihr auch meine Ängst, Sorgen und Unsicherheiten mit

die machen das hundert pro auch in der schule, hej sagen da die lehrer nichts !?
--> ich denke nicht, dass die Lehrer da etwas sagen (sollen); küssen und knutschen gehört zum erwachsen werden, zum sich kennen lernen, zum sich ernst nehmen, zum beziehungsfähig werden,....

Lebe ich wirklich hinter dem mond?
--> hinter dem Mond eher nicht, vielleicht ein bisschen abseits der Realität?

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
Gelöschter Benutzer
taraxacum, ich hoffe doch sehr, dass die lehrer in der schule was sagen. die schule ist ja eine art arbeitsplatz und ich würde diese regeln mit meinem kind (evtl. auch lehrer fragen?) besprechen. ich möchte ja auch, dass mein kind weiss, wie man sich wo verhält.
Gelöschter Benutzer
ich glaube, wir werden sehr lockere eltern sein bzw. sind es jetzt schon. aber es ist auch meine aufgabe, mein kind zu schützen und ihm aufzuzeigen, was eben dann in der öffentlichkeit z.b. nicht geht oder auch ohne verbote andere brüskiert weil nicht alle die selbe einstellung haben. was es aus diesen infos macht, ist 'ne andere sache, aber es ist sich bewusst, was es mit seiner reaktion auslöst.
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
@taraxacum
Er holt sie am Morgen, er bringt sie am Mittag. holt sie wieder etc... Du schreibst: So härzig, so schön! Ich finde alleine das Wort härzig schon so schrecklich und irgendwie abwertend.
Ich hoffe und bin ziemlich sicher, dass meine Tochter auch in der grössten Verliebtheit nicht aufgibt, zwischendurch immer wieder eigene Wege zu gehen... ihre Selbstständigkeit auch in der grössten Verliebtheit zu bewahren. Zumindest richteten wir die ganze Erziehung in diese Richtung und das beginnt natürlich viel früher als in der Pubertät. Nichts gegen die Verliebtheit, die würde mich als Vater ebenfalls sehr freuen, aber ich habe so viel Vertrauen in meine Kids, dass sie wissen, dass zu Nähe auch Distanz gehört, dass trotz Verliebtheit auch Hobbies und Schule weitergehen. Es wird einfach alles ein wenig strenger...
Aber ich finde nichts schlimmer, als wenn Menschen in der Verliebtheit alles Bisherige ausblenden...

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
@nicki80

Was heisst knutschen? So wie ich hier die 12/13jährigen erlebe spazieren sie händchenhaltend über den Schulhof, sitzen kuschelnd auf der Bank und küssen sich. Ich finde das absolut konform und würde nicht eingreifen. Wenn sie sich in der Öffentlichkeit unter die Kleider greifen oder sich schier auffre...., dann würde ich auch eingreifen im Sinne von Gesprächen.

@oldboy

Ich habe mir ernsthaft überlegt, ob ich härzig in " " setzen soll.....wie du sagst, ist es tatsächlich nicht passend. Ich finde die Tatsache, dass man den Schulweg gemeinsam bestreitet, dass er sie nach Hause begleitet und abholt....."gentleman-like"? Viellicht trifft es das besser. Dieses Verhalten muss für mich noch lange nicht heissen, dass man sich selber aufgiebt. Vielmehr ist es für mich logisch, dass ich, wenn ich verliebt bin, gerne möglichst viel Zeit mit dieser Person verbringe. Was liegt da näher als den Schulweg zu teilen, wenn man schon zusammen zur Schule geht?

Hei, das Mädchen hat SEIT KURZEM einen Freund! Da ist es doch klar, das sich in der ersten Phase der Verliebtheit mal alles darum dreht.

Ich erinnere mich gut an die erste Verliebtheit meiner Tochter (wenig älter). Da hat mir auch nicht alles gepasst, ich hatte Angst um sie, ich hatte Angst sie zu verlieren, es wurmte mich nicht mehr die wichtigste Person in ihrem Leben zu sein............dennoch war mir stets bewusst, dass das NORMAL ist, dass das dazugehört, dass meine Tochter ihre Erfahrungen sammeln soll. Darauf angesprochen betreffend mehr als knutschen hat sie mich mit grossen Augen angeschaut und meinte...."spinnsch, doch nid mit däm". Trotzdem - oder genau deswegen - hat es für sie zu dem Zeitpunkt gestimmt - und das war gut so.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
Gelöschter Benutzer
taraxacum, das sehe ich auch so. ich bin davon ausgegangen, dass knutschen halt schon zungenküsse, umarmungen etc. bedeutet. ja genau, mit gesprächen halt, den kindern erklären, warum das nicht geht, was es in anderen auslöst und so.
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
Also wenn Knutschen nicht Zungenküsse bedeutet... sonst würden sie sich ja nicht umarmen. Nun, das wird uns vielleicht Traum näher definieren.

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
traum
deine tochter ist verliebt und sieht sich als junge erwachsene und für dich ist sie immer noch das zu beschützende kleinkind.

in wahrheit ist sie weder schon erwachsen (doch auf dem weg dorthin) noch ein kleinkind mehr. sie sucht ihre erfahrungen.

meine eltern waren für ihre zeit doch sehr offen, meine mutter hat sich immer über meine freunde gefreut - doch hat sie mir auch auf dem weg mitgegeben, dass man als mädchen (für jungs interessanter ist) wenn man sich exklusiv statt billig gibt ;o)
sexualität war aber auch bei uns kein tabuthema, es gehört zu uns, die ersten erfahrungen sind ev. nicht immer schön, mein körper gehört mir, und man kann schwanger werden!