Knutschen auf dem Schulweg

sweetsour
Dabei seit: 30.06.2004
Beiträge: 398
klar haben wir das selber alles mal durchgemacht und gehört zur pubertät - aber wenns dann um die eigene tochter geht, sieht man das schon etwas anders! da ist auch viel angst dabei.

weiss nicht wie ich reagieren würde, wenn meine tochter (14) einen freund hätte.

Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen
tessa
Dabei seit: 13.06.2004
Beiträge: 34
Willkommen in der Pupertät....

Anstelle von "Ausrasten, Flippen" oder sonstiges, wie wäre es, wenn ihr zusammen redet und zwar miteinander und nicht nur ihr Eltern.

Und vergesst nicht, ihr seid nicht als Eltern auf die Welt gekommen, sondern auch ihr wart Teenager und sooo verändert hat sich wirklich nichts an diesem Thema, nur wir waren diskreter....
Und ich habe meinen immer noch tollen Ehemann mit 15 Jahren kennengelernt und er war 22 Jahre.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
sweetsour, dann nimm deinen eigenen Slogan, wenn es dann soweit ist.
Schmetterling03
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
@tessa
wow, noch so jemand! Ich war auch 15 und mein Mann damals 22 jährig - seit 18 Jahren sind wir immer noch glücklich zusammen.

in meinem nahen Bekanntenkreis kenne ich 11 (!) Paare, welche seit der Schulzeit zusammen sind. Nur mal so in die Runde geworfen. Das gibt es mehr als man denkt.

mit 12 knutschte ich auch rum mit meinem damaligen Schulschatz. Finde das normal und wenn es denn so stört, dann sprecht doch alle zusammen und äussert Eure Bedenken.
ICH früher hätte nie mehr gewollt als knutschen, wenn Ihr befürchtet, sie wollen bereits Sex zusammen haben dann setzt euch zusammen und redet.
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
@pluto
Genau solche Eltern /Vater hätte ich soo peinlich gefunden und garantiert NICHT gesagt, wenn ich einen Freund hätte!!
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@basilikum danke für deine aufmunternden Worte, ich hab daher auch EXTRA geschrieben bei passender Gelegenheit, aber dass in dem Alter auch das richtige ab und zu falsch ist, damit habe ich mich abgefunden und denke sogar, dass es oft richtiger ist, wenn es falsch rüber kommt!

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
...passende Gelegenheit für wen? Hoffentlich nicht vor versammelter Verwandschaft icon_wink.gif
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
pluto, verwirr' doch bitte unsere übermütter nicht - die kommen nicht mehr zur ruh' und werden hystorisch *GGF

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
Fisler
...übermutter, wow, das hat mir jetzt auch noch niemand gesagt. Geht wohl auch in die Historie ein!!! ... hysterisch ist dir - zum Glück - nicht so geläufig wie historisch, he?
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
du fühlst dich angesprochen? icon_wink.gif

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.