Patti
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.01.2005
Beiträge: 8
Ich habe heute eine Situation erlebt, die mir sehr nachgeht...
Wir waren heute auf dem Spielplatz, ich, meine zwei Jungs und noch zwei, später 4 Nachbarskinder. Wir spielten Fussball (ich auch), als plötzlich ein Mann auftauchte und sagte, er spiele auch mit. Das kam mir ja schon von Anfang an komisch vor, aber irgendwie habe ich es nicht geschafft sofort zu reagieren. Auch war ich nicht ganz sicher, ob der Mann eine Behinderung hatte oder nicht. Wir haben dann eine Weile weiter gespielt. Als die Mutter eines der anderen Kinder kam, setzte ich kurz aus und erzählte ihr die Geschichte. Das Geschehen hielt ich natürlich ständig im Auge. Er hat dann einem der Kinder aufgeholfen, als es hingefallen ist, da war ich noch mehr alarmiert und ich wollte eigentlich eingreifen, aber sie haben das Spiel dann beendet. Der Mann hat sich dann noch zur anderen Mutter und mir gesellt, mein kleinerer Sohn war auch da. Er hat ihm dann von hinten an die Schultern gefasst. Da habe ich dann reagiert und ihm gesagt, dass ich nicht möchte, dass er die Kinder anfasst.
Er hat etwas gesagt wie "Aha" und ist dann verschwunden.
Ich mache mir im Nachhinein grosse Vorwürfe, dass ich nicht von Anfang an reagiert habe. Irgendwie war ich so blockiert. Aber wie sollen meine Kinder lernen, sich richtig zu verhalten, wenn ich es auch nicht kann? Ich wollte dem Mann kein Unrecht tun, aber es wäre wohl wichtiger gewesen, denn Kinder richtiges Verhalten vorzuleben. Aber es fällt mir oft schwer, in solchen Situationen zu regieren.
Ich habe die Situation noch mit den Kindern besprochen. Wir haben besprochen, wie sie sich verhalten könnten, wenn sie alleine sind etc. und ich habe ihnen auch gesagt, dass ich ev.früher hätte reagieren sollen. Mein grosser hat mich auch gefragt, warum ich ihnen nicht gesagt hätte, sie sollen nicht weiter spielen.. Da hat er ja so recht...
Irgendwie beschäftigt mich die Situation und ich bin froh, wenn ich sie erzählen kann.
Ich weiss auch nicht, ob ich noch etwas unternehmen sollte, bei der Polizei nachfragen, ob etwas war in letzter Zeit oder so..
Wir waren heute auf dem Spielplatz, ich, meine zwei Jungs und noch zwei, später 4 Nachbarskinder. Wir spielten Fussball (ich auch), als plötzlich ein Mann auftauchte und sagte, er spiele auch mit. Das kam mir ja schon von Anfang an komisch vor, aber irgendwie habe ich es nicht geschafft sofort zu reagieren. Auch war ich nicht ganz sicher, ob der Mann eine Behinderung hatte oder nicht. Wir haben dann eine Weile weiter gespielt. Als die Mutter eines der anderen Kinder kam, setzte ich kurz aus und erzählte ihr die Geschichte. Das Geschehen hielt ich natürlich ständig im Auge. Er hat dann einem der Kinder aufgeholfen, als es hingefallen ist, da war ich noch mehr alarmiert und ich wollte eigentlich eingreifen, aber sie haben das Spiel dann beendet. Der Mann hat sich dann noch zur anderen Mutter und mir gesellt, mein kleinerer Sohn war auch da. Er hat ihm dann von hinten an die Schultern gefasst. Da habe ich dann reagiert und ihm gesagt, dass ich nicht möchte, dass er die Kinder anfasst.
Er hat etwas gesagt wie "Aha" und ist dann verschwunden.
Ich mache mir im Nachhinein grosse Vorwürfe, dass ich nicht von Anfang an reagiert habe. Irgendwie war ich so blockiert. Aber wie sollen meine Kinder lernen, sich richtig zu verhalten, wenn ich es auch nicht kann? Ich wollte dem Mann kein Unrecht tun, aber es wäre wohl wichtiger gewesen, denn Kinder richtiges Verhalten vorzuleben. Aber es fällt mir oft schwer, in solchen Situationen zu regieren.
Ich habe die Situation noch mit den Kindern besprochen. Wir haben besprochen, wie sie sich verhalten könnten, wenn sie alleine sind etc. und ich habe ihnen auch gesagt, dass ich ev.früher hätte reagieren sollen. Mein grosser hat mich auch gefragt, warum ich ihnen nicht gesagt hätte, sie sollen nicht weiter spielen.. Da hat er ja so recht...
Irgendwie beschäftigt mich die Situation und ich bin froh, wenn ich sie erzählen kann.
Ich weiss auch nicht, ob ich noch etwas unternehmen sollte, bei der Polizei nachfragen, ob etwas war in letzter Zeit oder so..