Körpergrösse bei Jugendlichen

kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
also generell gibt es verschieden Phasen beim Wachstum. der ertse Längenwachstumsschub ist von ca. 6-8 Jahren. Dann geht es wieder langsamer, bis zum pubertären Wachstumsschub. Der fängt bei Jungen erst so mit 13/14 meist an, und kann wie von viele beschrieben durchaus bis 20 dauern, mit noch einigen wenigen cm nach 20. Bei Mädchen ist das Wachstum früher abgeschlossen, so mit 16/17. Und die ganze Geschichte ist auch noch individuell verschieden und erblich. Einige Mädchen sind im Primarschulalter bei den grössten, hören aber mit 12/13 dann praktisch auf zu wachsen. Man sieht es ein wenig an den Füssen. Lange Kinder mit noch längeren Riesenfüssen werden auch als Erwachsene gross sein. Aber das stimmt auch nicht immer. Es gibt auch diese Formel: (Vater+Mutter)/2, +12cm für Knaben, -12cm für Mädchen. Wenn Du es wirklich ganz genau wissen willst, musst Du schon Röntgen gehen. Ansonsten würde ich mir gar keine Sorgen machen, ändern kannst Du eh nichts...
Yvonne
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 676
Mein Sohn gehörte imemr zu den Kleinen, in den ersten Lebensjahre war er gemäss der schlauen Tabelle immer "eher zu klein und eher zu leicht", aber immer sehr gesund. In der Primarschule war er im Schnitt, nach dem 12. Lebensjahr hat er einen grossen Schub gemacht, erst die Füsse, dann der Körper. Also mit 11/12 Jahren Schuhgrösse 43-45 bei etwas über 160, nachher kam die Grösse, mit 14 war er dann 177 und aktuell mit knapp 16 Jahren ist er 183 gross, die Füsse haben sich eingependelt bei einem 44.
Ein Orthopäde hat uns mal erklärt, dass eben erst die Füsse wachsen und dann der Körper und meist würden die Füsse nochmals ca. 1 Nummer zurück. Dann sei ziemlich fertig.
Gruess Yvonne
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
Yvonne
zum Glück wachsen zuerst die Füsse. Sonst würden die Kinder noch kippen, wenn sie zuerst dermassen in die Höhe schiessen wie dein Sohn und erst nachher die Standfestigkeit wächst. icon_smile.gif)

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
nina_jan
Dabei seit: 11.03.2006
Beiträge: 233
Unser Sohn mit (seit Dez. 10 Jahr alt) ist 1,55 cm gross und hat Schuhgrösse 41 (!). Bei uns in der Familie ist niemand wirklich gross. Mein Mann 1,80 und ich 1,65. Frag mich manchmal, woher das bei ihm kommt und wohin das führt. Grössentechnisch war er schon immer 1-2 Jahre weiter als die Gleichaltrigen. Habe ihm beim Metro-Shop im Shoppi jetzt Grösse 14 (14 Jahre) gekauft. Und die Jogginshosen in 164 haben Hochwasser habe ich gestern gesehen. Wenn ich dran denke, dass er noch ein paar Jahre wächst ...

Aber zu der Frage: der Nachbarsjunge war auch immer etwas kleiner. Dann hatten wir ihn eine Zeitlang nicht gesehen. Und heute ist er grösser als mein Mann. Das kam bei ihm auch auch erst sehr spät mit dem Schub.
Yvonne
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 676
@sheila
*grins" ja, ich war auch froh - wobei es für ihn lange sehr unangenehm war. Er hatte IMMER die grössten Füsse, war plötzlich überall der Grösste. Mittlerweile hat es sich aber eingependelt, die anderen haben aufgeholt und im Sport kommen sie bis ein paar Millimeter an ihn ran. In der Schule nicht, da er aktuell die Klasse wiederholt und seine Klassenkameraden 1-2 Jahre jünger sind. Aber damit kann er leben.
So sind sie halt verschieden, unsere Kinderchen, jedes hat seinen eigenen Rhythmus
Gruess Yvonne
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Ich gehörte in der Sek. immer zu den Kleinsten. In meiner Parallelklasse hatte es einen Jungen und ein Mädchen, die ca. so gross (bzw. klein) wie ich (bin 161 cm) waren. Den Jungen hab ich gut 2 Jahre nach Schulabschluss, also mit 18 Jahren, mal zufällig getroffen, da war er mehr als ein Kopf grösser als ich (ich hatte natürlich nicht mehr gewachsen). Dies fällt mir immer ein zum Thema Jungen/Mädchen und wachsen... Ich habe mal gehört, dass Jungs bis ca. 20jährig noch wachsen können. Und es einige gibt, die dann plötzlich noch aufholen.

Leben und leben lassen
migmaus
Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 22
Hallo
Meine Kinder sind zwar noch 'jung' aber ich habe heute mal gerechnet und zwar wie das einige von Euch gesagt haben mit der grösse von 2 Jahren mal zwei, und ich muss sagen, wenn das stimmt dann bin froh...
Meine Tochter ist jetzt 8,5 und ist schon 1,42 gross mein sohn ist 5 jahre und 1,16 (normal) das heisst nach der rechnung wird meine Tochter 1,80 und sohnemann 1,79 mein mann ist 1,92 und ich 1,66 mal schauen was der arzt sagt im sommer wenn ich die Hand röngten lasse..

So ist das Leben!!!
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
Ich kann das irgendwie nicht glauben, obwohl mir der Gedanke sehr gefällt, bezüglich der Rechnung Grösse von 2 Jahren x 2. Meine ältere Tochter ist eher klein und fein für ihr Alter. Sie bewegt sich in der 25% Kurve. Wird im Febr. 9 und ist nur 1.28. Die kleinste in der Klasse und leider fängt es sie nun an zu stressen. Wenn das aber stimmen sollte mit der Formel, würde sie 1.74. Wäre ja wunderbar :0)

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Hier kann man es ausrechnen.

Ansonsten kenne ich die Faustformel: (Grösse Vater + Grösse Mutter) :2 + 6cm (Junge) bzw. Minus 6cm für Mädchen.
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Sory, hier noch der Link:


http://www.willi-will-wachsen.de/