Dreikönigskuchen
Vor- und zubereiten: ca. 35 Min. Aufgehen lassen: ca. 2¿ Std.
Backen: ca. 30 Min.
500 g Mehl
1¿ Teelöffel Salz
3 Esslöffel Zucker
¿ Würfel Hefe (ca. 20 g), zerbröckelt alles in einer Schüssel mischen
60 g Butter, in Stücken, weich
1 unbehandelte Zitrone
nur ¿ abgeriebene Schale
4 Esslöffel Sultaninen
3dl Milch, lauwarm beigeben, mischen, ca. 10 Min. zu einem
weichen, glatten Teig kneten. Zugedeckt
bei Raumtemperatur ca. 2 Std. aufs Doppelte
aufgehen lassen
1 Ei, verklopft zum Bestreichen
1 Esslöffel Hagelzucker oder
Mandelblättchen zum Verzieren
Formen: 8 Portionen von je ca. 80 g abwägen, Kugeln formen, dabei 1 König
oder 1 Mandel in eine der Kugeln stecken. Aus dem restlichen Teig eine
grosse Kugel formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, die kleinen
Kugeln gleichmässig darum herum verteilen, zugedeckt bei Raumtemperatur
nochmals ca. 30 Min. aufgehen lassen. Mit Ei bestreichen, verzieren.
Backen: ca. 30 Min. in der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten
Ofens. Herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen.
Pro 100 g: 7 g Fett, 8 g Eiweiss, 44 g Kohlenhydrate, 1136 kJ (272 kcal)
Haltbarkeit: Hefegebäck schmeckt frisch am besten.