Körpergrösse bei Jugendlichen

zams70
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.12.2007
Beiträge: 29
Guten Tag

wer kann mir über Erfahrungen in Sachen eher kleingewachsenen 12 1/2jährigen (nicht kleinwüchsig) berichten. Evtl. Erfahrungswerte bei Wachstumshormonen - Nebenwirkungen?
der betroffene ist 12 1/2 und 142cm
bis zu welchem Alter wachsen Jungs?
bringt das Handröntgen etwas?
vielen Dank für Antworten
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
Mein Ältester wird demnächst 17 und ist auch erst 1,64m "gross". Bis vor ca. einem Jahr war er sogar noch bedeutend kleiner. Das Grössenwachstum bei Jungs ist erst ca. mit 20 Jahren abgeschlossen, den grössten Wachstumsschub haben sie in der Regel mit ca. 14 Jahren.
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Meine beiden Söhne sind erst im Alter von 14/15 Jahre in die Höhe "geschossen".
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
mein onkel ist in der RS so viel gewachsen das er 3 uniformen brauchte.

und auch als mann mit 164 lässt es sich gut leben. mein mann ist 165cm mein schwager noch kleiner so ca 158cm.

take it easy
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
ich habe mal folgendes gelesen:

Die Körpergrösse, die Kinder am 2. Geburtstag haben, multiplizierst du mit 2, was dann die ausgewachsene Grösse gibt.

Ob es stimmt, weiss ich nicht. Allerdings kann ich es mir sehr gut vorstellen. Denn unsere Tochter war mit zweijährig 84cm (= 168cm wenn erwachsen) und die Jungs waren 92cm und 94cm (= 184 bzw. 188cm).

Da wir auf meiner Seite gross sind und auf der Seite meines Mannes eher klein, könnte es sehr gut stimmen.

Im Aushebungsdokument von meinem Mann stehen 6cm weniger, als er jetzt ist. Er hat also auch im Alter von 20 Jahren noch an Grösse zugelegt.

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
Gelöschter Benutzer
In der 8. Klasse war mein Schulkollege noch einen halben Kopf kleiner als ich. Dann habe ich ihn lange nicht mehr gesehen. Heute ist er einen ganzen Kopf grösser als ich. Auch mein Mann ist in der RS noch 5 cm gewachsen.
Mein Grosser ist mit 9 schon 1.44m . Sein Bruder hinkt ihm (verglichen mit dem Alter) immer um 10cm hinterher. Laut Arzt wird der Grosse 1.85m und der Kleine 1.70m. Bin gespannt ob das stimmt. Und wenn nicht. Auch egal.
JoAnne
Dabei seit: 22.12.2008
Beiträge: 117
Das Handröntgen zeigt nur an, ob das Knochenalter deines Sohnes mit dem tatsächlichen Alter übereinstimmt. Wenn dort herauskommt, dass das Knochenalter z.B. 2 Jahre zurück liegt, heisst das, dass dein Sohn um diese 2 Jahre länger wachsen wird.

Gruss, JoAnne
Gelöschter Benutzer
..ich bin gespannt:

meine älteste war mit 2 jahren 92cm
tochter nummer 2 mit 2 jahren 84cm
sohn mit 2 jahren 92cm

vater 1,96m, mutter 1,73m...ich hoffe schon, dass unser sohn ein bisschen grösser als 1,84m wird ;0) und männer sollten eigentlich bis 25 jahren wachsen. oder?
ah, tochter nummer 1 haben wir handröntgen machen lassen, weil sie schon als "kleine" gross war. die handröntgen haben ergeben, dass ihre knochendichte ihrem alter entsprechen...deshalb würde sie "nur" zwischen 1,65m und 1,78m gross werden..hm...schauen wir mal. sie ist jetzt mit 10 (naja im märz 11) jahren schon über 1,55m und sie macht eben wieder einen schub. ich sags euch dann in ca. 2 oder 3 jahren, wie es herausgekommen ist.
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Mein 13-Jähriger war mit 2 Jahren knapp 1 Meter gross. Heute ist er bereits über 1.80 m und ich hoffe, er ist bald mal fertig mit wachsen icon_eek.gif)
Gruss
Sinalco

You don't get always what you want - you get what you need!
Marijolin
Dabei seit: 24.03.2003
Beiträge: 29
Hallo

Handröntgen sagt nur das Knochenalter aus, so wie JoAnne sagt.

Wachtumshormone nützen nur, wenn Wachtumshormone fehlen, oder zuwenig vorhanden sind.

Grösser als die Diagnose lt. Handröntgen +/- ein paar Centimeter wird kein Kind.

lg