KÖRPERWELTEN

Vee
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 135
Ich war im Mai in Berlin an der Herzensache Ausstellung. Ohne Kinder. Ich fand es sehr spannend, es gab wirklich viel über das Herz und Herzkrankheiten, auch Tumore etc. Dann gabs viel über die Entstehung eines Babys, vom Embryo bis zum Baby. eine Griaffe, diverse Sportler in Ausübung des Sports. Raucher und Raucherlunge

Doch, also als Flopp würde ich die Ausstellung keineswegs bezeichnen.
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
"die ausstellung floppt" ist nicht als wertung des inhaltes der ausstellung zu verstehen, sondern bedeutet schlicht und einfach, dass sie bis jetzt zu wenig besucher und somit auch zuwenig umsatz zu verzeichnen hat.
mogli
Dabei seit: 03.10.2002
Beiträge: 150
ich find's einfach nur grässlich...

mogli
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Was haltet ihr davon, wenn euer Kinder (3. Oberstufe) mit der Schule an die Ausstellung gehen würden?

Wessen Kind war mit der Schule schon dort und gab es eine Vorbereitung/Aufarbeitung vom Thema?

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
Unsere Kinder sind noch nicht in der Oberstufe. Wenn der Besuch gut vor -und nachbereitet wäre (und FREIWILLIG), dann ok.

Ich selber würde da nie hingehen. Es gibt Dinge, die will ich ganz einfach weder sehen, noch genau wissen. Es sind ganz spezielle, irgendwie "heilige" Bereiche, deren Zauber ich für mich bewahren möchte.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@hanni6, was meinst du mit Freiwillig?
Ist Freiwillig auch, wenn es bedeutet dass man als "Ersatzprogramm" einfach nicht mit auf die Schulreise darf und dafür zu einer anderen Klasse zur Schule muss?

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
kleine hexe5
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 255
unser sohn (7.klasse) war mit der schule da. gefiel ihm nicht so sehr. immerhin waren sie nicht im "kämmerli" (ab 16 jahren oder sonst mit bewilligung der eltern....) micht interessiert das nicht. sohn hat nicht viel erzählt und wollte es nicht thematisieren....
Gelöschter Benutzer
ich habe die ausstellung in zürich gesehen. ich fand sie sehr interessant und lehrreich.
zu kindern und jugendlichen: bei uns hat das erziehungsdepartament (kt.sg) die empfehlung an die schulen gegeben, diese ausstellung nicht zu besuchen.
für zartbesaitete kinder und jugendliche ist sie meiner meinung nach nicht geeignet.
smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
*off-topic*: pluto, hast du jemandem deinen nick geliehen?
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Ich finde die Sache widerlich!
Dieser Gunther von Hagens hat meiner Meinung nach nicht alle Latten am Zaun. Der ist richtig gruslig! Ich habe nichts gegen eine wissenschaftliche Darstellung von Körpern. Aber diese Effekthascherei und Zurschaustellung geht mir massiv gegen den Strich. Aber jedem und jeder das seine/ihre...