Bin ich froh, haben meine Eltern damals nicht so reagiert! Ich war auch etwa 12 und das knutschen war mein damaliger Höhepunkt! Und hätten mir meine Eltern den Freund, bzw. das Knutschen verboten, dann wär ich wohl noch viel weiter gegangen! Mit 12 wird deine Tochter schon wunderbar in der Pubertät sein, und freue dich, denn das ist jetzt nur der Anfang... Ich hatte auch eher konservative Eltern, welche lieber Verbote ausgesprochen haben, als mal probieren mich zu verstehen. Und genau da liegt doch der Hund begraben. Versucht eure Tochter zu verstehen, redet mit ihr, sagt ihr, was ihr empfindet, aber BITTE ohne ihr Vorwürfe zu machen! Und dann findet ihr allenfalls auch einen Kompromiss. Weder sie noch ihr müsst gewinnen, sondern ihr solltet euch gegenseitig versuchen zu verstehen. Und das geht nur mit einfühlsamen Gesprächen ohne Vorwürfe.
Meine Tochter ist 10 Jahre alt und hat seit 1 Jahr einen Freund in der Schule. Klar, irgendwo reihe ich diese Freundschaft schon noch eher in der Sparte "Sandkastenfreundschaft" ein. Trotzdem dauert das Ganze schon lange. Sie sitzen in der Schule nebeneinander, sie verbringen relativ viel Zeit miteinander, meine Tochter hat schon mehrere Male bei ihm übernachtet. Ausserdem ist es ihr peinlich, wenn ich ihr in seiner Anwesenheit einen Kuss gebe. Aber da ich ihr Vertraue und viel mit ihr rede, auch über zwischenmenschliche Beziehungen und über Körperkontakt u.ä., gehe ich davon aus, dass sie mit mir redet, wenn da mehr laufen würde. Sie hat mir auch gesagt, dass sie ihn geküsst hat (ein harmloser Kuss auf den Mund

). Und so möchte ich eigentlich weiterfahren. Ich hoffe, ich kann auf der Basis von gegenseitigem Vertrauen und Erzählen aufbauen, auch wenn es mit der Zeit wohl wahnsinnig schwierig werden wird...
Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter!!!