Königskuchen

Aroserli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
Backt ihr den Königskuchen selber und wenn ja, nach welchem Rezept? (gelingsicher)
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
jajaja icon_smile.gif nach Tiptopf.

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Ich liebe die Königskuchen mit Schoggistückli und mache wohl aus Hot Cross Buns Teig einen, aber ohne Sultaninen.
Der gekaufte von Migros mit Schoggi ist himmlisch!

http://womansday.ninemsn.com.au/food/everydayrecipes/997304/choc-chip-hot-cross-buns

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Mache ihn so:

Dreikönigskuchen:

1 kg Mehl
3 TL Salz
100 g Zucker (nehme nur ca. 70 g)
1/3 Zitronenschale abgerieben (alles mischen)

5 dl lauwarme Milch
1 Würfel Hefe (in etwas Milch anrühren und unterrühren)
50 g Butter geschmolzen
150 g Rahmquark

Alles mischen und kneten und ca. 2 Stunden gehen lassen.
Formen mit Ei bepinseln, mit Hagelzucker oder Mandelblättchen bestreuen und nochmals Ruhen lassen

Backen 200 Grad ca. 30 – 35 min. (je nach Grösse)
Nach der Hälfte der Backzeit die Hitze auf ca. 100 Grad reduzieren.

Nehme jeden Tag wie er kommt!
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
ich mache ihn seit vielen Jahren immer gleich und er schmeckt wirklich super so.Habe das Rezept von meiner Mutter.Nach dem selben Rezept mache ich auch Zopf,aber ohne Zitronenschale und nur 1 El Zucker

Grittibänz / Dreikönigskuchen-Rezept

Für einen Dreikönigskuchen alle Zutaten halbieren.

1 kg Zopfmehl
1El Salz
100 g Zucker
1/3 Zitronenschale alles mischen

5 dl lauwarme Milch
50 g Butter in der Milch auflösen
½ Würfel Hefe in etwas Milch anrühren
150 g Rahmquark

Alles mischen und kneten.ca. 2 Std. gehen lassen.
Backofen 200° vorheizen.

Formen mit Ei bepinseln und nochmals 15 Min. Ruhen lassen.

Backen ca. 30-35 Min. je nach Größe.
Nach ca. 15 Min. Hitze auf 100° reduzieren.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Aroserli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
@yucca
Was versteckst Du dann im Kuchen und für wieviele Personen ist das halbe Rezept? bzw. wie manchen von den äusseren Teilen gibt es dann von 500 gr. Mehl?
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
ich habe von "früher" noch einen König den ich in einem Stück verarbeite.Du kannst aber auch eine Mandel oder eine Haselnuss nehmen.
Für 4 Personen,2 Erw. und 2 Halbwüchsige Kinder.
Ich mache 6 äussere gleichgrosse Teile,die ich abwäge und ein grosses inneres Teil.Die äusseren wiegen ca.60-70g und vom Rest den grossen.
Ich backe den Königskuchen immer in einem runden Wähenblech und ordne die äusseren Teile in etwa gleichen Abständen an.Auch zum Mittleteil musst du einen kleinen Abstand einhalten,weil das Hefegebäck beim backen aufgeht und so,schön gleichmässig wird.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
ninaanna
Dabei seit: 11.01.2007
Beiträge: 594
Dreikönigskuchen


Vor- und zubereiten: ca. 35 Min. Aufgehen lassen: ca. 2¿ Std.

Backen: ca. 30 Min.
500 g Mehl
1¿ Teelöffel Salz
3 Esslöffel Zucker
¿ Würfel Hefe (ca. 20 g), zerbröckelt alles in einer Schüssel mischen
60 g Butter, in Stücken, weich
1 unbehandelte Zitrone
nur ¿ abgeriebene Schale
4 Esslöffel Sultaninen
3dl Milch, lauwarm beigeben, mischen, ca. 10 Min. zu einem
weichen, glatten Teig kneten. Zugedeckt
bei Raumtemperatur ca. 2 Std. aufs Doppelte
aufgehen lassen
1 Ei, verklopft zum Bestreichen
1 Esslöffel Hagelzucker oder
Mandelblättchen zum Verzieren

Formen: 8 Portionen von je ca. 80 g abwägen, Kugeln formen, dabei 1 König
oder 1 Mandel in eine der Kugeln stecken. Aus dem restlichen Teig eine
grosse Kugel formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, die kleinen
Kugeln gleichmässig darum herum verteilen, zugedeckt bei Raumtemperatur
nochmals ca. 30 Min. aufgehen lassen. Mit Ei bestreichen, verzieren.

Backen: ca. 30 Min. in der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten
Ofens. Herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen.

Pro 100 g: 7 g Fett, 8 g Eiweiss, 44 g Kohlenhydrate, 1136 kJ (272 kcal)

Haltbarkeit: Hefegebäck schmeckt frisch am besten.
hase76
Dabei seit: 10.12.2004
Beiträge: 99
Ich würde gerne einen mit Schoggistückli backen. Ersetzte ich da die Sultaninen einfach durch Schoggi? Danke für eure Tipps.
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
claudi76,
ich werde noch etwas Kakaopulver dazugeben.
Bei diesem Rezept hier:
http://www.recipelover.com.au/recipe.aspx?id=503

ganz unten, als Variante, steht, man solle etwas Mehl mit Kakao und die Rosinen mit Schoggistückli tauschen.
Es sind Hot Cross Buns, die die Australier zu Ostern essen. Sie schmecken aber wirklich wie 3 Königskuchen.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!